2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Jochen Freidhofer coacht den FC Teisbach auch in der kommenden Saison F: Brumbauer
Jochen Freidhofer coacht den FC Teisbach auch in der kommenden Saison F: Brumbauer

Trotz Abstiegsgefahr: Freidhofer hält Teisbach die Treue

Erfahrener Coach bleibt dem Tabellenvorletzten der Bezirksliga West erhalten +++ FC bekommt neue sportliche Leitung

Als Aufsteiger hat der FC Teisbach in der Bezirksliga West bisher einen harten Stand. Der Meister der Kreisliga Straubing konnte erst 20 Zähler einspielen und rangiert deshalb nach zwei Dritteln der Saison auf einem direkten Abstiegsplatz. In den letzten Wochen machten Gerüchte die Runde, dass Coach Jochen Freidhofer (46), der den FCT in der Vorsaison zum Titelgewinn führte, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen wird. Nun macht der langjährige Spielgestalter des FC Dingolfing aber doch weiter und ist überzeugt, dass der Dorfverein, der im Zuschauer Ranking der West-Staffel ganz oben steht, die Liga noch halten wird.
"Ich habe lange überlegt ob ich weitermache, zumal ich beruflich sehr viel unterwegs bin und zwei kleine Kinder habe. Aber der Verein und die Mannschaft liegt mir einfach am Herzen und auch im Verein tut sich etwas. Mit Adam Zahn und Jochen Schreiner bekommen wir eine neue Abteilungsleitung, die extrem motiviert an die Sache herangeht", berichtet Jochen Freidhofer, der sich mit seinen Schützlingen intensiv auf die Restrückrunde vorbereitet. Zuletzt absolvierten Gruber, Laimer & Co. ein viertägiges Trainingslager in Kroatien. "Die Stimmung ist trotz der kritischen Tabellensituation hervorragend, die Jungs ziehen super mit. Deshalb bin ich guter Dinge, dass wir es noch packen werden, auch wenn das ein verdammt schwieriges Unterfangen wird." Dass die Bezirksliga für den FCT kein Selbstläufer werden wird, war dem früheren Landesligacoach des TV Schierling schon im Vorfeld klar. "Normalerweise verstärkt man sich, wenn es eine Liga nach oben geht, wir haben mit Papa Kone unseren stärksten Spieler an Türkgücü Straubing verloren. Aber es ist in der heutigen Zeit schwierig, Spieler zu bekommen, wenn man nichts bezahlt. Daher müssen wir auf unsere eigenen Leute und Tugenden setzen, was aber seit Jahren ein sehr guter Weg ist."


Dass es sportlich nicht nach Wunsch läuft, liegt aber nicht nur am Abgang des Kreativspielers. "Im Meisterjahr hatten wir fast keine Ausfälle, vor der Winterpause mussten wir oft fünf, sechs Spieler aus unserem Stammkader ersetzen. Das kann man schon mal ein, zwei Spiele wegstecken, aber nicht über Wochen. Aber trotzdem hätten wir ein paar Punkte mehr einfahren können. In ein paar Partien hat uns einfach die Cleverness gefehlt, was aber mit unserer jungen Truppe nicht verwunderlich ist." Mit Torhüter-Talent David Meißner, der vom TSV Bogen zu seinem Heimatverein zurückkehrte, konnte Teisbach in der Winterpause einen hoffnungsvollen Neuzugang präsentieren, außerdem haben mit Timo Grill und Grzegorz Derek zwei wichtige Akteure das Training wieder aufgenommen, die einen Großteil der Herbstrunde verpassten. "David ist ein sehr talentierter Bursche, der uns auf Anhieb weiterhelfen kann. Timo und Grzegorz haben zwar nach ihren langen Ausfallzeiten noch Rückstand, werden uns aber gut tun. Der Klassenerhalt ist machbar und wäre für die weitere Entwicklung unserer vielen Youngsters enorm wichtig", sagt Jochen Freidhofer abschließend.
Aufrufe: 04.3.2019, 12:33 Uhr
Thomas SeidlAutor