2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Handschlag: Thomas Weller und FCU-Trainer Ursal Yasar (rechts).
Handschlag: Thomas Weller und FCU-Trainer Ursal Yasar (rechts). – Foto: Facebook/FC Uster

Weller belebt den FC Uster

Der Tabellenvierte der Zweitliga-Gruppe 2 will es wissen.

Ein Hauch von Glamour für den FC Uster: Mit dem 39-jährigen Thomas Weller wechselt ein bekannter Name zum Interregio-Absteiger.

Jetzt ist es offiziell: Wie von uns bereits angekündigt zieht Thomas Weller vom Erstligisten Kosova zum FC Uster weiter.

In einer Mitteilung zeigten sich Sportchef Roland Leemann und Trainer Ursal Yasar sehr erfreut über die Verstärkung. Weller bringe sehr viel Erfahrung und spielerische Klasse mit, welche die junge 1. Mannschaft des FC Uster gut gebrauchen könne, wird das Führungsduo so quasi zitiert.

Schillernde und lange Karriere

Tatsächlich zählt Weller zu den schillerndsten Figuren im Amateurfussball. Trotz seines nahezu biblischen Alters auf diesem Fussball-Niveau (er ist im November 39 geworden), gehörte er bis zuletzt bei Kosova zu den absoluten Leistungsträgern.

In seiner langen Karriere lief Weller für Tuggen, United Zürich in der Region auf. Während seiner Blützezeit brachte er es ausserdem auf immerhin 55 Einsätze auf höchster Stufe (St. Gallen, FC Schaffhausen) und fast 200 Spiele in der Challenge League (u.a. auch Winterthur, Vaduz, Wohlen).

Eine Rolle beim Transfer nach Uster spielte womöglich der als spielender Assistenztrainer wirkende Oscar Barreiro (35). In den letzten Jahren agierte Weller nämlich desöftern an der Seite von Dein Barreiro (33, er wechselte eben von Kosova zu Thalwil), dem jüngeren der beiden Brüder.

Klar ist: Mit dem bestimmt nicht ganz kostengünstigen Transfer unterstreicht der Tabellenvierte der Zweitliga-Gruppe 2 auch seine Ambitionen.

Noch ein Transfercoup?

Und wer weiss: Vielleicht landet der FCU bis zum Ende der Wechselfrist noch einen zweiten Coup.

Beim Testspiel gegen Embrach (3:2) von Anfang Februar stand jedenfalls mit Wellers Kollegen Nicolas Huber ein weiterer illustrer Name auf dem Matchblatt. Der letzte Meisterschaftseinsatz des 33-Jährigen mit United Zürich liegt zwar schon ein Weilchen zurück (September 2016), der frühere Challenge-League-Spieler wäre aber zweifellos noch immer eine erhebliche Verstärkung.

Drei Abgänge

Nicht mehr zum Ustermer Kader zählen dafür Cendrim Dervishaj und Riad Rama, die den Interregio-Absteiger bereits im Verlaufe der Hinrunde verliessen. Wohin es das Duo zieht wurde nicht vermeldet.

Bekannt ist ausserdem schon der Abgang von Bryan Sleiman.

Der Offensivakteur reist dem früheren FCU-Coach Fabio Digenti zum Erstligisten Linth 04 nach. Yasars Vorgänger hatte schon im Sommer mit André Schmid, Dejan Ilic und Ivan Jakovljev ein Spieler-Trio ins Glarnerland mitgenommen.

Aufrufe: 014.2.2020, 11:44 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor