2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Stera und 4-4-2 als Schlüssel zum Sieg

U17 des FSV Mainz 05 gewinnt 3:0

UNTERHACHING. Mit Mühe in der ersten Halbzeit und Souveränität in der zweiten Halbzeit sicherten sich die U17-Fußballer des FSV Mainz 05 einen 3:0 (0:0)-Sieg bei der Spvgg. Unterhaching. Joel Richter hatte mit einem 17-Meter-Schlenzer mit seinem schwächeren linken Fuß das Mainzer Führungstor geschossen (48.), nachdem Ridle Bakus Schuss geblockt worden war. Mit einem direkten Freistoßtreffer von Justin Petermann aus 18 Metern war das B-Junioren-Bundesligaspiel vorentschieden (55.). Den Schlusspunkt setzte Christian Stera (63.) nach einem Zuspiel von Ridle Baku.

Aggressive Hachinger

Mit Steras Einwechslung nach dem Seitenwechsel hatte 05-Trainer Thomas Krücken seiner Mannschaft eine offensivere4-4-2-Formation verordnet, nachdem man in der gewohnten 4-2-3-1-Grundordnung angefangen hatte. „Wir haben gegen einen sehr aggressiven Gegner gespielt und hätten auch gut und gern 0:1 zurück liegen können“, blickte Krücken auf eine wichtige Rettungstat seines Torwarts Lennart Grill Mitte der ersten Halbzeit. Auf der Gegenseite ließen Ilker Yüksel, Joel Richter und Petermann gute Chancen liegen, doch zwingend wurden die Mainzer erst in der zweiten Hälfte. „Heute hätten wir etwas für's Torverhältnis tun können“, betont Krücken, der insgesamt ein Dutzend guter FSV-Chancen zählte, „aber im nächsten Heimspiel gegen Fürth müssen wir deutlich aggressiver auftreten.“

FSV Mainz 05: Grill - Breitenbach, Grau (71. Häuser), Götz, Stellwagen - Mouhaman, Carvalho (41. Stera) - Ridle Baku (65. Rudi Baku), Petermann, Richter (65. Wimmer) - Yüksel.

Aufrufe: 021.9.2014, 20:02 Uhr
Torben SchröderAutor