2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Durchgesetzt hat sich Wolfgang Hohenreiter (li.) nicht nur gegen den Deisenhofener Florian Boos, sondern auch in der internen Torjägerliste gegen Maxi Schmid.
Durchgesetzt hat sich Wolfgang Hohenreiter (li.) nicht nur gegen den Deisenhofener Florian Boos, sondern auch in der internen Torjägerliste gegen Maxi Schmid.

Lenggries siegt deutlich

Lenggrieser SC - Der Lenggrieser SC beendet die Saison mit einem 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FC Deisenhofen II. Dass er Zweiter bleibt und mit dem Aufstieg nichts zu tun hatte, stand schon vorher fest.

Wenn es im letzten Saisonspiel des Lenggrieser SC überhaupt um etwas ging, dann um die interne Torjägerkrone. Vor der Partie gegen die U 23 des FC Deisenhofen lagen die Offensivkräfte Wolfgang Hohenreiter und Maxi Schmid mit jeweils 18 Treffern gleichauf. Das Duell entschied Hohenreiter am Pfingstsamstag klar für sich: Er steuerte drei Tore zum 5:0 (2:0) des LSC bei. Schmid blieb trotz zahlreicher Chancen ohne Treffer. Das war aber auch die einzige Entscheidung des Spiels, das die Gastgeber klar dominierten. Bereits vorher stand fest, dass sich an der Tabellenposition nichts mehr ändern würde. „Hauptsache, es hat sich keiner wehgetan“, war dann auch der einzige Kommentar von Trainer Walter Lang. Deisenhofen war zwar bemüht, doch der Widerstand hielt sich in Grenzen. Lenggries vergab einige Möglichkeiten – Oldie Peter Kammermair köpfte an den Pfosten, Maxi Schmid schoss aus kurzer Distanz übers Tor – der LSC hatte in der ersten halben Stunde gefühlte 12:0 Torschüsse. Doch erst Hohenreiter beeinflusste das Ergebnis, als er nach Schmids Freistoß am schnellsten schaltete. Wenig später besorgte er mit seinem zweiten Treffer den 2:0-Pausenstand. Deisenhofen blieb harmlos, LSC-Torhüer Florian Schauer musste nur zweimal tätig werden. Die zweite Hälfte wurde für Lenggries zum Schaulaufen. Zweimal Jakob Gerg sowie Hohenreiter besorgten den Endstand – und stimmten die Zuschauer auf die eigentlich wichtige Partie im Anschluss ein: das Spiel der LSC-Reserve um Tabellenplatz zwei in der A-Klasse 3 (siehe auch Seite 9). Der klare Sieg war ein versöhnlicher Saisonabschluss für Walter Lang und sein Team, das zwischenzeitlich für den Bezirksliga-Aufstieg planen konnte. Doch nach der 0:1-Heimpleite gegen Otterfing mussten die Lenggrieser alle Hoffnungen begraben. „Da war ich am Boden zerstört“, räumt Lang ein. „Das hat richtig weh getan.“ Mittlerweile hat er die Enttäuschung überwunden und blickt auf die kommende Saison. Dann werden die Karten neu gemischt. „Dass wir dann aufsteigen, erwartet wahrscheinlich jeder, aber das ist keineswegs sicher“, sagt Lang. Er hofft, dass das Team zusammenbleibt, rechnet allerdings mit dem einen oder anderen Abgang. Er selbst wird weiter an der Bande stehen. „Mir macht es riesig Spaß beim LSC.“

Aufrufe: 028.5.2012, 00:00 Uhr
scheder - Isar-LoisachboteAutor