2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: dru
F: dru

Team-Check: Eckernförder SV - ein homogenes Team

Dohrn: "Meine Mannschaft hat sich den Aufstieg mehr als verdient."

In unserer Kategorie Team-Check berichten die FuPa-Vereinsverwalter über die abgelaufene Saison und geben einen Ausblick auf die kommende Spielzeit. Kurz vor Saisonbeginn nimmt auch ESV-Trainer Töns Dohrn Stellung, spricht über das vergangene "Umbruchsjahr" und lobt die vereinsinterne Jugendarbeit.

Name: Töns Dohrn
Verein: Eckernförder SV
Liga: Landesliga Schleswig
Posten in der Mannschaft: Trainer


Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Saison?
Ich bin natürlich sehr zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Aber nicht nur, weil die Mannschaft den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat, sondern insbesondere weil sie sich zusehends mehr als absolut homogenes Team präsentiert hat, in dem jeder einzelne eine tolle Entwicklung genommen und zum Gesamterfolg beigetragen hat.


Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres/schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Meine Mannschaft hat sich den Aufstieg mehr als verdient und auch wenn es jetzt ein wenig vermessen klingt, aber es wären durchaus noch einige Punkte mehr drin gewesen, denn leider wurden einige Punkte verschenkt, was aber bei einer vollkommen neuformierten und teilweise sehr unerfahrenen Mannschaft nicht ausbleibt. Man darf eines nicht vergessen. Das Jahr war ein absolutes Umbruchsjahr mit sehr vielen neuen und vor allem jungen Gesichtern. In dem einen oder anderen Spiel standen nicht weniger als fünf 19-Jährige auf dem Platz.

Hier muss jetzt auch einmal unsere hervorragende Jugendarbeit erwähnt werden, von der wir gerade in dieser abgelaufenen Saison sehr profitiert haben. Auf unsere eigenen Talente zu bauen und ihnen Vertrauen schenken, ist genau der Weg, den wir als Verein in Zukunft einschlagen müssen.


Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Ich kann nach dieser Saison keinen einzelnen Spieler hervorheben, sondern die Entwicklung als Mannschaft ist lobenswert. Jeder hat den nötigen Teamgeist gelebt. Wenn man Spieler loben muss, dann sind das die Jungs, die zunächst draußen waren und nie Missgunst haben aufkommen lassen. Im Gegenteil es wurden die Mitspieler auf dem Platz von außen angefeuert und wenn diese dann ins Spiel kamen, funktionierten sie zu 100%.


Größte Überraschung in der Liga
Zu den größten Überraschungen zähle ich den TSV Stein und sicherlich auch unseren Aufstieg. Stein wurde von vielen als Absteiger Nr. 1 gehandelt. Doch die Steiner straften alle Lügen und schafften nach einer tollen Rückrunde den Klassenerhalt.

Nachdem unsere Mannschaft im Vorjahr knapp dem Abstieg entkam und viele Leistungsträger gingen, war solch eine Saison im ersten Umbruchsjahr nicht zu erwarten. Ich glaube nach dem 0:4-Debakel in Gettorf gleich im 2. Spiel nach der Winterpause hätte wohl niemand mehr damit gerechnet, dass wir noch die Qualifikation zur Landesliga schaffen. Neun Punkte waren wir vom Traum entfernt und das Abstiegsgespenst schien sich erneut breit zu machen. Doch nach diesem Spiel entstand ein unglaublicher Teamspirit mit dem wir eine sensationelle Aufholjagd starteten und damit unseren Traum von der Landesliga verwirklichten. Nicht nur für Spieler und Trainerteam sondern für den gesamten Verein ein großartiger Erfolg, mit dem kaum einer rechnen konnte.


Stoßen neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?
Mit Eduard Moor und Yannick Lowaßer kommen zwei Ex-ESVer zurück. Zudem erhalten Leon Knittel und Bennet Behrens aus der A-Jugend, Henrik Stöterau, Nic Behrens, Tjark Rennwald und Leon Apitz aus der U23 die Chance sich in der Vorbereitung im Ligakader zu beweisen.

Außerdem stößt noch Christian Lilienbecker dazu, den es beruflich in den Norden getrieben hat.
Jan Zimmer und Jannik Ewert beenden aus familiären Gründen ihre aktive Karriere in der Liga.


Wie bewertest Du die Ligenreform in Schleswig-Holstein?
Ich begrüße die Ligenreform. Für mich schließt sich ein kleiner Kreis. Ich bin vor fast 30 Jahren als aktiver Spieler mit dem ESV von der Landesliga Nord in die Verbandsliga aufgestiegen. Danach habe ich so einige Ligenreformen als Spieler miterlebt um jetzt als Trainer von der Verbandsliga in die Landesliga aufzusteigen. So schlecht kann die Ligeneinteilung von damals ja nicht gewesen sein, denn durch die neue Reform ist man wieder auf dem besten Weg zu dieser Einteilung. Das Kind trägt nur einen anderen Namen. Vergleichen kann man die damaligen mit den heutigen Ligen aber sicherlich nicht.

Zudem freue ich mich sehr darauf endlich mal wieder gegen viele neue Mannschaften aus verschiedenen Regionen spielen zu dürfen.


Wie lauten die Ziele für die neue Saison?
Ziel für die neue Saison ist der Klassenerhalt. Langfristig wollen wir uns in der Landesliga Schleswig etablieren.

Aufrufe: 04.8.2017, 18:30 Uhr
FuPaAutor