2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
nser Mann am Ball ist ganz nah dran am Geschehen auf den Plätzen in der Region.
nser Mann am Ball ist ganz nah dran am Geschehen auf den Plätzen in der Region.

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

+++ Sportvg Feuerbach verpflichtet Stürmer Dennis Klose +++ Fußballschule Soccerkids bietet neue Trainingscamps an +++ Coskun Isci trifft vor 2000 Zuschauern zum Sieg für den SV Göppingen +++ SSV Reutlingen holt Frölich aus der Verbandsliga +++ SSV Ulm testet gegen französischen Erstligisten Stade Rennes +++ Torjäger Vogler wechselt vom SC Pfullendorf zum TSG Balingen +++ TSG Backnang mit mehreren Neuverpflichtungen +++ TSV Weilheim verliert und bleibt in der Landesliga +++ GSV Maichingen mit drei Neuen in die Landesliga +++

"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Marco Seliger von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Noch steht nicht fest, in welcher Spielklasse die Sportvg Feuerbach in der kommenden Saison spielt – das entscheidet erst das Relegationsspiel am 21. Juni (Gegner ist der Sieger aus der Partie TV Zazenhausen vs. SpVgg Cannstatt). Fest steht allerdings, dass der neue Trainer Gökhan Dogan einen ersten Neuzugang verpflichten konnte – Dennis Klose (19). Der war schon bis 2012 ein Feuerbacher, pausierte dann nach Stationen bei Weilimdorf und dem FC Stuttgart-Cannstatt. Nun will er wieder auf Torejagd gehen. „Dogan hat mich mit seinem Konzept einfach überzeugt. Ich freue mich sehr auf meine Rückkehr und kann es kaum erwarten, endlich loszulegen“, sagt Klose.

Die Fußballschule Soccerkids ist ihr idealer Partner für Kinderfußball und Grundlagentraining für E- und F-Junioren sowie Aufbautraining für D- und C-Junioren. Professionell ausgebildete Trainer bieten individuell orientiertes, Technik-orientiertes Training und vermitteln dabei vor allem eines: Spaß am Fußball! Ab sofort können Sie sich für die kommenden Camps anmelden – eine Mail an info@fussballschule-soccerkids.de genügt!

Der SV Göppingen hat das Hinspiel in der Aufstiegsrunde zur Oberliga gegen CfR Pforzheim mit 1:0 gewonnen. Der eingewechselte Coskun Isci traf vor 2000 Zuschauern im Stadion an der Hohenstaufenstraße zum Sieg.

Oberligist SSV Reutlingen hat Abwehrspieler Maximilian Frölich (21) vom Verbandsligisten SV Böblingen verpflichtet. Zuvor spielte Frölich beim TuS Ergenzingen und beim VfL Nagold.

Auch in der neuen Saison wird der 37-jährige Holger Betz das Tor des Oberligisten SSV Ulm 1846 hüten. Betz ist zudem Torwarttrainer der Spatzen. Das Team von Trainer Stephan Baierl bestreitet am 21. Juli ein Testspiel gegen den französischen Erstligisten Stade Rennes (18.30 Uhr). Gespielt wird in Neu-Ulm, da im Donaustadion ein neuer Rasen eingesetzt wird. Die Franzosen sind zu dieser Zeit in Ulm im Trainingslager.

Kapitän Stefan Vogler (24) verlässt den Oberligisten SC Pfullendorf und wechselt zur TSG Balingen.Mit 21 Treffern belegte der Stürmer hinter Fabian Schleusener (27) vom Bahlinger SC den zweiten Platz in der Oberliga-Torschützenliste.

Verbandsligist TSG Backnang hat Mittelfeldspieler Athanasios Coutroumpas vom Landesligisten SG Sonnenhof Großaspach ll verpflichtet. Aus Untergriesheim (A-Junioren) schließt sich zudem Offensivspieler Christoph Traub der TSG an. Von den Kirchheimer A-Junioren kommt Abwehrtalent Kevin Schlotterbeck, der auch bei der SG Sonnenhof Großaspach im Gespräch war.

Der TSV Weilheim hat das Aufstiegs-Relegationsspiel in Eislingen gegen den FV Ravensburg ll mit 2:4 verloren und bleibt in der Landesliga. Der TSV-Spieler Markus Gabriel (37) beendet seine Laufbahn. Sein Teamkollege Kai Hörsting wechselt zum VfL Kirchheim.

Der GSV Maichingen hat sich souverän die Bezirksliga-Meisterschaft geholt und spielt 2015/16 in der Landesliga, Gruppe drei. Das Ziel der SGV ist der Klassenverbleib. „Es wird nicht leicht, denn bis zu fünf Mannschaften können absteigen“, sagt Abteilungsleiter Gerd Klauss. Drei Neuzugänge stehen beim GSV bisher fest; Timo Heinemann (TSV Eltingen), Andreas Quindt ( SV Böblingen) und Samet Öztürk (VfL Sindelfingen).


Aufrufe: 015.6.2015, 10:40 Uhr
StN/SeligerAutor