2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau
Derzeit kaum zu bremsen: Die TSG Wörsdorf (orange) will ihren Höhenflug auch gegen Spitzenreiter Dorndorf fortsetzen. Archivfoto: Rene Weiss
Derzeit kaum zu bremsen: Die TSG Wörsdorf (orange) will ihren Höhenflug auch gegen Spitzenreiter Dorndorf fortsetzen. Archivfoto: Rene Weiss

Trainingsfleiß Garant für Wörsdorfs Aufschwung

TSG bei Tabellenführer FC Dorndorf 

WÖRSDORF. Nach mageren Jahren strahlen die Fußballer der TSG Wörsdorfer wieder Glanz aus. Beim 4:2 über den bis dahin unbesiegten SV Zeilsheim (nach 0:2-Rückstand) zahlte sich die stete Trainingsarbeit aus.
„Körperliche Fitness ist extrem wichtig. Gerade bei einem komplett neu zusammengestellten Kader. Ihn kann man nur über konstant hohe Trainingsbeteiligung zusammenführen. Das ist bei uns der Fall. Es sind immer 20 Mann präsent“, nennt der neue Chefcoach Christian Lüllig einen Grund für das gute Abschneiden. Als Gruppenliga-Vierter tritt die TSG nun bei Spitzenreiter FC Dorndorf an (So., 15 Uhr), um möglichst dessen Serie von zehn ungeschlagenen Spielen zu beenden.

Sieben Ex-06er:

Der zweite Faktor für Wörsdorfs Quantensprung vom Beinaheabsteiger zum Spitzenteam: Lüllig hat bei seinem Amtsantritt, als lediglich sechs Spieler zur Verfügung standen, seine Kontaktfelder aktiviert. So erklärt es sich, dass gegen Zeilsheim mit Bulut Rüzgar, Sargon Odisho, Domenico Lombardo, Dennis Lang, Christian Lang (kam schon im Verlauf der vergangenen Runde zur TSG) und Christian Neumann sechs Spieler von seinem Ex-Klub Kastel 06 in der Startelf standen. Kai Hofem, der zum 3:2 traf, wurde als Siebter eingewechselt. Ferner konnte der Coach Youngster aus der Wehener U19 anlocken, in der er zuvor als Co-Trainer tätig war. Leo Hasenstab und Matti Schütt zählen dazu.

Die Ex-Kasteler und Wehener seien im Handumdrehen mit Verbliebenen und übrigen Neuen zu einer Einheit geworden, betont Lüllig, der Langzeitprognosen meidet: „Wir denken von Woche zu Woche, wollen in jedem Spiel ans Optimum gehen.“

Weiter spielen (So., 15 Uhr): Hahn – Wildsachsen, Wallrabenstein – Niederhöchstadt, Kastel 06 – Walluf, Lorsbach – Weilbach, Frauenstein – Bremthal.
Aufrufe: 027.9.2013, 12:00 Uhr
Stephan NeumannAutor