2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Bogener Neuzugänge: Tim Edsperger (li.), Thomas Köglmeier (mi.) und Lukas Hutta   Montage:Sebastian Ziegert
Bogener Neuzugänge: Tim Edsperger (li.), Thomas Köglmeier (mi.) und Lukas Hutta Montage:Sebastian Ziegert

TSV Bogen legt kräftig nach

Bayernligist verpflichtet nach den Meyer-Brüdern drei weitere hoffnungsvolle Kicker

Der TSV Bogen setzt seine Ankündigungen in die Tat um. Nach dem Brüderpaar Stefan und Andreas Meyer haben die Rautenstädter drei weitere neue Spieler an Land gezogen. Mit Tim Edsperger (22), Lukas Hutta (21) und Thomas Köglmeier (19) hat der Bayernliganeuling drei Defensivspieler engagiert.

Edsperger weilte die letzten eineinhalb Jahren berufsbedingt in Hamburg und spielte dort auch beim SC Vorwärts-Wacker Billstedt in der Landesliga Fußball. Vor seinem Intermezzo in der Hansestadt kickte Edsperger beim SV Wacker Burghausen II und bei der SpVgg Hankofen-Hailing. "Der Kontakt zu Tim kam über unsere Spieler Renner und Rainer zustande, die sehr gut mit ihm befreundet sind. Seine Qualitäten sind unbestritten, trotz seines jungen Alters hat er schon reichlich höherklassige Erfahrung gesammelt. Somit wird er uns hundertprozentig weiterhelfen", ist Bogens Spielertrainer Florian Schrepel überzeugt. Vom SV Wacker Burghausen II kommt der aus Mariaposching stammende Thomas Köglmeier zum Tabellenzwölften der Bayernliga Süd. Der Abwehrspieler war bei den Oberbayern Kapitän der U19, die im Sommer den Sprung in die Junioren-Bundesliga schaffte. "Thomas ist ein großes Talent. Er kam aber in der aktuellen Saison nicht so zum Zug, wie er sich das erwünscht hätte. Er wird bis zum Sommer seine Lehre in Burghausen fertig machen, daher wird die nächsten Monate etwas Improvisationstalent gefragt sein. Wir sind aber trotz dieser Belastung davon überzeugt, dass er uns sportlich voranbringen wird", sagt TSV-Spielercoach Alexander Geiger.

Vorstand Hilmer schließt weitere Transferaktivitäten nicht aus.

Neuzugang Nummer drei ist der Tscheche Lukas Hutta, der zuletzt beim Mitte-Landesligisten SpVgg Ruhmannsfelden unter Vertrag stand. Der beim böhmischen Profiklub FK Teplice ausgebildete Defensiv-Allrounder will sich höherklassig beweisen und beim TSV einen Stammplatz erkämpfen. "Lukas war im November beim Probetraining bei uns. Er ist ein junger, sympathischer und sehr ehrgeiziger Spieler, der einen guten Eindruck hinterlassen hat. Er ist sehr athletisch und zweikampfstark, zudem top durchtrainiert. Wir hoffen, dass er uns viel Freude bereiten wird", gibt Geiger zu Protokoll. Etwas getrübt wird die Freude allerdings durch den Abgang von Patrick Wimmer (20), der den Verein Richtung SpVgg Mariaposching verlassen hat. TSV-Vorstand Franz Hilmer zeigte sich mit den getätigten Verpflichtungen sehr zufrieden. "Sie sind jung, talentiert und kommen, bis auf Lukas, aus der näheren Umgebung von Bogen, noch dazu waren alle drei ablösefrei. Ganz deutlich betonen möchte ich, dass alle Neuzugänge nicht nur für die Rückrunde geholt wurden, sondern auch für den Kader der Saison 2014/15 eine wichtige Rolle spielen." Bogens Vereinsboss schließt nicht aus, dass es noch weitere Transfers geben wird. "Wir werden weiter Augen und Ohren offen halten. Allerdings stehen wir nicht unter Zugzwang und sind jetzt wieder sehr gut aufgestellt. Wir gehen mit großem Selbstvertrauen und voller Tatendrang in die Frühjahrsrunde."

Aufrufe: 027.12.2013, 10:52 Uhr
Thomas SeidlAutor