2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Winterbachs Vorsitzender Hartmut Kessel will von der Favoritenrolle nichts wissen.   Foto: Heidi Sturm
Winterbachs Vorsitzender Hartmut Kessel will von der Favoritenrolle nichts wissen. Foto: Heidi Sturm

SVW-Torhunger noch nicht gestillt

Winterbachs Kessel sieht sein Team trotz mehr als fünf Toren im Schnitt nicht als Titelfavorit

BEZIRK. Mit einigem Torhunger ist Klassenneuling SV Winterbach in die Fußball-A-Klasse Bad Kreuznach gestürmt. Mit durchschnittlich mehr als fünf Treffern pro Spiel führt man die Rangliste der vier Teams mit weißer Weste an.

In die Favoritenrolle will sich SV-Vorsitzender Hartmut Kessel aber nicht drängen lassen. Immerhin hat der Absteiger etwa mit den Kunz- und den Dominiak-Brüdern einige Abgänge verkraften müssen. Von der Leistungsdichte her konnte der Kader dies verkraften, immerhin war man nach drei Jahren in der Bezirksliga nicht mangels Potenzial abgestiegen, sondern wegen einer unglaublichen Verletzungsserie. „So etwas hatte ich in mehr als zehn Jahren als Vorsitzender noch nicht erlebt“, sagt Kessel.

Da trifft es sich gut, dass mit Johannes Lenhart oder Mirco Schrot zwei Langzeitverletzte zurückgekommen sind. Außerdem konnte man mit dem 19-jährigen Tim Warkus einen talentierten Torwart gewinnen, der mit Spielertrainer Kay Warkus auch noch einen Verwandten auf dieser Position hat, von dem er noch einiges lernen kann. Zudem verpflichtete man mit Benedikt Bernd einen sehr guten Mann für den Sturm. Insgesamt ist Kessel mit dem Kader hochzufrieden, es ist ein sehr junges Team mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren, das noch gutes Potenzial für die Zukunft hat. Es fehlt eben nur die Breite der letzten Jahre, so dass man einige Spieler nicht mehr gleichwertig ersetzen kann. Die drei hohen Auftaktsiege will Kessel nicht überbewertet wissen. Die Rehborner hatten Verletzungsprobleme, Waldböckelheim enttäuschte nach der guten letztjährigen Runde, und die Gutenberger hielten defensiv gut dagegen und wurden unter Wert geschlagen.

Jetzt wartet mit dem FC Schmittweiler-Callbach/Reiffelbach-Roth ein unberechenbarer und starker Gegner, den man alleine wegen Spielertrainer Marco Reich nicht unterschätzen darf. „Ich hoffe, dass unsere Serie hält“, will Kessel zumindest einen Punktgewinn. Er tippt auf einen knappen 2:1-Auswärtssieg beim FC.

Sein Blick richtet sich natürlich in erster Linie auf die Konkurrenten, die ebenfalls neun Punkte gesammelt haben und beide auswärts ran müssen. Die SG Fürfeld/Neu-Bamberg hat bereits in den vergangenen Jahren guten Fußball gezeigt und präsentiert sich als gewachsene Mannschaft. Gastgeber Spabrücken/Schöneberg/Hergenfeld hat zwar mit dem Sieg gegen Medard überrascht, für Kessel sieht es aber nach einen Dreier für die Gäste aus. (Tipp: 1:3)

Der TuS Hackenheim mit seinem großen Kader und vielen guten Spielen zählt zu seinen absoluten Favoriten. Gastgeber Türkgücü hingegen hat nach seinem Aderlass wohl doch einige Probleme. (Tipp: 0:3)

Das Spitzenspiel steigt zwischen Aufsteiger Ebernburg und Absteiger Guldental, die beide noch ungeschlagen sind. Die Bavaren haben sich mit zwei Siegen gut in die Klasse eingefunden, der Ex-Bezirksligist aus Guldental ist jetzt ein erster Prüfstein. (Tipp: 1:1)

Die übriigen Spiele

SG Hüffelsheim/Niederhausen II - VfL Simmertal: Die Gastgeber haben ein gutes, junges Team, bei dem aber noch Sand im Getriebe ist. Wenn Simmertal seine Leistung abruft, sollte es für die Gäste einen Dreier geben. (Tipp: 1:2)

SV Feilbingert - SV Medard: Medard hat ein starkes Team, aber noch nicht richtig Tritt gefasst. Von den Feilbingertern ist Kessel etwas enttäuscht. Aus gemeinsamen Bezirksklasse-Zeiten hat er sie noch als starkes Team in Erinnerung, das stets im vorderen Mittelfeld agierte. Inzwischen sind aber einige Leistungsträger dort nicht mehr am Ball, so dass es schwer werden wird. (Tipp: 0:4)

SG Braunweiler/Sommerloch - FSV Rehborn: Bei beiden Mannschaften ist der Knoten noch nicht geplatzt, die Rehborner haben starke Verletzungssorgen und werden es nicht einfach haben. (Tipp: 2:1)

TuS Gutenberg - TuS Waldböckelheim: Gegen beide Teams hat der SV Winterbach schon gespielt. Kessel schätzt sie im direkten Vergleich als etwa gleich stark ein. (Tipp: 2:2)

Aufrufe: 021.8.2014, 23:15 Uhr
Heidi SturmAutor