2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Leon Simeth wechselt ebenfalls nach Wasserburg. Foto: TSV 1880 Wasserburg
Leon Simeth wechselt ebenfalls nach Wasserburg. Foto: TSV 1880 Wasserburg

Wasserburg holt Ex-Löwen-Talent Simeth

Rothbauer kommt aus Ismaning

Mit zwei weiteren, gerade dem Jugendbereich entwachsenen Fußballern, komplettieren die Löwen ihren Bayernligakader für die kommende Saison. Vom FC Ismaning kommt Lucas Rothbauer und vom SB Rosenheim Leon Simeth an den Inn.
Da Andreas Hundschell aufgrund verstärkter beruflicher Belastung den höheren Trainingsaufwand in der Bayernliga nicht mehr bewältigen kann und den Verein wieder in Richtung Reichertsheim verlassen hat und auch Maximilian Hainzl nach Bad Endorf abgewandert ist, wurden doch einige Stellen im Kader der Löwen vakant. So könnte Lucas Rothbauer, dessen Position Linksverteidiger ist und der die ganze linke Außenbahn bearbeiten kann, Andi Hundschell ersetzen. Es ist ihm schon bewusst, dass der Sprung von der Jugend- in den Herrenbereich nicht einfach zu bewerkstelligen sein wird. Aber er weiß, dass er mit Leo Haas einen guten Trainer bekommt. Er will sich anpassen und in die Mannschaft kämpfen, um ihr auch schon in seiner ersten Saison im Erwachsenenbereich helfen zu können. Die Leidenschaft, die seine neuen Mannschaftskameraden bereits im Training an den Tag legten, hat ihm imponiert. Die einmalige Geschichte mit fünf Aufstiegen in Folge hat ihn zusätzlich motiviert, den Wasserburger Verantwortlichen sein Ja-Wort zu geben.
Er studiert seit dem Sommersemester in München Sport-Event-und Medienmanagement und hofft, Fußball und Ausbildung gut unter einen Hut zu bringen.
Ähnlich ergeht es auch Leon Simeth. Der Youngster hat gerade sein Abitur bestanden und wird im nächsten Jahr mit dem Studium, voraussichtlich Sport, beginnen. Der Offensivallrounder möchte am liebsten auf der zehn spielen, kann aber auch auf Linksaußen agieren. Seine sportliche Laufbahn begann Leon in Großkarolinenfeld, ein Jahr verbrachte er im deutschen Fußballinternat in Bad Aibling und ein weiteres Jahr kickte er beim Nachwuchs von 1860 München. Die letzten beiden Jahre war er jetzt beim Sportbund in Rosenheim aktiv.
Er sieht Wasserburg aktuell als attraktivsten Verein in seiner Umgebung. Der noch 18-jährige möchte sich unter Trainer Leo Haas weiterentwickeln, um sich dadurch möglichst in die Mannschaft zu spielen.

Leo Haas sieht bei bei beiden Spielern großes Potential und glaubt, dass sie auch schon kurzfristig zur Verstärkung für seine Bayernligatruppe werden können.
Aufrufe: 07.6.2019, 12:27 Uhr
TSV 1880 WasserburgAutor