2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Strothe II erkämpft und erspielt sich verdienten Sieg

Strothes Keeper Thorsten Knoche hält die drei Punkte in Volkmarsen sicher fest.

Oldies but Goldies: Die mit einigen Altherren-Spielern angereiste Strother Reserve überraschte in einem B-Ligaspiel die viel jüngere Volkmarser Reserve mit 3:2
VFR Volkmarsen II - TSV Strothe II 2:3 (0:0) - Die Strother Reserve, die nur mit 11 Spielern, darunter einige Oldies, angereist war, rechnete sich eigentlich wenig Chancen aus bei der höher gehandelten Reserve des VFR Volkmarsen etwas zu holen. Doch wie es im Fußball so ist, kommt es meist anders als man denkt.
Die im Altersdurchschnitt wesentlich jüngeren Volkmarser begannen stark und erarbeiten sich gute Einschussmöglichkeiten. Doch Strothes aus der Not geborener Keeper Knoche war von Beginn an prima auf dem Posten und entschärfte einige Großchancen der Hausherren klasse. In die Pause gingen beide Mannschaften mit einem gerechten 0:0.
Nach dem Tee kam die große Zeit der Strother Oldies. Einen gut geschossenen Freistoß von Patrick Ashauer aus 27 Metern lenkte Volkmarsens Keeper nur mit Mühe an die Latte, den Abpraller lochte der 44-jährige Strother Vereinsvorsitzende Frank Stiehl ohne Mühe zur Gästeführung ein. Stiehl blieb für die nächsten Minuten weiterhin im Blickpunkt. Hintereinander wurde er nach feinen Einzelleistungen zweimal im Volkmarser Strafraum (53. und 74.) nur durch ein Foul gestoppt und der gut leitende Schiedsrichter Sonntag vom TSV Landau hatte gar keine andere Möglichkeit als auf Elfmeter zu entscheiden. Beide Strafstöße verwandelt Strothes Mittelfeldregisseur Maik Stäbe supersicher zur 3:0 Führung für die Gäste. Zum Ende des Spieles kam Volkmarsen noch einmal auf, doch mehr als die Anschlusstreffer zum 1:3 und 2:3 durch Frank Brückert, jeweils aus abseitsverdächtiger Position, sprangen nicht mehr heraus. Aus einer gut und engagiert kämpfenden Mannschaft der Strother Reserve sind an diesem Tage besonders die Alt-Herren zu loben. Keeper Knoche, Abwehrchef Helfinger sowie Götz, Stäbe und Sturmführer Stiehl.
Tore: 0:1 Frank Stiehl (51.), 0:2 Meik Stäbe (53. FE), 0:3 Meik Stäbe (74. FE), 1:3 Frank Brückert (83.), 2:3 Frank Brückert (89.).
Aufrufe: 01.11.2011, 12:02 Uhr
PeecyAutor