2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Mauchenheim jubelt über ein Tor. Das ist kein seltenes Bild: Die Schwarz-Weißen stellen die beste Offensive und treffen am Samstag auf die zweitbeste Offensive aus Framersheim. F: Wolff
Mauchenheim jubelt über ein Tor. Das ist kein seltenes Bild: Die Schwarz-Weißen stellen die beste Offensive und treffen am Samstag auf die zweitbeste Offensive aus Framersheim. F: Wolff

Vorzeichen sprechen für viele Tore

Beim Spitzenspiel Mauchenheim gegen Framersheim stehen sich die besten Offensiven gegenüber

MAUCHENHEIM. Am siebten Spieltag findet in der Fußball-A-Klasse Alzey-Worms ein echtes Topduell statt. Mit SW Mauchenheim und TuS Framersheim begegnen sich am Samstag um 16.30 Uhr die zwei besten A-Klassen-Teams im Alzeyer Kreis. Oder anders gesagt: Es spielt der Dritte gegen den Vierten der Liga. Es darf auch davon ausgegangen werden, das Spitzenspiel nicht nur auf dem Papier steht. Beide Mannschaften sind enorm gut drauf und könnten für ein aufregendes Spektakel sorgen. Das beinhaltet schon alleine die DNA der Framersheimer. TuS-Trainer Rainer Wissmann beschreibt: ,,Wir können gar nicht anders. Das ist der Charakter der Mannschaft. Die will einfach nach vorne spielen, Tore schießen und attraktiven Fußball spielen." Das Resultat dieser Grundeinstellung ist auf der Tabelle abzulesen: Framersheim schießt die zweitmeisten Tore der Liga (18).

Noch besser vor der Kiste stellt sich nur der kommende Gegner an. SW Mauchenheim befindet sich im absoluten Torfieber, ließ einem 10:0 gegen die SG Wiesbachtal, ein 6:0 bei Germania Eich folgen. Doch den Bestwert bei den geschossenen Treffern zu besitzen (21), ist nicht das primäre Ziel. Viel wichtiger ist: ,,Wir haben nur fünf Gegentore bekommen, die wenigsten in der Liga. Bei uns herrscht das Prinzip, hinten gut zu stehen. Wir wissen, dass wir vorne Qualität haben", sagt SW-Spielausschuss Michael Heinz. Ob die Defensive der Mauchenheimer wirklich sattelfest steht, dürfte sich wohl endgültig nach dieser Begegnung weisen.

TuS hat keine Angst

Denn Framersheim reist mit Selbstvertrauen an und hat mittlerweile das Selbstverständnis, klar zu formulieren: ,,Wir wollen etwas Zählbares mitnehmen", so Wissmann. Der Trainer, der auch mal für die Schwarz-Weißen am Ball war, hat seinen Gefallen an der neuen Liga gefunden: ,,Hier wird mehr Fußball gespielt, hier spielt Taktik mehr eine Rolle, hier verfolgen die Teams eine ähnliche Philosophie. Da tun wir uns als spielstarke Mannschaft leichter." Und die Wissmann-Elf bewies zudem auch schon, Rückschläge wegstecken zu können. Nach dem 0:4-Debakel bei der TG Westhofen lieferte die Mannschaft vergangene Woche gegen den SC Dittelsheim-Heßloch die perfekte Antwort: 3:1 auf dem neuen Rasen.

Im Nachhinein hat sich das 0:4 als Niederlage zur richtigen Zeit dargestellt. Wissmann: ,,Das war ein Weckruf an jeden. Die Jungs hatten den Schlendrian drin und gedacht, es geht alles von alleine. Zu diesem Zeitpunkt hat ja die Möglichkeit bestanden, Tabellenführer zu werden. Ich bin nicht todtraurig, dass wir verloren haben. So wurden die Jungs auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt." Die Veränderungen in der Startaufstellung werden sich in Mauchenheim in Grenzen halten: ,,Die Mannschaft hat sich ein bisschen festgespielt. Ich bin immer nur bei zwei, drei Positionen am überlegen", so der Trainer.

Loechelt vertraut Stamm

Sicherlich hat auch SW-Coach Tino Loechelt wenig Grund, sein Personal durchzuwechseln. Die Mauchenheimer haben in beeindruckender Manier eine gefährliche Situation gelöst. Nach der Auftaktniederlage gegen Gau-Bickelheim und den danach folgenden schweren Begegnungen bestand ja durchaus die Möglichkeit, schlecht zu starten. Aber mitnichten: Seitdem verlor das Team kein Spiel mehr und ärgert sich im Nachhinein nun sogar mehr die Spiele ,,in Armsheim und in Herrnsheim nicht gewonnen zu haben", so Heinz. Grundsätzlich müsse das Team einfach nur ,,auf dem Level weiterspielen." Es scheint so, als sei diese Saison sehr viel möglich in Mauchenheim. Insbesondere wenn bedacht wird, dass Loechelt den Spielern von Woche zu Woche seine Handschrift immer mehr einimpfen kann. Wissmann und sein Team jedenfalls ,,sind gewarnt", wie der Framersheimer Trainer selbst bestätigt.

Außerdem trifft Schlusslicht SG Lonsheim/Spiesheim auf die SG Wiesbachtal. Die SG Wöllstein/Siefersheim (in Neuhausen) und der TSV Armsheim (in Hochheim) treten auswärts an. Der VfL Eppelsheim ist erst am Mittwoch gegen die TSG Gau-Bickelheim am Ball.



Aufrufe: 010.9.2015, 20:30 Uhr
Nico BrunettiAutor