2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Wieder aufgerappelt: Mit einem wahren Schützenfest beendete die Reserve der TSG Worfelden ihre schwarze Serie in der Kreisliga D Groß-Gerau.     Symbolfoto: Presta
Wieder aufgerappelt: Mit einem wahren Schützenfest beendete die Reserve der TSG Worfelden ihre schwarze Serie in der Kreisliga D Groß-Gerau. Symbolfoto: Presta

TSG steigt wie Phönix aus der Asche

Worfelden-Reserve beendet schwarze Serie und demontiert Germania-Unterbau +++ HSC bremst Lokalrivale SKG Walldorf II aus

GROß-GERAU. Die Mörfelder Kickers sind derzeit nicht aufzuhalten. Eine Halbzeit lang wehrte sich Klein-Geraus Zweite tapfer gegen den Tabellenführer der Kreisliga D Groß-Gerau, der nach der Pause jedoch wie ein Orkan über den Sport-Verein hinwegfegte. Dabei gelang Tormaschine Christopher Friesiscke ein Hattrick in nicht einmal 15 Minuten. Deutlich schwerer taten sich da die Kickers-Verfolger Eintracht Rüsselsheim II und HSC Mörfelden, zeigten letztlich aber den nötigen Siegeswillen, um die engen Begegnungen in Crumstadt beziehungsweise gegen Walldorf für sich zu entscheiden.

Während die viertplatzierte SKG-Reserve durch die Derby-Niederlage beim HSC die Gelegenheit verpasste, zu den Topteams aufzuschließen, überwand der Unterbau der TSG Worfelden nach vier Pleiten in Folge seine Mini-Krise und schoss sich gegen den FC Gustavsburg II den reichlich aufgestauten Frust von der Seele, wobei allein Tobias Langendorf gleich viermal zuschlug. Die Germania-Zweite dürfte damit die ungeliebte „rote Laterne“ von Raunheim III zurückerhalten, die gegen den nicht angetretenen SC Astheim II aller Voraussicht nach kampflos zu drei Zählern kommen werden.

Bischofsheimer Klubs machen der Konkurrenz mal früh, mal spät den Garaus

Einen Kampf bis zur letzten Minute führte dagegen die SV 07 Bischofsheim II gegen den SV 07 Raunheim II. Dabei gelang es dem Unterbau der Sportvereinigung um Kapitän Roy Levigion, dem Mann für die goldenen Tore, einmal mehr, einen Rückstand in einen Triumpf zu verwandeln. Ganz anders der Ortsrivale Sportfreunde Bischofsheim, der sich per Turbostart gegen Bauschheim II früh auf Erfolgskurs begab und einen ungefährdeten Dreier einfuhr.

Torwarttor in Erfelden

Das einzige Remis des 19. Spieltages bestritten die Riedstädter Mannschaften SKG Erfelden II und TSV Wolfskehlen III. Das Kuriose daran: Den Elfmeter zum Ausgleich für die in diesem Sommer neu geschaffene SKG-Zweite verwandelte ausgerechnet Erfeldens Nummer eins Uwe Lischka.

STENOGRAMME

TV Crumstadt II – Eintr- Rüsselsheim II 3:4.

SV Raunheim III – SC Astheim II: abgesagt, weil die Gäste nicht antraten.

TSG Worfelden II – FC Gustvsburg 8:2 (4:1). – Tore: 1:0 Strupp (5., Elfmeter), 2:0 (7.), 3:0 (29.) beide Langendorf, 3:1 Kuhn (34.), 4:1 Strupp (45.), 5:1 Müller (48.), 6:1 (58.), 7:1 (60.) beide Langendorf, 8:1 Hirm (76.), Krug (83.).

HSC Mörfelden – SKG Walldorf II 1:0 (0:0). – Tor: 1:0 Maqsood (82.).

SV Klein-Gerau II – Kickers Mörfelden 0:7 (0:1). – Tore: 0:1 Siamanis (2.), 0:2 (53., Elfmeter), 0:3 (63.), 0:4 (66.) alle Friesicke, 0:5 Johnson (68.), 0:6 Klotz (76.), 0:7 Jungmann (78.).

SKG Erfelden II – TSV Wolfskehlen II 1:1 (0:0). – Tore: 0:1 Hlanguyo (51.), 1:1 Lischka (75., Elfmeter).

SV Bischofsheim II – SV Raunheim II 2:1 (0:1). – Tore: 0:1 Durante (1.), 1:1 Geyer (62.), 2:1 Levigion (89.).

Sportfr. Bischofsheim – SKG Bauschheim II 3:0 (3:0). – Tore: 1:0 Kuc (1.), 2:0 Hentschel (20.), 3:0 Kuc (40.).

Aufrufe: 08.12.2015, 13:00 Uhr
Sergio PrestaAutor