2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Andreas Thomas war alles andere als Zufrieden mit der Schiedsrichterleistung. F: Udo Rimmelspacher
Andreas Thomas war alles andere als Zufrieden mit der Schiedsrichterleistung. F: Udo Rimmelspacher

SV Manching gibt 1:0 Führung aus der Hand

SVM hadert mit Schiedsrichterleistung - vor allem vor Gegentor

Mit einer 1:2 (1:0) - Niederlage kehrte der SVM vom Auswärtsderby in Rohrbach zurück. Die Manchinger haderten dabei mit dem Schiedsrichter, der ihnen einen Elfmeter verwehrte und ein Abseitstor der Rohrbacher gab.

„Mir fehlen die Worte“, sagte Manchings Trainer Andreas Thomas verärgert nach dem Spiel. „Da wird Harry Weller ganz klar im Strafraum gelegt und der Schiri läßt weiterspielen. Im Gegenzug machen die Rohrbacher das 1:1. Wenn wir 2:0 führen, wäre nichts mehr angebrannt. So sind wir um den verdienten Sieg gebracht worden.“

Bei herrlichem Frühlingswetter tasteten sich die Mannschaften zunächst ab. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, konnten aber nicht entscheidend in den Strafraum eindringen. Der einheimische TSV versuchte es dagegen mit einzelnen Nadelstichen und hatte die erste Gelegenheit in der 12. Minute, als Michael Humbach aus 8m volley zum Abschluss kam, aber die Kugel über den Kasten setzte. Dann probierte es Dominik Kaindl von der Strafraumkante, aber Manchings Keeper Thomas Geisler parierte zur Ecke (14.). In der 18. Minute dann der erste Torschuss der Grün-Weißen. Faruk Rencber zog aus 18m ab und der Ball ging knapp am Kasten vorbei. Sechs Minuten später dann die 1:0 Führung für die Manchinger. Stefan Schauer wurde auf Rechtsaußen freigespielt, seine Flanke leitete Nico Ziegler weiter zu Christopher Haas und der Manchinger Mittelstürmer drosch das Leder aus 7m in den Kasten. Die Grünhemden beherrschten nun Ball und Gegner und ließen bis zum Halbzeitpfiff nur einen Schuss von Michael Mößnang zu, der aber über das Tor ging. Nach dem Wechsel übernahmen die Hallertauer das Kommando, wollten den Ausgleich. In der 55. Minute wurde ein gefährlicher Freistoß von Thomas Geisler zur Ecke abgewehrt. Die Manchinger überließen nun den Einheimischen zu sehr das Spielfeld, dennoch hatten sie die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Eine Manchinger Flanke in den Strafraum wehrte Rohrbachs Keeper Marco Ziegelmeier zu kurz ab, doch Johannes Dexl schoss den Abpraller aus 14m über das Gehäuse (62.). Dann hielt Harry Weller aus 17m drauf, aber wiederum flog der Ball über den Kasten (67.). Eine unerwartete Wendung nahm das Spiel in der 76. Minute. Harry Weller wurde schön steil geschickt, drang in den Strafraum ein und wurde beim Torschuss von den Beinen geholt. Doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen und im direkten Gegenzug erzielten die Rohrbacher durch Michael Humbach den 1:1 Ausgleich. Dass der Torschütze dabei auch noch im Abseits stand, übersahen die Unparteiischen. Alle wütende Proteste der Manchinger halfen nichts. Statt einem Strafstoß für Manching mit der Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen, hieß es jetzt 1:1. In der Schlussphase versuchten beide Mannschaften, noch den Siegtreffer zu erzielen. Während die Gäste sich nicht mehr entscheidend durchsetzen konnten, nutzten die Rohrbacher einen Manchinger Fehlpass in der 94. Minute zum „Lucky Punch“. Der erst kurz zuvor eingewechselte Fabian Ulbricht wurde an der Strafraumgrenze freigespielt und überwand Thomas Geisler mit einem Flachschuss zum 2:1 Endstand.

Aufrufe: 026.3.2019, 12:56 Uhr
Raimund Loegl Autor