2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

+++ Stuttgarter Kickers gewinnen Testspiel gegen Bonlanden +++ Kevin Dicklhuber verlängert beim 1. Göppinger Sportverein +++ Hannes Stanke ist beim TSV Breuningsweiler zurückgetreten +++ SSV Ulm 1846 verpflichtet Mittelfeldspieler +++
"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Jürgen Frey von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Oberligist Stuttgarter Kickers muss im Spiel bei Aufsteiger TSV Ilshofen an diesem Samstag (15.30 Uhr) auf Linksverteidiger Josip Landeka (Faserriss in den Adduktoren) verzichten. Felix Gerber, Daniel Niedermann und Michael Klauß heißen die möglichen Alternativen für Trainer Tobias Flitsch, der mit dem 2:1-Testspielsieg am Dienstag bei Landesligist SV Bonlanden zufrieden war: „Unsere Reservisten haben ein ordentliches Laufpensum abgespult.“ Beide Kickers-Tore erzielte Leander Vochatzer.

Allrounder Kevin Dicklhuber (29) hat bei Oberligist 1. Göppinger Sportverein seinen Vertrag bis 2022 verlängert.

Hannes Stanke ist überraschend aus gesundheitlichen Gründen als Trainer des TSV Breuningsweiler zurückgetreten. Der 40-Jährige hatte den Club innerhalb von nur fünf Jahren von der Kreisliga B in die Verbandsliga geführt. Vorerst trainiert Stankes Trainerkollege Niko Rummel die Mannschaft allein. Wenn Rummel seinen Mittelfußbruch auskuriert hat, wird er beim Aufsteiger als Spieler gebraucht. Für die Zeit nach der Winterpause wird deshalb ein zusätzlicher Trainer gesucht.

Regionalligist SSV Ulm 1846 hat Mittelfeldspieler Albano Gashi (23/zuletzt FC Ingolstadt II) verpflichtet. Für das DFB-Pokal-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf (30. September, 18.30 Uhr) haben die Spatzen bereits 14 000 Tickets verkauft.

Trainer Stefan Anderl hat beim FV Illertissen (14. der Regionalliga Bayern) aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Bis auf Weiteres leitet Markus Schaich, der Trainer der eigenen Landesliga-Mannschaft, das Training.

Die SF Reutlingen verloren in der Kreisliga B gegen Anadolu Reutlingen mit 0:21, Harun Güney erzielte dabei 13 Tore. Das ist zweifelsohne eine Spitzenleistung – allerdings sind die SF auch ein spezieller Verein: Er wurde 2016 als Flüchtlingsprojekt in Kooperation mit dem Reutlinger Kolpinghaus ins Leben gerufen und spielte bis zum Sommer in der Freizeitliga.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 028.9.2018, 09:45 Uhr
Stuttgarter Nachrichten / Jürgen FreyAutor