2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
„Die bessere Mannschaft ist heute ausgeschieden, wir haben lange Zeit dominiert“, resümierte Klaus Kämmerer nach dem Spiel.
„Die bessere Mannschaft ist heute ausgeschieden, wir haben lange Zeit dominiert“, resümierte Klaus Kämmerer nach dem Spiel. – Foto: Archiv Hannes Frey

SV Bonlanden: Der Gegner ist vor dem Tor effizienter

Der Landesligist scheitert in der zweiten Runde des WFV-Pokals an Oberensingen

Pokal-Aus: Der SV Bonlanden verliert im Verbandspokal mit 2:3 in Oberensingen.

Nach dem Schlusspfiff war Klaus Kämmerer enttäuscht. Dabei störte den Trainer des Fußball-Landesligisten SV Bonlanden weniger die Tatsache, dass sein Team am Samstag nach der 2:3-Niederlage beim TSV Oberensingen in der zweiten Runde des WFV-Pokals die Segel streichen musste. Viel mehr machte Kämmerer die Art und Weise der Niederlage zu schaffen. „Die bessere Mannschaft ist heute ausgeschieden, wir haben lange Zeit dominiert“, resümierte der Coach. Besonders die Chancenauswertung des Filderclubs ließ zu wünschen übrig, der Ligakonkurrent aus Oberensingen zeigte sich hingegen vor dem Tor sehr effizient. „Da haben die Oberensinger klar ihre Stärken ausgespielt“, musste auch Kämmerer anerkennen.

„Wir sind noch in der Vorbereitung“

Bereits nach zehn Minuten erzielte Fatih Özkahraman, der letztjährige Landesliga-Torschützenkönig der Staffel 2, das 1:0 für die Gastgeber. Matteo-Pio Stefania erhöhte in der 40. Minute auf 2:0, ehe Lasse Fröschle für die Bonlandener mit dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause wieder für ein wenig Hoffnung sorgte. In der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild. Die Gastgeber suchten ihr Glück mit langen Bällen und sorgte damit auch immer wieder für Gefahr. In der 50. Minute konnte Özkahraman schließlich nur durch ein Foul vom Ball getrennt werden, den fälligen Strafstoß von Ferdi Er parierte allerdings Bonlandens Keeper Luca Wiedmann. Sechs Minuten später war er bei Özkahramans zweitem Treffer aber machtlos – 3:1 aus Sicht der Gastgeber (56.). Srdjan Savic gelang drei Minuten später per verwandeltem Strafstoß zwar der 2:3-Anschlusstreffer, zu mehr reichte es aber nicht mehr.

Dass sein Team noch nicht in Bestform ist, sieht Kämmerer gelassen. „Wir sind noch in der Vorbereitung“, sagt der Coach, der in Oberensingen urlaubsbedingt gleich fünf Spieler aus der zweiten Mannschaft dabei hatte. „Die haben ihre Sache richtig gut gemacht“, lobte Kämmerer.
Bis zum kommenden Samstag werden sich wieder einige Leistungsträger aus dem Urlaub zurückmelden. Da empfängt der SV Bonlanden zum Landesliga-Auftakt dann den FV Sontheim/Brenz.

SV Bonlanden:
Wiedmann – Schickler (75. Luis Fanelli), Schilling, Ringger, Baradel – Fröschle, Andretti, Schmidt, Adam (65. Kühfuss) – Schaller (82. Lucio Fanelli), Savic.



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaStuttgart
Instagram: @FuPaSTR
Twitter: @FuPaSTR

Aufrufe: 012.8.2019, 13:14 Uhr
Filder-Zeitung / Yannik ElsäßerAutor