2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
"Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist bei uns traditionell gut", sagt Dirk Scherer.
"Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist bei uns traditionell gut", sagt Dirk Scherer. – Foto: FuPa Stuttgart

TuS Dexheim im FuPa-Wintercheck

FuPa-Wintercheck +++ A-Klasse Mainz-Bingen +++ Über einen misslungenen Start und eine gelungene Aufholjagd

Dexheim. Der TuS Dexheim befindet sich zur Winterpause im Tabellenmittelfeld. Der Torwart-Trainer Dirk Scherer ist insgesamt zufrieden, hadert aber mit dem Saisonbeginn.

Spiel gegen Türkgücü bringt die Wende

„Nach einem schlechten Start in die Runde, konnten wir im Okotober mit einem deutlichen Sieg gegen Türkgücü den Turnaround einleiten. Nach diesem Sieg sammelten wir Punkt und Punkt und konnten sogar den ungeschlagenen Spitzenreiter Nieder-Olm an den Rande einer Niederlange bringen“, sagt der Dexheimer Torwart-Trainer.


Gute Teammentalität

„Die Geschlossenheit der Spieler und der damit verbundene mannschaftliche Zusammenhalt sind bei uns traditionell gut. Die Jungs kämpfen auf dem Platz füreinander. Ebenso macht das Trainerteam auf fachlicher und menschlicher Ebene einen guten Job“, so Scherer.


Chancenverwertung ausbaufähig

„Um zum Torerfolg zu kommen, brauchen wir einfach zu viele Torchancen“, sagt Scherer. Insgesamt schossen die Dexheimer 33 Tore, nur die Teams auf den direkten Abstiegsplätzen schossen weniger. „Das rächt sich gegen Mannschaften mit einem effektiven Stürmer.“

Oberes Tabellenmittelfeld ist möglich

„Das Ziel ist es, möglichst schnell über die 30-Punkte-Marke zu kommen. Dann sehen wir weiter“, meint Dirk Scherer vom TuS Dexheim.

Aufrufe: 028.1.2020, 14:00 Uhr
Sebastian AuerAutor