2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Der VfR Wormatia Worms (Tom Lehner in Rot) dürfte den  TSV Gau-Odernheim (hier mit Torhüter Klaus Siebecker und Konstantin Breiden) in der Meisterschaft überflügelt haben.	Foto/Archiv: pa/Christine Dirigo
Der VfR Wormatia Worms (Tom Lehner in Rot) dürfte den TSV Gau-Odernheim (hier mit Torhüter Klaus Siebecker und Konstantin Breiden) in der Meisterschaft überflügelt haben. Foto/Archiv: pa/Christine Dirigo

Titel so gut wie weg

B-Junioren des TSV Gau-Odernheim straucheln auf der Zielgeraden

Gau-Odernheim. Die Chancen auf die Meisterschaft sind erheblich gesunken, die Fußball-B-Junioren vom TSV Gau-Odernheim sind nun zum klaren Außenseiter im Kampf um den Titel geworden. Das hängt mit dem Dienstag zusammen, als der Spitzenreiter VfR Wormatia Worms seine Aufgabe in Meisenheim (6:0) überaus erfolgreich gestaltete und die Gau-Odernheimer mit 2:3 in Pirmasens unterlagen. Trainer Luca Vanni: „Klar, das war ein Rückschlag.“ Gleichzeitig lobte er die Konstanz der Wormser. .

Aber ans Aufgeben denkt trotz fünf Punkten Rückstand bei noch ausstehenden fünf Partien keiner am Petersberg. Die Hoffnung ruht auf Pirmasens und dem Ludwigshafener SC, die Gegner, gegen die Worms noch ran muss und die auch den TSV zuletzt besiegten. „Wenn Worms patzt, dann wollen wir uns nicht vorwerfen, nicht da gewesen zu sein.“

Das heißt auch, dass die Gau-Odernheimer keinen Zähler mehr hergeben wollen. Am Sonntag um 11 Uhr ist der TSV mit dem 1. FC Meisenheim auf einen Gegner eingestellt, der nach der deutlichen Niederlage am Dienstag gegen Worms eine Trotzreaktion zeigen möchte. Da der TSV am kommenden Donnerstag um 19 Uhr in Göllheim das Verbandspokal-Finale gegen DJK Phönix Schifferstadt bestreitet, ist eine Rotation im Bereich des Möglichen.

Die vielen englischen Wochen zuletzt sind ein Faktor, den Vanni für die vergangenen Niederlagen anführt: „Es fehlt die Substanz.“ Er hadert jedoch auch mit dem fehlenden Matchglück und auch mit der Chancenverwertung. „In Pirmasens vergeben wir beim Stand von 1:1 eine hundertprozentige Torchance und kassieren im Gegenzug den Doppelschlag zum 1:2 und 1:3.“ Trotz der Tore von Tim Malkmus (25.) und Dominik Lawall (74./Elfmeter), trotz einer starken ersten Halbzeit fuhr der TSV also ohne Punkte zurück in die Heimat. Und mit einer Niederlage, die eventuell die Meisterschaft gekostet haben könnte.

A-Junioren

Eine neuerliche Pleite könnte den A-Junioren vom Petersberg drohen. Mit dem SVW Mainz hat der TSV auf fremden Platz nämlich einen Gegner vor der Brust, der sich in herausragender Verfassung – vier Siege in Serie – befindet. Außerdem werden die Gau-Odernheimer nach eigenen Angaben in den restlichen Spielen der Saison kaum mehr in Vollbesetzung antreten. TSV-Cotrainer Simon Kustan fährt dennoch mit Optimismus nach Mainz. „Wir werden eine Truppe haben, die den Anspruch hat und auch in der Lage ist, dieses Spiel zu gewinnen.“ Dabei erwartet er am Sonntag um 11 Uhr ein Spiel, in dem es in den Zweikämpfen knallen wird.

C-Junioren

Die formstarken C-Junioren, die am vergangenen Samstag selbst den Spitzenreiter FSV Mainz 05 II vor Probleme stellten, begegnen am Samstag um 14 Uhr dem besser postierten Tabellennachbarn SV Horchheim. Trainer Benny Wilhelm appelliert daran, druckfrei ins Spiel zu gehen. „Die Jungs sollen einfach so weiter machen wie in den letzten Wochen. Sie machen es gut.“



Aufrufe: 04.5.2018, 09:00 Uhr
Nico BrunettiAutor