2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Zweikampf zwischen Yannick Muth (links) vom TSV Höchst II und Sercan Sezek (SG Bad König/Zell). Die Höchster erwarten am Sonntag in der A-Liga die Reserve des TSV Seckmauern, die Kurstädter stehen beim TSV Neustadt auf dem Prüfstand.	Foto: Herbert Krämer
Zweikampf zwischen Yannick Muth (links) vom TSV Höchst II und Sercan Sezek (SG Bad König/Zell). Die Höchster erwarten am Sonntag in der A-Liga die Reserve des TSV Seckmauern, die Kurstädter stehen beim TSV Neustadt auf dem Prüfstand. Foto: Herbert Krämer

Spitzenspiel und Beerfelder Stadtderby

Kreisliga A Odenwald: Der Tabellendritte Türk Beerfelden erwartet den Spitzenreiter TV Hetzbach und will den Punktabstand verkürzen

An diesem Sonntag (8. Oktober, Anstoß 15 Uhr) erwartet Türk Beerfelden den TV Hetzbach zum Schlagerspiel in der Kreisliga A Odenwald. So ganz nebenbei ist dieses Spiel auch noch ein echtes Beerfelder Stadtderby.

Türkspor Beerfelden - TV Hetzbach (So 15:00)

Türk Beerfelden sollte diese Begegnung unbedingt gewinnen, wenn sie mit dem erfolgreichen Nachbarn Schritt halten wollen: Denn bereits jetzt liegen die Kernstädter schon vier Zähler hinter der Mannschaft aus dem Stadtteil. Eine Heimniederlage würde den Rivalen auf sieben Zähler davonziehen lassen. Der TV Hetzbach ist die Überraschungsmannschaft der ersten neun Spieltage: Mit acht Erfolgen und einer 0:2-Niederlage in Bad König hat sich der Turnverein an der Spitze der Spielklasse festgesetzt. Alleine aus den letzten vier Spielen resultieren 18:3 Tore.

Mit dem Hetzbacher Jan Schwinn (11 Tore) führt auch ein Spieler des Tabellenführers die Torschützenliste an. Mit Kim Naas (8 Tore), Steffen Wörner (8 Tore) und Kai Bundschuh (6 Tore) stellt der Spitzenreiter die durchschlagskräftigste Offensive. Das Auswärtsspiel bei Türk stellt die Hetzbacher allerdings vor eine völlig neue Herausforderung: Türk Beerfelden erzielte als Tabellendritter ebenfalls 38 Tore in den bisherigen Begegnungen und wartet auch wieder mit Torjäger Umut Kizilyar auf, der seiner Elf nach einer Rotsperre einige Spiele fehlte.

Bereits am vergangenen Sonntag beim 6:1-Sieg in Nieder-Kainsbach war Kizilyar sofort wieder auf Betriebstemperatur und markierte drei Tore beim deutlichen Auswärtssieg seiner Elf. Er – genauso wie zuletzt Hasan Gözek und Spielertrainer Riza Aydogan – werden dem Tabellenführer sicherlich einiges abverlangen. Auch Neuzugang Jascha Flick, der im Sommer vom Stadtrivalen SVB zu Türk wechselte, ist mit seinen fünf Toren beim Titelaspiranten angekommen.

Kurzum: Für den TV Hetzbach steht eines der schwersten Auswärtsspiele in dieser Spielzeit an. Aber die Mannschaft von Spielertrainer Steffen Wörner bewies auch enorme Nervenstärke, als sie gegen Vizemeister TSV Günterfürst bis in die 84. Minute noch 1:2 hinten lag und dann innerhalb von nur drei Minuten das Spiel noch umbiegen konnte. Ein Favorit ist in dieser Begegnung nicht auszumachen.

In jedem Fall aber erwartet die Stadt eine fußballerische Festtagsstimmung, die auch einige Zuschauer anlocken dürfte.

TSV Neustadt 1884 - SG Bad König / TSG Zell (So 15:00)

Ebenfalls ein Spitzenspiel geht in Neustadt über die Bühne, wo der TSV als Tabellenzweiter die SG Bad König/Zell (Anstoß 15 Uhr) erwartet. Neustadt ist mit Spielertrainer Manuel Seifert und Neuerwerbung Diyar Yildirim, der bereits neun Tore erzielte, auf einem guten Weg. Am Sonntag könnte der Tabellenvierte aus der Kurstadt allerdings schnell zum Stolperstein für die Seifert-Schützlinge werden, denn die Spielgemeinschaft spielt eine überraschend stabile Saison und steht nicht zufällig nur einen Zähler hinter dem TSV Neustadt in Lauerstellung.

Und sollte der TV Hetzbach sein Auswärtsspiel verlieren, dann würde sich das Geschehen an der Tabellenspitze deutlich komprimieren.

Aufrufe: 07.10.2017, 13:17 Uhr
redAutor