2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Schön anzusehen war das Spiel der Planegger C-Jugend (rechts Raphael Wach) vor allem nach der Pause. Foto: Rauscher
Schön anzusehen war das Spiel der Planegger C-Jugend (rechts Raphael Wach) vor allem nach der Pause. Foto: Rauscher

SV Planegg-Junioren spielen nur Unentschieden

Punkteteilung gegen Neumarkt und Königsbrunn

Die ersten Mannschaften der U19- und U15-Teams des SV Planegg-Krailling holten am Wochenende jeweils einen Punkt. Während man in A-Junioren-Landesliga froh über den verdienten Zähler ist, hätte der Planegger Nachwuchs in der U15-Bayernliga lieber einen Sieg gesehen.

Die U19-Junioren des SV Planegg-Krailling haben einen Achtungserfolg errungen. Auswärts beim Tabellenzweiten ASV Neumarkt glückte dem Team von Michael Lelleck ein 0:0. "Insgesamt war das Spiel ausgeglichen", meinte Trainer Lelleck nach der Partie. Seine Mannschaft überließ den Gastgebern das Feld und setzte auf schnelle Angriffe, um hinter die Neumarkter Abwehr zu gelangen. Das glückte Planegg auch in der fünften Minute, als Nikola Negic für Sahin Bahadir auflegte, der allerdings nur das Außennetz traf. Auf der Gegenseite streifte die Kugel nach einem Neumarkter Abschluss den langen Pfosten des SVP-Gehäuses (10.). Kurz vor der Halbzeit musste dann Marcel Kemmerer im Planegger Tor sein ganzes Können aufbieten, um seine Farben vor dem Rückstand zu bewahren (45.). "Er hat uns in die Pause gerettet", lobte Lelleck.

Nach dem Seitenwechsel blieb Neumarkt optisch überlegen, kam allerdings nur bis zum Strafraum des SVP, wo die Angriffe in der Regel versandeten. Von Lellecks Mannen war bis in die 73. Minute wenig zu sehen, als der kurz zuvor eingewechselte Florian Schärtl im Eins-gegen-eins den Keeper anschoss. Auch die Gastgeber hätten sieben Minuten später das Spiel entscheiden können, blieben aber in letzter Sekunde an einem Planegger Abwehrbein hängen. Die letzte Szene des Tages gehörte Andreas Nooh, der im Neumarkter Torhüter seinen Meister fand (85.).

Unterdessen ist auch Planeggs C1 in der Bayernliga Süd nicht über ein Remis hinausgekommen. Die Mannschaft, die mit Mathias Leiber und Slobodan Mijatovic erst zwei Wochen zuvor ein neues Trainerteam bekommen hatte, trennte sich 1:1 vom FC Königsbrunn. "Wir haben schon 90 Prozent von dem gesehen, was wir seit der Übernahme besprochen hatten", sagte Leiber. Königsbrunn, das seines Zeichens auf dem ersten Abstiegsplatz steht, ging in der zwölften Minute nach einem Ballverlust des SVP in Führung. Planegg spielte zwar ansehnlich, doch weitere Chancen hatte der erste Durchgang nicht zu bieten. "Königsbrunn war schwieriger zu bespielen, als es der Tabellenplatz aussagt", so Leiber.

Zur Pause wechselte der SVP dreimal und startete sogleich in seine beste Phase der Partie. Die Planegger waren drückend überlegen und hatten zwei große Gelegenheiten durch Ivan Mepa, einmal traf er sogar den Pfosten. Der überfällige Ausgleich fiel allerdings erst in der 47. Spielminute. Nach schönem Zusammenspiel über den rechten Flügel des SVP wurde der Ball in die Mitte zu Amar Imamovic gespielt, der zum 1:1 einschob. Auch danach boten sich den Gastgebern zwei Chancen auf einen weiteren Treffer, doch es blieb beim Unentschieden, das Planegg immerhin auf Abstand zur Abstiegszone hält.

Aufrufe: 014.3.2018, 09:41 Uhr
jr - Münchner Merkur (Würmtal)Autor