2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Enttäuschter Torschütze: Marc Zeller (vo.) gelang zwar ein Treffer für Eberfing, doch da war die Partie schon längst zugunsten der Waldramer entschieden. Im Hintergrund Zellers Teamkamerad Bernhard Spensberger. FOTO: PRELLER
Enttäuschter Torschütze: Marc Zeller (vo.) gelang zwar ein Treffer für Eberfing, doch da war die Partie schon längst zugunsten der Waldramer entschieden. Im Hintergrund Zellers Teamkamerad Bernhard Spensberger. FOTO: PRELLER

Eberfing kalt erwischt und abgestiegen

SV Eberfing - Der Gesichtsausdruck von Thomas Simmeth sprach Bände. Der Eberfinger Trainer war bitter enttäuscht, doch die guten Manieren vergaß er deswegen keineswegs. Gleich nach dem Schlusspfiff führte Simmeths erster Weg zu Waldrams Trainer Stephan Leitner.

Fair gratulierte der SVE-Coach seinem Kollegen. Mit 1:4 (0:4) hatten die Eberfinger soeben das Relegationsspiel gegen die DJK Waldram verloren. Nach zwei Jahren in der Kreisliga muss der SVE künftig wieder in der Kreisklasse antreten. Für den Auftritt der Seinen fand Simmeth klare Worte: „Wer 45 Minuten nicht Fußball spielt und den Gegner nicht ernst nimmt, hat es nicht verdient, ins zweite Spiel zu kommen.“ Die Waldramer kämpfen nun am kommenden Sonntag (18 Uhr, in Bad Tölz) gegen den TSV Benediktbeuern um den Aufstieg. Binnen 36 Minuten war die Partie auf dem Bernrieder Sportplatz entschieden. Wie schon so oft in dieser Saison handelten sich die Eberfinger einen frühen Gegentreffer ein. Nach exakt 63 Sekunden hatte Waldrams Daniel Ettenhuber – er wäre noch bei der A-Jugend spielberechtigt – zum 1:0 getroffen. Wolfgang Wenus erhöhte auf 2:0 (8.). Die Eberfinger standen zu weit von ihren Gegenspielern weg. „Die taktischen Vorgaben wurden überhaupt nicht umgesetzt“, schimpfte Simmeth. Dreimal rettete SVETorwart Josef Zech (7., 11., 23.), einmal schoss Waldrams Bernhard Kresta ans Lattenkreuz (25.). Beim 3:0 (26.) düpierte Ettenhuber mit einem Solo die halbe Eberfinger Hintermannschaft. „So peinlich“, entfuhr es Simmeth auf der Bank. Eine Kombination über drei Stationen schloss Wenus mit dem 4:0 ab (36.). In der zweiten Hälfte verlief die Partie ausgeglichen, bis auf einen Freistoß von Martin Plonner (57.), den der Keeper mit den Fäusten klärte, passierte beim SVE in der Offensive aber nicht viel. Marc Zeller gelang das 1:4 (85.), doch jubeln mochte auf Eberfinger Seite keiner mehr.

Aufrufe: 031.5.2012, 00:00 Uhr
... - Weilheimer TagblattAutor