2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Die Walhalla-Spieler wollen unter Hans Straller öfter Grund zum Torjubel haben  Foto: Brandt
Die Walhalla-Spieler wollen unter Hans Straller öfter Grund zum Torjubel haben Foto: Brandt

Walhalla-Neuaufbau unter Hans Straller

20 Neue folgen dem Coach zur SG Walhalla

Beachtliche 20! Neuzugänge meldet die SG Walhalla. Neutrainer Hans Straller gibt im FuPa-Interview Auskunft über das Konzept des Klubs und seine Ziele. Dazu eine kurze Rückschau auf seine bisherige Karriere als Übungsleiter.

FuPa: Hallo Herr Straller: Können sie unseren Usern kurz ihren Werdegang als Trainer beschreiben?
Straller: Ja gern, ich kam vor 20 Jahren berufsbedingt von Amberg nach Regensburg ( Heimatverein DJK Ensdorf, damals BOL). In Regensburg fing ich dann schon mit 21 Jahren als Spielertrainer beim SV Weichs meine Karriere als Trainer an:
Vier Jahre SV Weichs Regensburg (3. Platz in der damaligen C - Klasse),
vier Jahre SC Regendorf ( Aufstieg in die Kreisklasse )
fünf Jahre SV Fortuna (Aufbau einer 2. Mannschaft und diese von der B - Klasse bis zur Kreisklassenspitze geführt) In dieser Zeit trainierte ich auch den Jugend-Jahrgang 88/89 von der C- zur A Jugend und stieg alle Jahre von der Kreisklasse über die Kreisliga in die BOL Junioren auf.

FuPa: Waren sie denn immer als Spielertrainer tätig?
Straller: Nein, danach wollte ich wieder eine erste Mannschaft coachen und einen anderen Fußballkreis kennen lernen und wechselte zum TSV Falkenstein (nur noch als Trainer), wo ich mit meine schönste Trainerzeit erleben durfte. Ich übernahm die Mannschaft sechs Spieltage vor Saisonende in der Kreisklasse um den Klassenerhalt zu schaffen,was mir auch geglückt ist. In der folgenden Saison führte ich den TSV nach über dreißig Jahren ohne jede Meisterschaft mit zehn Punkten Vorsprung und Meister der Kreisklasse in die Kreisliga Ost. Nach diesem Triumph konnte ich dem Lockruf der BOL nicht widerstehen und wechselte zur Fortuna nach Regensburg und trat da als Cheftrainer die Nachfolge von Hans Meichel an. Mit den eigenen im Verein ausgebildeten Spielern wollte man einen neuen Grundstock legen, das aber dann laut Aussage der damaligen Verantwortlichen plötzlich nicht mehr so gewollt war.

Nach nur einer halben Saison und auf einem Nichtabstiegsplatz (danach Abstieg in die BZL), trennten sich dann diese Wege wieder und ich kehrte zurück zum TSV Falkenstein den ich dann weitere viereinhalb Jahre trainierte und zu einer jungen Spitzenmannschaft mit namhaften Spielern (Jürgen Falter, Matthias Sturm, Sezkin Candan ect) formte.

FuPa: Was zieht sie jetzt zurück nach Regensburg?
Straller: Ich suche eine neue Aufgabe und Herausforderung und die heisst SG Walhalla Regensburg, die ich wieder zurück zur Kreisliga - Spitze führen möchte.

FuPa: Der Verein meldet sehr viele Neuzugänge?
Straller: Ja, 20 neue Spieler davon 14 meiner ehemaligen Jugendspieler aus Fortuna-Zeiten sind meinen Weg gefolgt. Spieler wie Sezkin Candan und Marcus Horn (FC Viehausen), Alexander Pangerl (TSV Falkenstein) , sowie die vorhandenen Leistungsträger der SGW wie Patrick Staudigl oder Sebastian Geis sollen dazu beitragen, dieses Vorhaben zu realisieren.

FuPa: Aber ist der Kader nicht viel zu groß mit den vielen Neuzugängen?
Straller: Mit den vielen jungen Spielern wollen wir den Unterbau ( A - Klassen Team) aufbauen, um somit aus den eigenen Reihen schöpfen zu können. Der Ruf nach einer reinen Studenten - Truppe wird somit auch etwas ruhiger, wobei wir immer noch auf diese Spieler zählen und auch benötigen. Mit den Neuverpflichtungen haben wir auch den Grundstock einer eigenen AH gelegt, in der sich die älteren Spieler
(früher 2. Mannschaft ) auch im Verein voll mit einbringen können!
Wir wollen uns in den nächsten Jahren in allen Bereichen der Fußballabteilung im Stadtnorden ganz vorne etablieren !
Der Verein bekommt somit ein ganz neues Gesicht,das hoffentlich für Aufsehen sorgen wird!

Fupa: Vielen Dank für das Gespräch

Aufrufe: 030.6.2011, 18:25 Uhr
Heinz KieslingerAutor