2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Tore am Fließband

44 Tore in 6 Spielen. Die Liga ist der Wahnsinn. Büter und Wolterink mit je 5 Buden

Was war das wieder für ein Spektakel in der 3. Kreisklasse. 44 Tore in 6 Spielen und wieder 2 Spieler die sich mit jeweils 5 Toren besonders hervor getan haben. Dieses mal sind es Horst Büter von BW Hohenkörben und Gerwin Wolterink vom TSV Georgsdorf.

Neben Gerwin Wolterink, der zwischen der zwischen der 71. und 76. Minute einen wunderbaren Hattrick in nur 5 Minuten erzielen konnte, hat Valerijs Svoks die Spitze in der Torjägerliste mit 4 Toren am Sonntag übernommen. Valerijs hat es in den ersten 8 Spielen mittlerweile auf 16 Tore gebracht und damit Daniel Windau von der Spitze verdrängt. Daniel hat 15mal genetzt, Das sind schon sehr außergewöhnliche Quoten, die hier in der Liga erzielt werden.

Bemerkenswert ist ebengfalls das klare 7:2 von Vorwärts Nordhorn III gegen die SG Bad Bentheim, die im bisherigen Verlauf dieser Saison immer sehr stark gespielt hat und trotz der Niederlage noch auf Platz 2 hinter Academico Portugues de Nordhorn steht. Die Portugieser haben auch mal wieder für klare Verhältnisse gesorgt und Hoogstede mit 7:0 nach hause geschickt. 5 Punkte sind es jetzt schon, die der Tabellen 2. aufholen muss.

Das Kontrastprogramm zu dieser Leistung liefert diese Saison Academico 1 ab. Wieder gab es eine Niederlage. Am Sonntag zog man gegen den SV Esche mit 1:2 den Kürzeren. Die von Jürgen Klimek trainierte 2. Mannschaft von Academico hat jetzt schon 14 Punkte mehr als die 1. Mannschaft der Portugieser.

SG Bad Bentheim II - SV Vorwärts Nordhorn III 2:7

Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, Vorwärts mit mehr Ballbesitz, allerdings auch mit wenig Zug zum Tor. Das spielt Bentheim gerade in den ersten Zwanzig Minuten gut in die Karten, die immer wieder mit langen Bällen versuchten vorne ihren Topstürmer Daniel zu finden. So war es auch verdient das Bentheim sich das 1:0 sicherte. Ab dem 1:0 waren wir dann allerdings wacher und so konnten wir noch vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich durch eine wunderschöne Ecke von Niklas Schrader auf Leon Schröder machen. Fazit Halbzeit 1, Bentheim zielstrebig mit vielen steilen Bällen in die Tiefe und Vorwärts mit mehr Ballbesitz, allerdings ohne die finale Konsequenz. In der Halbzeitansprache habe ich meinen Jungs gesagt das wir vorne eher drauf gehen müssen und vor allem im Zentrum das aufdrehen des Gegners verhindern müssen, um die hohen Bälle auf Daniel Windau zu verhindern. Ich denke das haben meine Jungs dann super umgesetzt. Igor Witte nahm sich diesen Job so sehr an, das er nach gut 65 Minuten mit einer Zerrung raus musste. Wir konnten uns vor allem in der zweiten Halbzeit immer mehr Chancen erspielen. Die Tore zum 2:1 und 3:1 fielen wiedermals nach zwei wunderschönen Ecken von Niklas Schrader welche jeweils Ihre Abnehmer fanden. Gerade das 2:1 von Lars Völkerink war spielentscheidend. Danach hatten wir zu keinem Zeitpunkt mehr das Gefühl das Spiel noch verlieren zu können. Letztlich gewinnt Nordhorn verdient mit 7:2, ich denke auch in der Höhe verdient, da zu den jeweiligen Standards auch sehr gefährliche Situationen voraus gingen.
Bentheim hätte gerade in den ersten 20 Minuten nach dem 1:0 noch schnell das 2:0 machen können, ich denke wenn das passiert wäre hätten wir hier ein anderes Spiel gesehen.
Großes Kompliment an meine Mannschaft. Das war die jüngste Mannschaft die ich diese Saison bislang auf dem Platz geschickt habe. Ich denke mit insgesamt 7 Spielern, welche letzte Saison noch in der A-Jugend gespielt haben, können wir sehr zufrieden sein. Wunderschön auch hier vor allem das 6:2 durch Malte Klemp, nach sehr gutem Solo von Marcel Buske war es Malte der mit einer wahnsinns Einlage den Ball gegen 3 Bentheimer über die Linie stichelt.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 16
Tore: 1:0 Daniel Windau (5.), 1:1 Leon Schröder (39.), 1:2 Lars Völkerink (49.), 1:3 Leon Schröder (49.), 1:4 Leon Schröder (58.), 1:5 Niklas Schrader (62.), 2:5 Bernd Pieper (67.), 2:6 Malte Klemp (76.), 2:7 Marcel Buske (86.)

