2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Dusan Jevtic (r.) im Jahr 2012: Nach einem Testspiel mit dem MSV Duisburg gegen seinen Ex-Verein 1860 im Gespräch mit dem ehemaligen Löwen-Keeper Vitus Eicher. Foto: mis
Dusan Jevtic (r.) im Jahr 2012: Nach einem Testspiel mit dem MSV Duisburg gegen seinen Ex-Verein 1860 im Gespräch mit dem ehemaligen Löwen-Keeper Vitus Eicher. Foto: mis

VfR-Neuzugang Jevtic ist Daniel Webers Plan B

"In Dusan schlummern enorme Fähigkeiten"

Der VfR Garching hat rechtzeitig zum Start der Vorbereitung auf die zweite Hälfte der Regionalliga seine personellen Planungen abgeschlossen. Drei Abgängen stehen zwei Zugänge gegenüber, mit denen Weber seinen VfR für alle Eventualitäten gerüstet sieht.

Der Garchinger Königstransfer des Winters ist der 25-jährige Dusan Jevtic, der eine spannende Vita hat. Nach seiner Jugendausbildung beim TSV 1860 München stand der Deutsch-Serbe von 2011 bis 2013 beim MSV Duisburg unter Vertrag und hatte in der Zeit auch zwei Kurzeinsätze in der 2. Bundesliga. Der Weg zurück in die bayerische Heimat führte nach diversen Engagements im Ausland dann zum TSV Buchbach mit 15 Regionalligaspielen (ein Tor) von 2016 bis zu diesem Winter.

Im vergangenen halben Jahr hatte Jevtic lediglich drei Einsätze in der Regionalliga mit insgesamt 72 Minuten auf dem Platz. Deshalb geht VfR-Trainer Daniel Weber davon aus, dass er seinen Neuzugang erst wieder aufbauen muss, „aber in Dusan schlummern enorme Fähigkeiten“.

Dusan Jevtic ist vielseitig einsetzbar

Der Neuzugang mit der Trikotnummer 21 ist überzeugt, beim Projekt Klassenerhalt für seinen neuen Verein wertvoll zu werden: „Ich bin offensiv sehr effizient und denke, dass ich dem VfR weiterhelfen kann.“

Trainer Daniel Weber war es wichtig, mit Dusan Jevtic einen vielseitig einsetzbaren Spieler zu verpflichten. Allerdings wird er seine Lieblingsposition auf der Zehn erst einmal nicht bekommen, denn die ist für Kapitän Dennis Niebauer reserviert. Sollte der aber seine Lehrer-Referendarstelle außerhalb Südbayerns im Februar zugeteilt bekommen, könnte Jevtic der Plan B sein. „Wir haben 19 fitte und sehr flexible Spieler, was uns unberechenbar macht“, sagt Daniel Weber.

Torhüter sollen sich gegenseitig antreiben

Aufgrund der Flexibilität des Kaders braucht es für Weber auch keinen Ersatz für Tobias Grill, der zugunsten von Studium und Arbeit eine Fußballpause macht. „Ich bin nicht glücklich darüber“, sagt Weber, „denn der Junge hat ein wahnsinniges Potenzial.“ Grill kam erst im Sommer vom FC Ismaning und hatte dann fast die gesamte Halbserie Verletzungsprobleme. Er hätte Grill gerne im Kader behalten, weil der Spieler menschlich wie sportlich perfekt in das Team gepasst habe.

Für Grill kommt Marek Große (23) zum VfR Garching: Der bei Dynamo Dresden ausgebildete Torwart hat in den ersten Trainingseinheiten seit seinem Wechsel von Budissa Bautzen zum VfR einen guten Eindruck hinterlassen. Weber erwartet, dass sich Große mit dem 21 Jahre jungen Joey Brenner in den sechs Wochen bis zum ersten Punktspiel ein Duell liefert: „Die beiden Torhüter sollen sich jetzt gegenseitig hochschaukeln und dann sehen wir weiter.“

Erstes Testspiel gegen TSV 1860 Rosenheim

Das erste Testspiel der Vorbereitung bestreiten die Garchinger am Sonntag (14 Uhr, Kunstrasen am Seestadion) gegen den Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim. Vor dieser Partie machte der Coach in den ersten Besprechungen deutlich, „dass jeder Spieler in unserem Kader bei dem straffen Programm seine Einsatzzeiten bekommen wird. Neben den vielen Spielen in den nächsten Monaten stehen bei uns auch genügend Gelbsperren an.“

Aufrufe: 019.1.2018, 12:40 Uhr
Nico Bauer - Münchner Merkur (Nord)Autor