2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Fabian Mehring (23) war mit zwei Treffern und einen Assist maßgeblich am Urbacher Erfolg beteiligt - Bild:  Kromen
Fabian Mehring (23) war mit zwei Treffern und einen Assist maßgeblich am Urbacher Erfolg beteiligt - Bild: Kromen

Torspektakel in Urbach

Der RSV hält Deutz III mit 6:3 in Schach

Verlinkte Inhalte

Strahlender Sonnenschein, neun Tore und die Freude über einen Heimsieg. Die Fans des RSV Urbach konnten rundum zufrieden sein, auch wenn, bei genauerer Betrachtung noch ein paar Mängel zu beheben sind in der Mannschaft von Coach Mladen Drmonjic.

Wie schon so oft in der Vorsaison wurde auch heute der Beginn verschlafen. Bereits nach vier Minuten zappelte der Ball im Urbacher Kasten. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht geklärt werden und plötzlich stand Sascha Schatterjan völlig frei vor Niklas Kromen und nahm das Geschenk dankend an. Der frühe 0:1 Rückstand ließ die Urbacher diesmal jedoch nicht nervös werden. Das Aufbauspiel wurde konsequent ruhig vollzogen und nach und nach entwickelte sich ein leichtes Übergewicht für den RSV. Ein Traumpass über 40 Meter von Jörg Bender fand dann in der 17. Minute den Weg zu Fabian Mehring und der erzielte per herrlicher Direktabnahme den 1:1 Ausgleich.

Nur eine Minute später hätte Mehring beinahe die Führung markiert als Tobias Lösing Deutz’ Schlussmann Thomas Kürten so sehr unter Druck setzte, dass dieser nicht klären konnte und der Ball zu Mehring kam, dessen Schuss aber um Zentimeter am Pfosten vorbei ging.

Nur wenig später machte es Lösing dann selbst und verwertete eine Maßflanke des heute sehr stark aufspielenden Marius Baar per Kopf zum 2:1 für die Hausherren (25.)

Der RSV ließ die Zügel dann etwas schleifen und Deutz kam zu einem Lattentreffer in der 37. Minute, im Gegenzug gab es jedoch sofort wieder eine 2 gegen 1 Situation für Urbach, in der Dominik Krauskopf den entscheidenden Pass zu Mehring jedoch knapp verpasste. Besser machten es dann Vlady Shykhov und Krauskopf kurz vor dem Pausenpfiff. Shykhov zog auf dem rechten Flügel auf und davon und sein Pass zum mitgelaufenen Krauskopf war auf den Zentimeter genau, so dass dieser keinerlei Mühe hatte das 3:1 zu erzielen. Noch vor dem Wechsel hätte Damir Tabakovic für Deutz verkürzen können, sein Kopfball war jedoch etwas zu hoch angesetzt.

Der Deutzer Trainer Daniel Schütze hatte in der Kabine wohl die richtigen Worte gefunden, denn die 05-er gaben zu Beginn der zweiten Hälfte richtig Gas. Nur zwei Minuten waren gespielt und die Kugel klatschte ans Aluminium.

Aber auch diesmal ließen sich die Schwarz-Weißen (heute in Neon-Blau) davon nicht beeindrucken und gaben 20 Minuten Zwischengas. In der 50. Minute traf Krauskopf per Hinterkopf den Außenpfosten und Mehring markierte mit seinem zweiten Treffer in der 56. Minute das vorentscheidende 4:1

Deutz war in dieser Phase ziemlich von der Rolle und konnte froh sein, dass es nicht schlimmer kam. Großchancen für Mehring und Lösing im Minutentakt, Pfosten, knapp vorbei, gehalten.......

Die von Schiedsrichter Yüksel angeordnete Trinkpause zerstörte dann den Spielfluss und Deutz kam unmittelbar nach Wiederanpfiff durch Alexander Kirchmeyer auf 2:4 heran (70.) und hätte Tabakovic eine Minute später etwas besser gezielt, wer weiß wie es weitergegangen wäre.

So ließ der RSV aber nichts anbrennen und der eingewechselte Alex Manns machte mit seiner ersten Ballberührung das 5:2 in der 71. Minute. Die Vorlage kam erneut vom entfesselt aufspielenden Mehring.

Danach wurde es allerdings vogelwild in beiden Abwehrreihen, was den Trainern mit Sicherheit nicht gut gefallen haben dürfte. Ein schlimmer Fehler der Urbacher Hintermannschaft ermöglichte dem eingewechselten Julian Oude-Wesselink in der 73. Minute das 3:5 aus Deutzer Sicht und auch beim letzten Treffer des Tages konnte sich die Hintermannschaft (diesmal die Deutzer) nicht mit Ruhm bekleckern. Nach einem Eckball von Muamer Meric stand „Tank“ Jörg Bender am Fünfmeterraum völlig frei und ballerte die Kugel volley am verdutzten Keeper vorbei in die Maschen. Das erste Tor des Abwehrrecken nach rund 8 Jahren wurde entsprechend gefeiert.

Wären auf beiden Seiten alle Großchancen genutzt worden, dann hätte es am Ende 14:9 gestanden.

Der Sieg des RSV Urbach geht deshalb auch voll in Ordnung und die Basis für eine hoffentlich gute Saison ist geschaffen, nächste Woche geht es zum Aufsteiger nach Hitdorf.

Aufrufe: 029.8.2017, 14:13 Uhr
RSV Urbach/Guido KromenAutor