TSV 1958 Georgsdorf II - SC Union Emlichheim IV 9:1
Spieltext


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Jan Glüpker (23.), 2:0 Malte Reinink (29.), 3:0 Gerwin Wolterink (33.), 4:0 Gerwin Wolterink (42.), 4:1 Luca Bisschop (65.), 5:1 Gerwin Wolterink (71.), 6:1 Gerwin Wolterink (75.), 7:1 Gerwin Wolterink (76.), 8:1 Henning Nüsse (78. Foulelfmeter), 9:1 Julian Sudermann (90.)

Blau-Weiß Hohenkörben - SV Rot-Weiß Lage 29 II 10:1
Am Sonntag wurde die passende Antwort auf die Niederlage der Vorwoche gefunden. Man konnte gestern sehr Überzeugen und man kann sagen man hat in der Höhe auch verdient mit 10:1 gewonnen. Das Spiel fing zwar anders an als es da steht, denn nach nur ein paar Minuten ging Lage in Führung. Eine Unstimmigkeit zwischen Torwart und Abwehr ermöglichte dem Gast die Führung. Aber im Gegensatz zur Vorwoche lief es danach ganz anders. Man konnte sich vor dem Tor des Gegners festsetzen und den Druck hochhalten. So kam Jan Ingo Marrink nach einer Ecke völlig frei zum Kopfball. Das war der Ausgleich. Kurze Zeit später rutschte der Ball durch und Horst Büter schob zur 2:1 Führung ein. Nur sechs Minuten später stand Horst Büter wieder gut und markierte das 3:1. Durch die 3 Gegetore in 8 Minuten war die Moral bei Lage schon sehr angeknackst. Aber die Blau Weißen gaben nicht auf und wollten mehr. 39 Minute wieder Horst Büter und nur 3 Minuten später Adrian Reinink. Halbzeit 5:1 Führung. Die Stimmung in der Halbzeit was sehr positiv. Aber man wußte genau was in der zweiten Halbzeit passieren musste. 1. Den Gegner nicht wieder ins Spiel kommen lassen durch einen Anschlußtreffer. 2. Man konnte was für das Torverhältnis machen heute. Nachdem der Schiedsrichter wieder anpfiff dauerte es etwa 10 Minuten bis es wieder klingelte. Büter stand mal wieder Richtig und machte das 6:1. Aber das war noch nicht das letzte Tor. 68. Minute Kapitän Andre Schütten reihte sich mit in die Torschützenliste. Nur 1 Minute später schon der nächste Treffer diesmal stand Horst Büter nach Flanke wieder richtig und machte per Kopf das 8:1 . Aber das Spiel war noch lange nicht aus. In der 80. und 83. Minute waren Christian Berens und Raphael Blömers zur Stelle und erzielten die Tor Neun und Zehn. Das war dann auch der Endstand 10:1 verdient gewonnen. Man zeigte heute eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung und der Sieg hätte auch vielleicht noch das ein oder andere Tor höher ausfallen können.

Nun heißt es nächste Woche Spielfrei und danach kommt der SV Vorwärts Nordhorn zu Gast.
Das Spiel findet dann schon am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr statt.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Kevin Beckmann (4.), 1:1 Jan-Ingo Marrink (10.), 2:1 Horst Büter (12.), 3:1 Horst Büter (18.), 4:1 Horst Büter (39.), 5:1 Adrian Reinink (42.), 6:1 Horst Büter (57.), 7:1 Andre Schütten (68.), 8:1 Horst Büter (69.), 9:1 Christian Berens (80.), 10:1 Raphael Blömers (83.)

Academico Portugues de Nordhorn II - SV Hoogstede II 7:0

Es war eine sehr einseitig geführte Partie, wobei Academico durchaus hätte höher gewinnen müssen, da viele Einschußmöglichkeiten „verspielt“ wurden. Hoogstede kam im gesamten Spiel nur zweimal „gefährlich“ vor das Academico-Tor; doch da mußte Torhüter Wenzel sein ganzes Können reinlegen. Egal, was Hoogstede sich für dieses Spiel vorgenommen hatte, bereits nach 1 Minute hat Svoks mit seinem ersten von vier Toren alles über den Haufen geworfen. In der Folgezeit war es ein Anrennen von Academico mit vielen Torchancen auf das Hoogsteder Tor. Die Hoogsteder konnten sich bei ihrem Torhüter und der Abschlußschwäche von Academico bedanken, das es nach Toren von wiederum Svoks, Scerbakovs und nochmal Svoks nur 4:0 zur Pause stand. Nach der Pause ein ähnliches Bild und das Spiel fand hauptsächlich in der Hoogsteder Hälfte statt. Svoks (mit seinem vierten Treffer), Sleman Hamo und Suleiman Hamo stellten dann den 7:0-Endstand her. Academico ließ den Ball in vielen Kombinationen ohne viel Ballkontakte durch ihre Reihen laufen; so das die Zuschauer trotz der einseitigen Partie ein schönes Fußballspiel sehen konnten.

