2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die FuPa-Leser ahnten vorab, dass ein Kreisligist das Rennen machen wird. F: Marc Köppelmann
Die FuPa-Leser ahnten vorab, dass ein Kreisligist das Rennen machen wird. F: Marc Köppelmann

VOTING: LESER SAGEN KREISLIGISTEN ALS SIEGER VORAUS

Auswertung des Silvestercup-Votings mit UFC-Trainer Rene Wegs

Verlinkte Inhalte

FuPa.net wollte vor dem Start des Silvestercups von euch wissen, wer das Rennen um die Krone des größten Paderborner Hallenturniers macht. Drei Tage nach dem der SV Marienloh als Sieger gekrönt wurde, bestätigt sich die Tendenz der Leser.


Rund 30% der abgegebenen Stimmen einigten sich, dass ein Kreisligist für eine Überraschung sorgen wird. 87 von 286 Stimmen waren dieser Meinung. Im Finale standen am Samstagabend in der Maspernhalle mit der DJK Mastbuch und dem SV Marienloh tatsächlich zwei Kreisligisten. Für UFC-Trainer Rene Wegs war dies nicht unbedingt zu erwarten: "Kein Kreisligist ging als Turnierfavorit in dieses Turnier. Delbrück und Paderborn II waren wegen ihrer indivudellen Klasse die Favoriten, die besser ist als bei einem Kreisligisten. Ich hätte aber schon gedacht, dass die Kreisligisten eine bessere Rolle spielen können, aufgrund der veränderten Hallen-Regeln. Drei Halbfinalisten aus der Kreisliga sind schon eine Ansage, aber es hat mich überrascht."

Dass es dann ausgerechnet der SV Marienloh auf den Thron schafft, bezieht Wegs auf die Erfahrung im Marienloher Kader, der unter Anderem mit einigen Futsal-Spielern des UFC gefüllt ist. „Ich habe mit Hansi (Anm.: Dennis Hansmeier) vorher gesprochen und wusste, dass sie ein gutes Turnier spielen können. In Richtung Halbfinale ging ich davon aus, dass es schwierig werden würde. Wenn aber die taktischen Vorgaben sitzen und die Disziplin eingehalten wird, dann ist alle möglich. Vor allem in der Halle sind Spieler wie Hansi oder Schimmel Gold wert. Sie können mit ihrer Erfahrung eine Mannschaft leiten", sagt Rene Wegs.

"MARIENLOH ODER MASTBRUCH MIT MEHR LEIDENSCHAFT"

Für die klassenhöchsten Teams, wie der U21 des SCP, dem Delbrücker SC oder dem Hövelhofer SV, war zum Teil bereits im Achtelfinale der Traum vom Titel geplatzt. Rene Wegs begründet das schwache Abschneiden dieser Mannschaften mit der Einstellung im Spiel. "Die höherklassigen Mannschaften haben zumeist keine Futsaler in ihren Reihen, das ist aber nicht der Grund. Dies ist kein Nachteil. Ich habe das Gefühl, dass Marienloh, Neuenbeken oder Mastbruch viel mehr Leidenschaft mit eingebracht haben. Sie haben sich mehr Gedanken gemacht über die Spiele. Das hat mir bei den anderen Mannschaften gefehlt. Damit kannst du in 15 Minuten in der Halle viel leisten", begründet Wegs das frühzeitige Aus der drei Landesligisten und des Westfalen- und Oberligisten.


Aufrufe: 02.1.2017, 11:35 Uhr
Bahho KaraAutor