2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Hat viele neue Gesichter an Bord: Raffaele Wiebusch.
Hat viele neue Gesichter an Bord: Raffaele Wiebusch. – Foto: Tim Feldmann

Teambuilding bei der SG Bentfeld/Boke

Saisonvorschau: Raffaele Wiebusch muss zwölf Neuzugänge integrieren - Zahl der Gegentore soll deutlich reduziert werden

Der letztjährige B1-Ligist SuS Boke und der C-Liga-Aufsteiger SV Bentfeld gehen in der kommenden Saison bekanntlich als Spielgemeinschaft SG Boke/Bentfeld mit zwei Mannschaften in der Kreisliga B an den Start. Die erste Mannschaft der neuen SG hat sich in der Sommerpause mit teils höherklassig erfahrenen Spielern stattlich verstärkt und wird von einigen bereits als Titelfavorit in der Kreisliga B2 gehandelt. Beim Thema Saisonziel gibt sich der neue Trainer allerdings aus gutem Grund bescheiden.

"Die Mannschaft hat ein komplett neues Gesicht bekommen. Jetzt gilt es die Jungs zusammen zu schweißen und eine Einheit zu formen. Letztlich wollen wir uns aber besser präsentieren als in der letzten Saison", kündigt Raffaele Wiebusch an. Die abgelaufene Saison hatte er noch als Spieler mit dem SuS auf dem neunten Tabellenplatz abgeschlossen. In der Favoritenrolle sieht der Ex-Trainer des FC Nieheim andere Teams: "Wir kennen die Liga mit Ausnahme von Mastbruch II nicht und besonders die zweiten Mannschaften sind immer schwer einzuschätzen. Ich denke aber, dass die Absteiger SV Steinhausen und SV Marienloh II gute Karten haben. Auch den VfL Lichtenau schätze ich stark ein", urteilt Wiebusch, der die Staffeleinteilung insgesamt etwas verwundert zur Kenntnis genommen hat. "Wir hatten bei der Meldung angegeben, dass wir wegen der Derbys mit der ersten Mannschaft in die Kreisliga B1 möchten und mit der zweiten Mannschaft in die B2. Nun ist es genau andersherum. Aber wir nehmen das jetzt so hin und freuen uns auf neue Gegner und spannende Spiele."

Der ehemalige Oberliga-Spieler des Delbrücker SC ist mit seiner Mannschaft am 6. Juli in die Vorbereitung gestartet und legt den Fokus dabei vor allem auf die Integration der Neuzugänge. Neu mit dabei sind die höherklassig erfahrenen Torhüter Dominik Rump (GW Anreppen) und Ercan Altay (Suryoye Paderborn) sowie Trainerbruder Sebastian Wiebusch (TuRa Elsen). Auch Sami Tuncel (FC Nieheim) war in den letzten Jahren stets überkreislich unterwegs. Zudem stoßen Salah Eddine Menasra (SV Alfen), Diyan Atalan (A-Jugend Delbrücker SC) sowie Niklas Hecker, Julian Kirchhelle, Mark Linnenbrink, Nikolas Korder, Lennart Klösener und Henrik Remmert (alle eigene Jugend) zum Kader. Nicht mehr mit an Bord sind hingegen Torwart Christian Vollstedt (TuS Sennelager), Alexander Howe (unbekannt), Johannes Konuk (unbekannt), Stefan Bieling (SV Marienloh II) und Marcel Menke (Altherren SC Paderborn).

Gegenüber der letzten Saison verbessert wissen möchte der Coach insbesondere das Torverhältnis seiner Mannschaft: "Das war letzte Saison katastrophal. Knappe Siege mischten sich teilweise mit deftigen Klatschen. Wir müssen die Stabilität als Mannschaft erhöhen und die Zahl der Gegentore reduzieren. Aber wir hatten auch die zweitschlechteste Offensive und wollen uns auch hier deutlich steigern", berichtet der 37-Jährige. Er hat mit seiner Elf im ersten Testspiel gegen den FC Nieheim II deutlich gewonnen (8:0), verlor wenig später jedoch gegen den FSC Rheda II mit 0:2. Gegen die SG Haaren/Helmern stand am Ende ein 1:1-Remis. Am 31.07. testet man zudem noch den SC Borchen II. In der ersten Runde des Kreispokals trifft die Wiebusch-Elf auf den FC Westerloh-Lippling (25.07.).



Aufrufe: 022.7.2019, 16:00 Uhr
Florian DickgreberAutor