2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

+++ SSV Ulm erhöht Etat auf 2,5 Millionen Euro und möchte zurück in die dritte Liga +++ 1. FC Saarbrücken wird ein Benefizspiel zugunsten der Opfer der Unwetterschäden im Saarland durchführen +++ Viktoria Aschaffenburg hat den Vertrag mit Trainer Jochen Seitz verlängert +++

"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Jürgen Kemmner von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Regionalligist SSV Ulm 1846 hat die Lizenzfußballer ausgegliedert, deren Etat wurde um 500 000 auf 2,5 Millionen Euro erhöht, der neue Trainer Holger Bachthaler, Inhaber der Fußballlehrer-Lizenz, arbeitet unter Profibedingungen. „Wir wollen zurück in die dritte Liga“, hatte Vorstand Thomas Oelmayer angekündigt – nun machen die Spatzen Nägel mit Köpfen. In spätestens drei Jahren soll der Aufstieg stehen, Bachthaler (43) hat seinen Job im Rathaus Senden gekündigt. Am Montag leitete er das erste Training der Ulmer, an diesem Dienstag geht’s ins Trainingslager nach Sulzberg/Allgäu, wo am Freitag beim Bayernligisten TSV Kottern das erste Testspiel ansteht.

Regionalligist 1. FC Saarbrücken wird ein Benefizspiel zugunsten der Opfer der Unwetterschäden im Saarland durchführen. Gegner ist der SC Blies, Termin und Ort des Spiels stehen noch nicht fest. „Wir möchten unsere Solidarität in dieser schweren Zeit ausdrücken“, sagte FCS-Präsident Hartmut Ostermann. Unabhängig davon verpflichtete der Club Gillian Jurcher (21) vom Nordost-Regionalligisten Germania Halberstadt.

Regionalliga-Neuling Viktoria Aschaffenburg hat den Vertrag mit Trainer Jochen Seitz (162 Bundesliga-Spiele, davon 74 für den VfB Stuttgart) bis 2020 verlängert. „Seine professionelle Arbeit hat uns auf den Erfolgsweg gebracht“, sagte Viktoria-Sprecher Holger Stenger.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 019.6.2018, 10:45 Uhr
Stuttgarter Nachrichten / Jürgen KemmnerAutor