2024-06-06T11:30:11.560Z

Spielbericht
Sebastian Schmid sah die gelb-rote Karte.
Sebastian Schmid sah die gelb-rote Karte.

Weigl verhilft Waakirchen in Unterzahl zum Punktgewinn

SV Waakirchen-Marienstein - Gespalten war SV-Sprecher Albert Joachim nach dem 1:1: „Zu elft wäre wahrscheinlich ein Dreier drin gewesen. Aber ich muss der Mannschaft auch so ein Kompliment machen.

Sie hat sich nach dem Platzverweis super zusammengerissen.“ Für die stark ersatzgeschwächten Waakirchner war es ein positiver Start nach der Winterpause. In der ersten Viertelstunde bekamen die Zuschauer kaum gefährliche Szenen zu sehen. Nach der Abtastphase kam SV-Neuzugang Dominic Weigl zu seiner ersten guten Chance. Er köpfte aber knapp am Kasten der Hausherren vorbei. Auf der Gegenseite ließ SV-Keeper Sebastian Klugherz einen Ball durch, doch die Deisenhofener zielten über das Tor. Bei der nächsten Aktion machte Klugherz seinen Fehler mit einer starken Parade wieder wett. Die Gäste setzten Deisenhofen zunehmend unter Druck. Weigl tauchte zweimal frei vor dem FC-Keeper auf, doch er hatte den Ball auf dem falschen Fuß. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde es turbulent. Nach einem FC-Freistoß landete der Ball an der Schutzhand von Sebastian Fischer, der kurz zuvor Gelb wegen Foulspiels gesehen hatte – der Schiedsrichter zeigte ihm Gelb-Rot. Aus dem folgenden Freistoß resultierte das 1:0 durch Sebastian Schmid. „Dann hat Deisenhofen aufgehört, Fußball zu spielen“, berichtet Joachim. Waakirchen machte das Spiel und das Tor: Nach einem langen Ball von Klaus Priller konnte Weigl erneut alleine auf das FC-Gehäuse marschieren und schob aus fünf Metern zum 1:1-Endstand ein. ts

Aufrufe: 025.3.2012, 00:00 Uhr
Archiv - Miesbacher MerkurAutor