2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligabericht
Torben Dilg und seine B-Jugend-Kameraden vom TSV Gau-Odernheim hatten gegen den Ludwigshafener SC (rechts Tom Hartmann) nicht den besten Tag erwischt. 	Foto: photoagenten/Axel Schmitz
Torben Dilg und seine B-Jugend-Kameraden vom TSV Gau-Odernheim hatten gegen den Ludwigshafener SC (rechts Tom Hartmann) nicht den besten Tag erwischt. Foto: photoagenten/Axel Schmitz

Tabellenführung verloren

Erste Pflichtspielniederlage seit Oktober beschert Gau-Odernheims Trainer „komisches Gefühl“

Gau-Odernheim. Last-Minute-Niederlage, erfolgreiche Aufholjagd und verschenkte Führung – die Verbandsliga-Fußballer vom TSV Gau-Odernheim erlebten ein komplett unterschiedliches Wochenende.

C-Junioren

Richtige Freude konnten dabei nur die C-Junioren empfinden. Gegen den FC Speyer, den haushohen Favoriten, bestätigte der TSV nämlich den Aufwärtstrend und ließ sich selbst durch den 0:2-Rückstand nicht beirren. Das strich Trainer Benny Wilhelm heraus. „Die Jungs haben sich geschüttelt und danach die gleiche Rolle wie auch in der ersten Halbzeit gespielt und da waren wir mindestens ebenbürtig.“ Die Belohnung erfolgte durch die Tore von Luca Manganiello (56.) und Tobias Staudt (70.), die den 2:2-Endstand besorgten. „Es hat sich so angefühlt, als wären wir der moralische Sieger.“

A-Junioren

Das gleiche Endergebnis erzielten die A-Junioren, die als Außenseiter beim Verbandsliga-Tabellenführer Ludwigshafener SC einen Zähler mitnahmen. Allerdings ist dieses Resultat ärgerlich. So führte der TSV durch zwei schnelle Tore von Nico Kemmler (9.) und Fabian Hauf (12.) und machte sich auf, drei Punkte aus Ludwigshafen zu entführen. Doch letztlich schafften es die Petersberger nicht, den Sieg über die Zeit zu bringen. Das verhinderte in Rohullamin Hussain Khail, ein Einwechselspieler der Hausherren. Bei seinem 25 Minuten-Einsatz gelang ihm nämlich ein Doppelpack. Zunächst brachte er die Ludwigshafener nur eine Minute nach seiner Einwechslung auf 1:2 heran (66.). In der 88. Minute gelang ihm dann sogar noch der 2:2-Ausgleich (88.). Trotz des bitteren Remis bekräftigte die U19 um das Trainerduo Marc Kreß und Simon Kustan, sich in guter Form zu befinden, ist der TSV im Jahr 2018 doch immer noch ungeschlagen.

B-Junioren

Eigentlich zeigten sich die B-Junioren am Sonntag im Heimspiel gegen den Ludwigshafener SC von einer guten Seite. Mit der 3:5-Niederlage passte diesmal jedoch das Ergebnis nicht und so gab der TSV auch den ersten Platz an den VfR Wormatia Worms ab. „Das war ein rundum rabenschwarzer Tag“, analysierte Trainer Luca Vanni. Es waren im Endeffekt viele Faktoren, die für die Heimniederlage verantwortlich waren. Der größte Kritikpunkt ging an die Offensivspieler. „Unsere Chancenverwertung war katastrophal. Bevor das 3:4 fällt, muss es 7:3, 7:4 für uns stehen.“ Andererseits musste er auch die mangelnde Stabilität in der Defensive bemängeln. In diesem Zusammenhang fiel auch Torwart Klaus Siebecker negativ auf. Der Winterzugang gab bei zwei Freistößen vom vierfachen Ludwigshafener Torschützen Max Lichti (14./32./52./80.) kein gutes Bild ab. So machte er beim 0:1 das Torwarteck nicht richtig dicht, beim 3:3 der Gäste landete ein 50 Meter-Freistoß durch seinen Ausrutscher im Tor. Ein Wechsel auf dieser Position ist für das kommende Spiel nicht ausgeschlossen. „Auch hier gilt das Leistungsprinzip. Es kann passieren, dass Julius Kühn im nächsten Spiel im Tor steht. Das liegt an den Trainingsleistungen von den beiden.“ Grundsätzlich, so berichtete Vanni, fühlte sich die erste Pflichtspielniederlage seit Oktober „sehr komisch“ an. Die Tore für die Gau-Oderheimer markierten Aleksandar Dimitrijevic (22.), Jan Hendrik Bauer (24.) und Torben Dilg (40.). Das 4:3 für die konterstarken Gäste schoss Jason Springer (79.).



Aufrufe: 024.4.2018, 14:00 Uhr
Nico BrunettiAutor