2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Sünching flog zum Sieg in Sarching. Foto: Markus Schmautz
Sünching flog zum Sieg in Sarching. Foto: Markus Schmautz

Sünching mit Sieg im Nachholspiel

Technisch hochklassige Partie in Sarching - Sünching mit Abschied aus dem Abstiegskampf

Sarching – Sünching 2:3. Schiedsrichter: Dominik Graf. 1:0 Sebastian Bischoff (40.), 1:1 Mike Baumann nach einem Abschlag von Keeper Hartmann (44.), 1:2 Christopher Berzl mit einem Heber (59.), 2:2 Tobias Zellmer (71.), 2:3 Christopher Berzl (80.).

Sarching musste mit Josef Auburger einen Feldspieler der Zweiten als Torwart aufbieten, da Danny Weise mittags abgesagt hatte. Zu Beginn der Partie war Sarching die bessere Mannschaft, hätte nach acht Minuten in Führung gehen müssen, doch Tobias Zellmer setzte einen Foulelfmeter neben das Gehäuse von Martin Hartmann. Nach und nach kam Sünching besser auf, konnte das Geschehen auf dem Platz ausgeglichen gestalten. Die Zuschauer sahen ein flottes Spiel zweier technisch sehr beschlagenen Kreisliga-Teams. Kurz vor der Halbzeit fielen dann auch die Tore. Zuerst ging Sarching in Führung, dann glich Sünching aus. Auch im zweiten Durchgang war das Spiel schön anzusehen und gleich verteilt. Diesmal gingen die Gäste in Führung und die Hausherren glichen aus. Nach dem 2:2 wollte Sarching einen Dreier, aber die pfeilschnellen Sünchinger fuhren immer wieder gefährliche Konter. Mit dem 3:2 war die Partie dann auch entschieden, denn die Hausherren konnten sich in der Schlussphase nicht mehr nennenswert in Szene setzen. „Aufgrund der zweiten Halbzeit ging der Sieg in Ordnung, auch wenn sich Sarching einen Punkt verdient gehabt hätte“, so Sünchings neuer Trainer Uwe Ostermeier nach dem Debüt als Coach. Sünching hat nun 25 Punkte auf dem Konto und verabschiedete sich damit aus dem Abstiegskampf. Sarching rangiert mit 26 Zählern einen Platz vor Sünching auf Rang sieben.

Sarchings Trainer Ludwig Hartl: „Spielerisch können wir zufrieden sein, obwohl wir keine Punkte eingefahren haben. Dennoch können wir auf die Leistung aufbauen. Bis zum 2:3 waren wir besser oder zumindest ebenbürtig. Dann war die Partie entschieden. Wir konnten uns in der Schlussphase keine Möglichkeit mehr erspielen.“

Sünchings Trainer Uwe Ostermeier: „Sarching war zu Beginn besser. Wir hatten Glück, dass die Hausherren einen Elfer verschossen hatten. Im Laufe des Spiels kamen wir aber immer besser zurecht und waren dann zumindest ebenbürtig. Das 0:1 fiel wie aus dem Nichts, weil ein Abwehrspieler ausgerutscht ist. Doch noch vor der Pause glückte uns der Ausgleich. Im zweiten Durchgang waren wir etwas besser, hätten schon früher in Führung gehen können, wenn wir unsere Konter besser zu Ende gespielt hätten. Aufgrund der zweiten Halbzeit ging der Sieg in Ordnung, auch wenn sich Sarching durchaus einen Zähler verdient gehabt hätte.“

Aufstellung Sarching: Auburger – L. Hartl – Wenninger, Kammermeier – Weigert, Peinl, Sauerer, C. Hartl, Pawellek – Zellmer, Bischoff (Götz, S. Gröschl).

Sünching: Hartmann – Gerl – Steininger, Sagmeister – Biebl, Härtinger, P. Jende, T. Jende, F. Marek – Baumann, Berzl (M. Marek, Schmalhofer).

Kommendes Wochenende spielen: Kareth II – Großberg, VfR Regensburg – Sulzbach, Wörth – Bernhardswald, Oberhinkofen – Neutraubling, Sünching – Prüfening, Köfering – Sarching, Donaustauf – Wiesent.

Aufrufe: 025.3.2012, 19:11 Uhr
Markus SchmautzAutor