2024-06-06T11:30:11.560Z

Spielbericht
Zurückgekämpft: Peter Fischer (r.) brachte die Waakirchner mit seinem Anschlusstreffer wieder ins Spiel.
Zurückgekämpft: Peter Fischer (r.) brachte die Waakirchner mit seinem Anschlusstreffer wieder ins Spiel.

Waakirchen egalisiert Zwei-Tore-Rückstand

SV Waakirchen - Mit einer kämpferisch starken Leistung hat der SV Waakirchen einen Punkt aus Eberfing entführt. Besonders die Schlussphase hatte es in sich. In Unterzahl drehten die Gäste einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2 um.

„Wir haben die Anfangsphase völlig verschlafen und sind durch unnötige Standardsituationen in Rückstand geraten“, sagt Trainer Michael Kinshofer. „Aber dann haben wir uns super ins Spiel zurückgekämpft und uns den Punkt wirklich verdient.“ Die erste Halbzeit gehörte fast komplett den Platzherren. Die Waakirchner fanden überhaupt nicht ins Spiel und wurden durch einen frühen Rückstand bestraft. Nach einer Ecke gingen die Eberfinger in Front (8.), während die SV-Kicker ihr Heil vorwiegend in Fernschüssen suchten. Sebastian Wartner hatte Pech, dass sein Kracher aus gut 30 Metern an der Querlatte landete, und beim nächsten Versuch von Peter Fischer musste sich der Eberfinger Keeper strecken, um noch zur Ecke zu klären. Sebastian Fischer scheiterte nach einer sehenswerten Kombination am Außenpfosten. Kurios war das 2:0: Waakirchens Keeper Sebastian Klugherz segelte unter einem Freistoß aus dem Halbfeld hindurch. Mit den Fingerspitzen war er noch am Ball, doch dieser landete im kurzen Eck. In der Schlussphase rappelten sich die Gäste nochmal auf. Zwar flog der kurz vorher eingewechselte Klaus Kinshofer mit Rot vom Platz – er rempelte seinen Gegenspieler an der Seitenlinie, der fiel theatralisch. Doch wenig später fiel der Anschlusstreffer. Dominik Weigl legte ab zu Peter Fischer, der umspielte zwei Eberfinger und spitzelte zum 2:1 ein. Die Waakirchner waren danach hellwach und wurden in der 89. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Josef Förderer war aus einem Gestochere im Strafraum heraus erfolgreich. „So wie das Spiel begonnen hat, konnte man nicht mit einem Punktgewinn rechnen“, sagt SV-Sprecher Vincent Lechner. „Aber wir haben nicht aufgesteckt, deshalb war das Unentschieden in Ordnung.“

Aufrufe: 09.4.2012, 00:00 Uhr
Roland Halmel - Miesbacher MerkurAutor