2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
Am Boden liegen die Mauchenheimer nicht mehr: Nach fünf Auftaktniederlagen hat das Team nun in die Spur gefunden.
Am Boden liegen die Mauchenheimer nicht mehr: Nach fünf Auftaktniederlagen hat das Team nun in die Spur gefunden. – Foto: Michael Wolff

SW Mauchenheims Geduld belohnt

A-Klassist findet nach einem katastrophalen Start immer besser in die Spur

Mauchenheim. Trainer Heiko Völker ist mit seiner Elf wieder auf Kurs. Nach zuerst fünf verlorenen Fußball-Spielen in Folge sah es für Schwarz-Weiß Mauchenheim in dieser A-Klassen-Saison nach purem Überlebenskampf aus. Doch schon während dieser Niederlagenserie blieb Völker gelassen: „Wir haben viele neue junge Spieler dazubekommen. Da brauchen wir alle etwas Geduld“.

Der Tabellenführer wurde geschlagen

Was schnell als fade Ausrede abgestempelt werden kann, scheint sich nun doch früher als erwartet zu bewahrheiten. Drei der letzten fünf Spiele verließ Völker mit seiner Elf als Sieger: darunter ein 2:1-Erfolg über Tabellenführer TuS Framersheim. Doch: „Im letzten Spiel haben wir eine bittere, wenn auch berechtigte Niederlage hinnehmen müssen“, mahnt der Coach. Gemeint ist eine 1:5-Klatsche gegen Schornsheim/Undenheim, wie sie keinem Trainer dieser Welt schmeckt. Doch für Völker ist das alles noch Teil des aktuellen Prozesses: „Das ist ein Weg, den wir gemeinsam gehen müssen. Und dazu gehören eben auch Rückschläge“, erklärt er, „wir waren zwar unterm Strich enttäuscht, aber wir waren nicht chancenlos. Das ist es, was uns Mut macht“.

Sonntag kommt der SV Horchheim II

Am kommenden Wochenende ist der SV Horchheim II zu Gast. Eine Mannschaft, die einen ähnlichen Saisonverlauf hinter sich hat. Nach zunächst nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen, ist die Horchheimer Bezirksliga-Reserve nun seit fünf Spielen ungeschlagen. Doch wenn der bisherige Saisonverlauf eines gezeigt hat, dann sind das Kräfteverhältnisse in der A-Klasse Alzey-Worms, wie sie ausgeglichener kaum sein könnten. Weshalb sich auch Völker sicher ist: „Das ist ein Spiel, in dem wir uns Chancen ausrechnen. Aber jedes Spiel wird schwer für uns“.

Doch in Mauchenheim könnte der banalste Grundsatz im Fußball, dass das Runde ins Eckige muss, nicht nur in dieser Partie zu einem Problem werden. Denn wenn in Mauchenheim noch eine letzte Baustelle anzugehen ist, dann ist das die Offensivabteilung. Mit 16 Treffern hinkt die Elf von Heiko Völker dem Ligadurchschnitt weiter hinterher und auch der Coach findet klare Worte: „Wir sind da einfach vorne dünn besetzt. Das ist de facto eine Position, auf der wir einfach Handlungsbedarf haben“. Denn wo in der Torschützenliste die besten Torjäger bereits 16 oder 17 Treffer aufweisen können, ist der beste Mauchenheimer Schütze bislang Fabrizio Serratore mit lediglich vier Treffern.

TuS Framersheim und Schornsheim auswärts

Das Spitzentrio geht an diesem Spieltag auf fremden Plätzen ans Werk. Für Tabellenführer TuS Framersheim gilt es, die Tabellenführung gegen den TSV Armsheim. Die Verfolger Schornsheim/Undenheim und SG Wiesbachtal sind im Wormser Kreis in Weinsheim und Gundheim zu Gast. Doch mit zwei Spielen weniger auf dem Konto lauert nach wie vor die SG Freimersheim/Ilbesheim darauf, wieder tiefer ins Aufstiegsrennen einzutauchen. Zuhause hat die Elf von Levent Yalkin gegen die TG Westhofen erst einmal eine vermeintlich leichtere Aufgabe vor der Brust.

Aufrufe: 019.10.2019, 10:00 Uhr
David ZerfaßAutor