In einem von beiden Teams fair geführtem Spiel war das ein (auch in der Höhe) verdienter Sieg für Academico!


Schiedsrichter: Christoph Hartwich - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Valerijs Svoks (1.), 2:0 Valerijs Svoks (13.), 3:0 Vitalijs Scerbakovs (27.), 4:0 Valerijs Svoks (33.), 5:0 Valerijs Svoks (51.), 6:0 Hejan Sleman-Hamo (68.), 7:0 Helal Suleymann Hammo (75.)

SV Olympia Uelsen III - SV Union Lohne IV 2:2

Unentschieden gegen Uelsen für Lohne eine gefühlte Niederlage. Am Sonntag ging es für das Lohner Team um Spielertrainer Bernd Borker nach Uelsen.
Nach dem 7:0 Sieg am vorherigen Wochenende sollte auch dieses Spiel gewonnen werden, um die für den nicht- Abstieg benötigten Punkte möglichst früh in der Saison einzufahren.
Mit dem Anpfiff übernahm Lohne früh die Kontrolle im Spiel und ließ Ball und Gegner laufen. Zwingende Möglichkeiten konnten jedoch zu selten erspielt werden und wurden dann auch noch versiebt. Trotzdem war es wieder einmal Daniel Kuhr, der eine Möglichkeit nutzte und somit seinen bereits fünften Sausontreffer erzielen konnte. Für einen frisch aus der A-Jugend des SV Union stammenden Spieler eine starke Leistung und eine klasse Ergänzung zum treffsicheren Tobias Muntel. Auch dieser fand sich in der Startelf wieder, war jedoch durch das Alstadtfest angeschlagen und konnte kaum Offensivakzente setzen.
Gegen Ende der ersten Hälfte ließ die Konzentration der Lohner nach und Uelsen kam vereinzelt zu teilweise hochkarätigen Möglichkeiten.
Der ehemalige Torhüter Tobias Kuhr konnte mit einem starken Reflex auf der Linie gerade noch so für den bereits geschlagenen Torhüter Tim Hülsmann mit dem Fuß klären und hielt die Lohner zur Halbzeit in Führung.
Die zweite Halbzeit begann Uelsen druckvoller und versuchte nun auch die Lohner Innenverteidiger anzulaufen. Dies hatte jedoch auch zur Folge, dass Lohne mehr Platz im Mittelfeld erhielt und sich gute Möglichkeiten erspielen konnte, die allesamt vergeben wurden.
In der 70. Minute wurden die Lohner für den fahrlässigen Umgang mit ihren Möglichkeiten bestraft und der erste gute Abschluss in Halbzeit zwei fand den Weg ins Tor.
Nach einem gut getretenen Freistoß aus 20 Metern rechter Position nickte Andre Scholte- Meyerink in den linken oberen Torwinkel ein. Ein Kopfball wie aus dem Lehrbuch, bei dem sich die Lohner Abwehr jedoch im kollektiven Tiefschlaf befand.
Doch bereits zwei Minuten später zappelte der Ball wieder im Netz. Diesmal allerdings auf Seiten der Uelsener. Snowy Berning auf Daniel Kuhr, Kuhr am Gegenspieler vorbei, Pass auf Felix Krämer und drin ist das Ding. Fußball kann doch so einfach sein.
Nur kurze Zeit später hatte Lukas Schrigten dann die große Chance zur Vorentscheidung, doch er behielt alleine vor Torhüter Hendrik Tschirch nicht die Nerven und schoss diesen quasi an.
So fing sich Lohne in der 85. Minute noch den Ausgleich.
Florian Hilberink war den Lohnern auf der rechten Außenbahn enteilt, wurde gut von links angespielt und schob an Hülsmann vorbei zum 2:2 ein.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Daniel Kuhr (11.), 1:1 Andre Scholte-Meyerink (70.), 1:2 Felix Krämer (72.), 2:2 Florian Hilberink (85.)

Academico Portugues de Nordhorn - SV Esche II 1:2
Spieltext


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Jan Plescher (45.), 0:2 Jens Evers (85.), 1:2 Sven Wargers (90.)

1.
Portugues II (Auf) 8 29 21 2.
SG Bad Bent. II (Auf) 8 15 16 3.
Union Lohne IV (Ab) 7 27 15 4.
SV Esche II 8 5 13 5.
Sparta Nordh III 7 -6 13 6.
SV Vorwärts III (Ab) 5 23 11 7.
Hohenkörben 8 -2 11 8.
Uelsen III (Auf) 8 -1 9 9.
Georgsdorf II 6 3 8 10.
Portugues 8 -2 7 11.
Hoogstede II 8 -19 5 12.
R-W Lage II 6 -12 4 13.
Emlichheim III 6 -30 4 14.
Emlichheim IV (Auf) 7 -30 3




Aufrufe: 020.9.2016, 06:00 Uhr
Guido BrenneckeAutor