2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Ostermann
F: Ostermann

Thomas Bahr beerbt Peter Schleuter

Trainer kommt von TuRU Düsseldorf und war beim Rheydter SV mal Schleuters Spieler

Vorige Woche gönnten sich Peter Schleuter und Thomas Bahr nach dem 2:2 im Testspiel der Odenkirchener bei der Reserve TuRu Düsseldorf noch einige Zeit, um miteinander zu sprechen. Wahrscheinlich war schon zu diesem Zeitpunkt klar, dass Thomas Bahr, der augenblicklich die TuRu-Reserve in der Landesliga trainiert, Schleuters Nachfolger werden sollte.

Offiziell stellte Vorsitzender Ralf Eggebrecht aber erst am Dienstagabend Mannschaft und Betreuerteam den künftigen Trainer vor.

Peter Schleuter und Thomas Bahr kennen sich bestens aus gemeinsamen schweren und erfolgreichen Zeiten beim Rheydter Spielverein. Bahr hat 2007 die Trainer-A-Lizenz erworben und mit "Sehr gut" abgeschnitten. Sicherlich wird er aber auch auf die positiven Erfahrungen zurückgreifen, die er durch Schleuter machen konnte.

Bahr kennt aber auch den einen oder anderen Odenkirchener Landesligaspieler. Gemeinsam mit Sascha Chamekh hat er in der Oberliga für den SV Straelen gespielt. Beim 1. FC Grevenbroich-Süd war Bahr schon Trainer des Odenkirchener Mittelfeldregisseurs: "Er legt auch Wert auf Disziplin und lebt das vor", sagt Chamekh.

Thomas Bahr hat als Spieler eine recht bewegte Laufbahn aufzuweisen. Für Fortuna Düsseldorf spielte er sogar einmal gegen den FSV Frankfurt in der 2. Bundesliga. Weitere Stationen waren dann in der Verbands- und der Oberliga neben dem Rheydter SV, Union Solingen, SV Straelen, Union Nettetal und Schwarz-Weiß Essen.

Von TuRu Düsseldorf bringt er als Co-Trainer Kemal Kuc mit, der hauptsächlich auf dem Balkan als Profi gespielt hat. Mit ihm zusammen will er Odenkirchen weiter Erfolgskurs halten. "Ich habe beim Testspiel ja selbst gesehen, dass die Truppe in einem guten Zustand ist. Da hat Peter Schleuter wie immer gute Arbeit geleistet", sagte Bahr. Er will sich darum bemühen, vor allem A-Jugendliche und Spieler aus der Reserve in den Landesliga-Kader zu bringen. "Das geht sicher nicht von heute auf morgen. Das wird Zeit brauchen", sagte er.

Bahr freut sich auf seine neue Aufgabe, hat aber nun auch noch genügend Arbeit bei seinem augenblicklichen Verein. "Wir wollen auf jeden Fall die Landesliga halten. Das ist noch ein schwieriges Stück Arbeit. Natürlich werde ich mich parallel dazu auch schon um die Planungen in Odenkirchen kümmern", sagte Bahr. Da kommt dem Korschenbroicher seine Arbeitsstelle sehr entgegen: Die ist im Güdderather Industriegebiet.

Aufrufe: 04.3.2014, 12:20 Uhr
Rheinische Post / Kurt TheuerzeitAutor