2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche

VL-"Elf der Woche": Fünf Top-Teams unter sich

Gießen und Waldgirmes überzeugen auch in der "Elf der Woche" +++ Torgefährliches Mittelfeld +++ Reine VfB-Abwehr

Der erste Spieltag beschert der Verbandsliga (Mitte) sogleich ihre erste FuPa-„Elf der Woche“. Beim virtuellen Urnengang, der bis vergangenen Montagabend auf fupa.net/mittelhessen möglich war, erhielten insbesondere die beiden Auftakt-„Könige“ VfB 1900 Gießen sowie der SC Waldgirmes die Gunst der Wähler. Die Hassler-Truppe durfte hierbei gleich vier Akteure in die Ehern-Equipe entsenden, Waldgirmes ist immerhin mit drei Schlachtenbummlern vertreten.

Gut dabei ist auch der FC Eddersheim mit zwei Spielern. Jeweils einen „Elf-der-Woche“-Platz ergatterten sich ferner der Türkische SV Wiesbaden sowie TuS Dietkirchen.

Hier die Analyse:

Tor: Der erste Keeper, der in dieser Saison den „Elf-der-Woche“-Kasten hüten darf, ist Alban Lanois, der reflexstarke Schlussmann aus Dietkirchen. Beim 3:1-Derby-Sieg beim Aufsteiger Dorndorf ließ sich der 29-jährige nichts zu Schulden kommen und hatte somit großen Anteil am ersten Dreier seiner Farben.

Abwehr: Der VfB 1900 Gießen setzt auch in der „Elf der Woche“ ein erstes dickes Ausrufezeichen in Richtung Liga! Alle drei Defensivpositionen werden von den Lahnstädtern besetzt - und das ist auch kein Wunder. Beim 3:0-Triumph gegen Schröck waren die Verteidigungskünstler Viktor Riske, Kevin Kaguah sowie Michael-Ray Barthomene der große Rückhalt des ambitionierten und neu formierten Teams aus Mittelhessen. Bathomene glänzte hierbei als gewiefter Torvorlagengeber, während Kevin Kaguah lieber gleich selbst einnetzte. Und zwar mit der Hacke zum 3:0.

Mit ihren starken Leistungen feierten die Neuzugänge aus Watzenborn, Wetzlar und Baunatal freilich auch gleichzeitig ihren persönlichen erfolgreichen Einstand im Giessener Dress.

Mittelfeld: In der FuPa-Schaltzentrale findet sich auch schon der nächste VfB-Recke: Gießens Kapitän Gino Parson (35) langte in Schröck allerdings auch zwei Mal zu und ließ ansonsten immer wieder seine Qualitäten als routinierter Spielmacher aufblitzen. Ein bärenstarke Leistung, die Parson da am Samstag aufs Feld wirbelte.

Zum Torerfolg kam am Wochenende übrigens auch Barbaros Koyuncu vom ersten Spitzenreiter der Runde SC Waldgirmes, der gegen Eintracht Wetzlar den 5:1-Auswärtserfolg der Bätze-Mannschaft besiegelte.

Und das FuPa-Mittelfeld bleibt diesmal torgefährlich. Denn auch Turgay Akbulut (FC Eddersheim) glänzte am Sonntag mit zwei äußerst ansehnlichen Buden beim 5:2-Triumph gegen Niedernhausen. Und Wiesbadens Mahir Sahin traf nach einem tollen Solo zum 3:2 für den Türkischen SV gegen Braunfels und konnte somit ebenfalls die Wähler von sich überzeugen.

Sturm: Sechs Tore – so viele Tore, wie das FuPa-Mittelfeld brachte der Sturm zwar nicht zustande. Mit immerhin vier Treffern ist unser „Elf der Woche“-Angriff allerdings immer noch ziemlich gut mit dabei.

Ein Torerfolg geht hierbei auf die Kappe von Eddersheims Leonardo Bianco. Der 22-jährige erzielte das 4:2 der Main-Taunus-Städter gegen Niedernhausen und sorgte somit für die Vorentscheidung zu Gunsten seines Teams.

Treffsicher waren allerdings auch zwei „Jungs“ des SC Waldgirmes: SC-Stürmer Lucas Hartmann etwa feierte seinen erfolgreichen Einstand nach längerer Verletzungspause mit zwei Treffern beim 5:1-Sieg gegen Eintracht Wetzlar, während sein Teamkollege Edvinas Petkus mit seinem Tor (2:1) den Triumph des SC überhaupt erst eingeläutet hatte.

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Montagabend (21 Uhr) könnt ihr eure Stimme abgeben. K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen!

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).


Aufrufe: 06.8.2014, 00:02 Uhr
Chris NemethAutor