2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Reimer
F: Reimer
Sparkasse

Starke Rückrunde als Maßstab

A-Ligisten (12): SV Brachelen legt in der Vorbereitung Wert auf den Kreispokal

„Die Rückrunde ist der Maßstab“, sagt Jörg Beyel, Trainer des SV Brachelen. Da hatte die Mannschaft Rang 7 mit 23 Punkten belegt, nachdem sie in der Hinrunde vom Verletzungspech gebeutelt auf lediglich elf Punkte gekommen war. „Die Rückrunde gibt die Richtung an, die realistisch ist“, so Beyel. Ob man dann weiter oben oder weiter unten landet, ließe sich nicht abschätzen. Wichtig seien eine gute Trainingsbeteiligung, keine Verletzten und keine Roten Karten.

Der Kader bleibt mit 18 Spielern klein. „Davon fehlen vier Leute in der ersten Pokalrunde“, weiß Beyel. Es gebe aber noch den einen oder anderen Kandidaten aus der zweiten Mannschaft. Geändert hat sich bei den Brachelenern nicht viel. Kaan Özdemir wechselt in die Bezirksliga zu Germania Kückhoven. Zum SV stießen Patrick Mevissen, Kapitän des Nachbarn Jahn Hilfarth, Stefan Hess (Eintracht Kempen), der derzeit noch verletzt ist, und Markus Nellessen (GW Karken). An dem einen oder anderen Spieler sei man noch dran gewesen, aber es habe sich nichts ergeben.

Simon Cappel und Andreas Hornfischer werden dabei sein, wenn sie Zeit haben. Beyel hofft, dass Patrick Heinrichs, der bei der Bundespolizei ist, in die Nähe versetzt wird. Sonst kommt er aus Hannover und ist nur am Wochenende zu Hause. Etwas Sorgen bereitet dem Tariner noch die Knieverletzung von Johannes Kohnen. „Ich hoffe, es ist nichts Gravierendes“, sagt Beyel. Definitiv Klarheit bekommt Kohnen Anfang August bei der Untersuchung.

In der Vorbereitung legen die Brachelener spieltechnisch ihr Hauptaugenmerk auf den Kreispokal. „Nach der Auslosung ist das Viertelfinale das Ziel“, so der Trainer. Man werde einiges danach ausrichten. „Die zweite Mannschaft wird die Stadtmeisterschaft spielen“, haben sich die Verantwortlichen schon abgestimmt. Denn wenn alles glatt geht, käme sonst eine Fülle von Spielen auf die erste Mannschaft zu. „Der Pokal bietet einen guten Rhythmus mit einem Spiele in der Woche; da kann man vernünftig trainieren“.

Außerhalb des Pokals haben die Brachelener zwei Testspiele vereinbar. Am 22. Juli gab es ein Wiedersehen mit Sebastian Kuckel. Das ehemalige Brachelener Top-Talent, das früh verletzungsbedingt aufhören musste, ist Trainer des B-Liga-Neulings SV Blatzheim. Und mit dieser Mannschaft kam er nach Brachelen. Am Wochenende 13./14. August ist noch der SC Ederen mit Trainer Georg Rothkranz zu Gast.

Ein konkretes Saisonziel benennt der Brachelener Trainer nicht. „Die Liga ist sehr ausgeglichen“, schätzt Jörg Beyel ein. Die „üblichen Verdächtigen“ wie Würm-Lindern, Kuckum und Schwanenberg würden wieder oben dabei sein.
Aufrufe: 024.7.2016, 18:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor