2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht

SVEB 1 : SV Bad Heilbrunn 6:0 (0:0)

Nach dem 5:0 daheim letzte Woche gegen Perchting-Hadorf gelang den Eurasburgern auch am Sonntag wieder ein überzeugender Heimsieg. Der Tabellenzweite Bad Heilbrunn konnte durch sechs To...

Nach dem 5:0 daheim letzte Woche gegen Perchting-Hadorf gelang den Eurasburgern auch am Sonntag wieder ein überzeugender Heimsieg. Der Tabellenzweite Bad Heilbrunn konnte durch sechs Tore in der zweiten Halbzeit mit 6:0 besiegt werden.

In einem sehr fairen Kreisklassen-Spiel (keine gelbe Karte) ergaben sich zunächst weder für die Hausherren noch für die Gäste gefährliche Chancen. Ein Weitschuss von Tobias Preuß konnte vom Gäste-Torhüter nach einer Viertelstunde pariert werden. Auch Florian Hartmann versuchte sich aus der Entfernung. Doch sein Schuss strich über die Latte. Nach Stefan Manharts Schuss aus spitzem Winkel knapp neben das Tor waren es die Heilbrunner, die sich die ein oder andere Mal vor das Tor von Peter Bauer wagten. Doch da auch Heilbrunn keine zwingenden Torchancen hatte, ging man torlos in die Halbzeit.

In der Halbzeit fand das Betreuer-Trio Christian Janka, Chico Tschernoster und Markus Feuchtmeyer (Coach Pankofer war verhindert) anscheinend die richtigen Worte, um den SVEB topmotiviert in die zweite Hälfte zu schicken. Innerhalb von elf Minuten schossen sich die kombinationsfreudigen Eurasburger eine 4:0-Führung heraus. Den Torreigen eröffnete Julius Kratzmaier in der 51. Minute. Ein schöner Pass in die Gasse von Manhart reichte Kratzmaier, um freistehend vor dem Torwart die Führung zu besorgen.

Vier Minuten später erhielten die Eurasburger nach gefährlichem Spiel eines Heilbrunners einen indirekten Freistoß 18 Meter vor dem Tor. Matthias Maier legte den Ball zum 2:0 über die Mauer ins Netz.

In der 57. Minute hob Matthias Maier einen langen Ball über die Abwehr auf Tobias Preuß. Dieser schloss den Angriff zum 3:0 ins lange Eck ab.

Nach etwas mehr als einer Stunde stand Felix Gellner richtig, um nach einem Gewühl im Sechzehner und der Ablage von Markus Grünwald das 4:0 zu markieren.

Nach dem 5:0 durch Stefan Manhart nach Vorarbeit von Matthias Maier zeigten die Hausherren traumhafte Kombinationen. Nach einer dieser Kombinationen konnte Julius Kratzmaier den Ball nur an die Latte setzen.

Doch sieben Minute vor dem Ende setzten die Hausherren mit dem schönsten Spielzug des Tages den Schlusspunkt zum 6:0. Stefan Manhart spielte -nachdem nahezu jeder Eurasburger zuvor am Ball war- in die Gasse auf Felix Gellner. Gellner legte blind vor dem Torwart quer auf Julius Kratzmaier, der nur noch einschieben musste.

Aufrufe: 08.10.2013, 00:00 Uhr
Michael GriesbeckAutor