2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Aichbauer erzielte in der Schlussminute den Ausgleich.
Aichbauer erzielte in der Schlussminute den Ausgleich.

Rottach-Egern beendet Saison mit Unentschieden

FC Rottach-Egern - Das war sie also, die erste Saison in der Trainerkarriere von Michael Kinshofer und Franz Pfluger. Mit dem 3:3 im Derby zwischen dem FC Rottach-Egern und dem SV Waakirchen gab es am Wochenende einen Abschluss, mit dem beide Coaches leben können

Aber mit der gesamten Spielzeit kann natürlich nur Kinshofer zufrieden sein. Tabellenvierter wurden die Waakirchner – und das trotz großer Verletzungsprobleme. „So etwas habe ich bis jetzt überhaupt noch nicht erlebt“, sagt Kinshofer über die vielen Ausfälle. „Wir haben dennoch unser Saisonziel erreicht. Deswegen bin ich absolut zufrieden.“ Für Pfluger gilt das natürlich nicht. Zu spät habe seine Mannschaft das Konditionsniveau erreicht, das er sich erwarte. „Wenn die Spieler die ganze Saison über so fit gewesen wären, hätte es anders ausgesehen“, sagt er. Dass für den FC mehr möglich gewesen wäre, als der abgeschlagene letzte Tabellenplatz, zeigte noch einmal das Landkreis-Derby. Die Mannschaft hatte mehr vom Spiel und verdiente sich das 3:3 redlich – auch wenn Fabian Aichbauer den Ausgleichstreffer erst in der allerletzten Minute erzielte. Zuvor war es hin und her gegangen. Sebastian Kölbl brachte die Rottacher nach Vorarbeit des starken Florian Auth in Führung (30.), Waakirchen gelang kurz nach der Pause der Ausgleich. „Traumhaft“ war für Kinshofer dieser Treffer, und er meinte damit den Abstauber von Christian Wartner. Den Volleyschuss von Sebastian Fischer nach Ecke Peter Fischer konnte Rottachs Torwart Sebastian Unterberger nur nach vorne abwehren, Wartner war da. Das 1:2 (56. ) ließ erkennen, warum der FC Rottach- Egern in dieser Saison so viele Spiele verloren hat. Leopold von Sigriz spielte 15 Meter vor dem Tor einen Querpass, SV-Stürmer Niki Weigl spritzte dazwischen und bedankte sich für die unfreiwillige Vorlage. „Wir haben in dieser Saison ungefähr 15 solche Tore kassiert“, betont Pfluger. Aber seine Mannschaft gab sich nicht auf. Maxi Huterer gelang nach Zusammenspiel mit Sebastian Kölbl das 2:2 (59.) Und auch nach dem erneuten Führungstreffer der Gäste, den Sepp Förderer auf Vorarbeit des eingewechselten Sebastian Krüger erzielt hatte, glichen die Rottacher kurz vor Schluss noch einmal aus. Florian Auth hatte sich zuvor auf der linken Seite durchgetankt. „Er war der überragende Spieler und hat uns permanent beschäftigt“, lobte Gäste- Trainer Kinshofer. Sein Gegenüber Pfluger sprach nach dem späten Ausgleich von einem „versöhnlichen Abschluss“ der Saison. Für ihn selbst war das Derby gegen den SV Waakirchen das letzte Ligaspiel, er beendet seine Karriere – als Spieler. „Ich schließe den Pass weg“, sagt er und überlegt dann noch einmal kurz. „Vielleicht rahme ich ihn mir auch ein und hänge ihn auf.“ CHRISTOPH FETZER

Aufrufe: 028.5.2012, 00:00 Uhr
leder - Miesbacher MerkurAutor