2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Morgenstern
F: Morgenstern
Sparkasse

Teams sind noch nicht in Tritt

Grün-Weiße und die Germania kassieren Niederlagen

Niederlagen für die Jülicher Bezirksligisten kennzeichnen den jüngsten Spieltag. Welldorf-Güsten verlor daheim mit 2:4 gegen Langerwehe, Lich-Steinstraß gab sich bei Hürth II 0:1 geschlagen.

FC Hürth II - FC Germania Lich-Steinstraß 1:0
Der Auftakt zum Nachholprogramm ging für Germania Lich-Steinstraß daneben. Das Treffen beim FC Hürth II war über weite Strecken eine Hängepartie, letztlich gewannen die Gastgeber jedoch mit 1:0, die Gäste verschliefen den Treffer. Trainer Daniel Schmitz hatte vor der Partie gewarnt, möglichst keinen Fehler zu machen. Daran hielten sich seine Spieler auch lange Zeit. Als Hürth jedoch einmal bis zur Grundlinie durchkam und der Ball an oder über der Auslinie lag, beschäftigten sich die Germanen mehr mit Reklamieren als mit Fußballspielen. Die Gastgeber fackelten nicht lange und spielten weiter. Den anschließenden Querpass nutzte Furkan Sarkin zum Siegtreffer. „Wir waren heute viel zu harmlos“, stellte Gästetrainer Daniel Schmitz fest.

Für ihn hat die Mannschaft zwar nicht schlecht gespielt, aber es fehlte einiges. „In der zweiten Halbzeit haben wir nachgelassen, und unser Spiel nach vorne wurde immer weniger.“ Das sei jedoch letztlich auch kein Wunder, denn der Mannschaft fehle nach fünf Wochen Pause einfach die Spielpraxis. Hinzu kam der Umstand, dass gerade mal 13 Akteure, Trainer Schmitz eingeschlossen, in Hürth aufgelaufen waren. Für ein Punktspiel an Ostern sicher eine sehr dünne Besetzung. Damit beginnt die Aufholjagd der Germania mit einem Dämpfer. Der Platz im Möhnewinkel ließ über Wochen keine Meisterschaftsspiele zu und stellt den Verein nun vor die Aufgabe, im April auch ständig unter der Woche Nachholspiele zu absolvieren. Keine leichte Aufgabe, die viel Kraft erfordern wird. Immerhin hat die Mannschaft in Hürth gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, ein Wörtchen mitzureden, wenn sie will. Das Hinspiel war ähnlich verlaufen, damals blieb es beim torlosen Remis.


Schiedsrichter: Julian Dohmen (Würm-Lindern) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Gürkan Sarkin (69.)


SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten - TuS Langerwehe 2:4
Mit dem 4:2-Erfolg bei den Grün-Weißen aus Welldorf-Güsten verließ der TuS aus Langerwehe zum dritten Mal in Folge ungeschlagen das Spielfeld. Ein Erfolg, den die Gäste als verdient ansahen. Das bestätigte auch Winnie Ronig, Übungsleiter der Gastgeber: „Zwar wäre auch ein 2:2 möglich gewesen, aber in der letzten Viertelstunde war Langerwehe die bessere Mannschaft“, erklärte er. Mit ein Grund sei die Tatsache gewesen, dass die Grün-Weißen über eine Stunde lange in Unterzahl hatten spielen müssen. Der Grund: Tim Bosma hatte in der 30. Minute nach zweimaligem Foulspiel die Matchstrafe erhalten. Zu diesem Zeitpunkt lag die Platzelf schon mit 0:1 im Hintertreffen. „Aber wir sind zurückgekommen“, lobte Ronig seine Mannschaft, die trotz eines verschossenen Elfers von Mo Makki dann durch die Treffer von Thauer (Elfmeter, 49.) und Makki (56.) plötzlich mit 2:1 führte.

Den 2:2-Ausgleich musste der SV aber durch ein Hammertor von Lukas Widua hinnehmen. Der traf aus 30 Meter genau in den Torwinkel. „Aber auch danach haben wir als Mannschaft geglänzt“, lobte der Grün-Weiß-Trainer, der aber anschließend erleben musste, wie seine Schützlinge in den letzten zehn Minuten dem schnellen Spiel Tribut zollten. „Da hat der TuS clever gespielt, die haben den Ball laufen lassen, haben das Spiel breit gemacht. In Unterzahl hast du dann wenig Chancen“, resümierte er. Ronig misst dem Monat April entscheidende Bedeutung zu. „Wir brauchen mindestens 30 Punkte, um die Liga zu halten. Das hat in den letzten Jahren immer gereicht. Aber angesichts der noch ausstehenden Paarungen, auch der Mitkonkurrenten um den Abstieg, sollte der eine oder andere Punkt noch zu diesen erhofften 30 Punkten dazu kommen.“

Die nächste Pflicht führt Welldorf-Güsten mit aktuell 24 Punkten bei noch zwölf ausstehenden Begegnungen am Sonntag zum Tabellenfünften TuS Chlodwig Zülpich.


Schiedsrichter: Sebastian Schnitzler (Horremer SV) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Hicham Boubrik (16.), 1:1 Daniel Thauer (49. Foulelfmeter), 2:1 Mohamad Hussein Makki (56.), 2:2 Lukas Widua (59.), 2:3 Ardian Beqiri (81.), 2:4 Sebastian Dorando (84.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Tim Bosma (43./SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten/Wiederholtes Foulspiel )
Besondere Vorkommnisse: Mohamad Hussein Makki (SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten) scheitert mit Foulelfmeter (40.)
Aufrufe: 04.4.2018, 20:30 Uhr
tm/hfs | AZ/ANAutor