2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Thomas Driendl tritt das Traineramt beim TSV Klingenbrunn an  F: Werner Grübl
Thomas Driendl tritt das Traineramt beim TSV Klingenbrunn an F: Werner Grübl

Thomas Driendl übernimmt Klingenbrunn

Neudorfs Ex-Coach wird Trainer beim Tabellensiebten der A-Klasse Freyung-Grafenau

Der TSV Klingenbrunn geht mit einem neuen Übungsleiter in das Kalenderjahr 2014. Der langjährige Kreisligacoach Thomas Driendl (52) tritt beim Rangsiebten der A-Klasse Freyung-Grafenau die Nachfolge von Andreas Eiter (35) und Michael König (28) an, die dem Klub jedoch als Spieler erhalten bleiben.
Driendl betreute bis zum Spätsommer den SV Neudorf, mit dem er in der letzten Saison fast in die Bezirksliga aufgestiegen wäre. Vorher trainierte der ehemalige Landesligaspieler viele Jahre die DJK-SG Schönbrunn am Lusen. "Ich hatte ein paar Anfragen vorliegen und habe mich letztendlich für den TSV Klingenbrunn entschieden, der sich sehr intensiv um mich bemüht hat", berichet der 52-jährige Spiegelauer. "Für viele mag das etwas überraschend sein, aber mich reizt der Trainerjob in Klingenbrunn. Die Mannschaft ist jung und entwicklungsfähig und ich bin mir sicher, dass man dort etwas bewegen kann", betont der Fußballfachmann, auf den viel Arbeit zukommen wird. Bereits sechzigmal schlug es im Gehäuse des früheren Bezirksligisten ein, der seit Jahren im Tabellenmittelfeld der A-Klasse herumdümpelt. "Die Defensivarbeit muss auf alle Fälle verbessert werden", weiß Driendl, der mit einfachen Tugenden zum Erfolg kommen will. "Wir werden vor allem im Training einen Zahn zulegen. Pensum und Intensität werden erhöht." Die Spielklasse war für den neuen Klingenbrunner Chefanweiser nicht maßgeblich: "Mich hat das noch nie vorrangig interessiert. Wichtig ist, dass man eine vernünftige Perspektive hat."
Aufrufe: 012.12.2013, 14:31 Uhr
Thomas SeidlAutor