2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Siegburg ist in der Krise - droht jetzt noch der Abstieg?
Siegburg ist in der Krise - droht jetzt noch der Abstieg? – Foto: Christoph Tiroux

Siegburger SV nach erneuter Niederlage im Abstiegskampf

Mittelrheinliga: Der Siegburger SV verliert das vierte Spiel in der Rückrunde und spricht jetzt offen vom Abstiegskampf.

Krisenstimmung in Siegburg. Nur zwei Punkte konnte der Siegburger SV aus den zurückliegenden sechs Partien in der Mittelrheinliga holen. Gegen die SpVg Frechen 20 gab es eine 3:4-Niederlage und die Erkenntnis, dass der Blick fortan nach unten gerichtet werden muss. "Wir haben unsere super Hinrunde kaputt gemacht und müssen jetzt vom Abstiegskampf sprechen", sagte Bünyamin Kilic nach dem Abpfiff.

  • Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa-Redakteur Marcel Eichholz gerne per WhatsApp: +49 1515 7566309

_________________

Während es in der Hinrunde noch super für den Siegburger SV lief, passt in der Rückrunde nicht mehr viel zusammen. Zwei Punkte holte die Mannschaft aus sechs Spielen. Ganz überraschend ist das nicht: "Nach dem Ablauf der Vorbereitung im Winter was das abzusehen. Nach der Intensität und Anwesenheit der Spieler war das für mich keine Überraschung", führte Cheftrainer Kilic aus. "Wir müssen jetzt vom Abstiegskampf sprechen."

Doch nicht nur bei Siegburg stockt es derzeit. "Auf beiden Seiten haben wichtige Spieler gefehlt und es war einfach kein gutes Spiel. Wir haben wieder Slapstick-Gegentore bekommen", beschrieb Kilic den gesamten Spielverlauf. Zunächst gingen die Gastgeber aus Frechen mit 1:0 in Front, in der Folge fand der SSV besser in die Partie und kam nach einer Ecke noch zum Ausgleich vor der Pause.

Frechen trifft in fünf Minuten dreifach

"In der zweiten Halbzeit wollten wir unbedingt den Siegtreffer und sind früh in Führung gegangen", schilderte Kilic die Phase nach dem Wiederanpfiff. Was dann geschah, passte jedoch in die derzeitige Verfassung der Mannschaft. "In fünf Minuten kriegen wir drei Gegentore und machen uns alles kaputt", ärgerte sich der Trainer. Rutschte beim 2:2 dem Keeper der Ball durch die Arme, so musste er beim dritten Gegentor machtlos dem abgefälschten Ball hinterherschauen. Das vierte Frechener Tor kam nach einem Konter zustande und war "das einzige Tor was so passieren kann. Die anderen drei dürfen wir so einfach nicht bekommen", unterstrich Kilic.

Zwar kam Siegburg noch einmal heran, doch dann konnten die Zwanziger gleich drei Großchancen auf der Linie vereiteln. "Wir haben auf das 4:4 gedrückt und die Niederlage nicht verdient. Alles in allem bekommen wir aber zu einfache Gegentore. Jetzt müssen wir uns neu mit der Situation auseinandersetzten und auch ganz klar über den Abstiegskampf sprechen", lautete das abschließende Fazit von Kilic.

Die Daten der Partie

SpVg Frechen 20 – Siegburger SV 04 4:3
SpVg Frechen 20: Martin Stich, Leon Pingen, Jan-Eric Birken (76. Tim-Marcel Lamers) (88. Seymen Demir), Gabriel Paczulla, Umed Zandi, Mehrschad Kardan (92. Dustin Jahn), Kelana Mahessa, Nils Habscheid, Konstantin Esch, Tim Dilley (58. Sami Akremi), Marcus Wilsdorf - Trainer: Okan-Tamer Özbay
Siegburger SV 04: Michael Vogel, Mathias Roder, Ju-yong Jo, Tarik Dogan, Sebastian Ramspott (58. Max Ickenroth), Ouadie Barini (76. Dennis Eck), Masahiro Fujiwara, Mehdi Reichert, Kaito Asano, Nils Stephan, Recep Kartal (58. Tugra-Süleyman Koc) - Trainer: Bünyamin Kilic
Schiedsrichter: Peter Kapell (Hückelhoven) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Mehrschad Kardan (22.), 1:1 Masahiro Fujiwara (45.), 1:2 Sebastian Ramspott (49.), 2:2 Kelana Mahessa (52.), 3:2 Mehrschad Kardan (55.), 4:2 Marcus Wilsdorf (57.), 4:3 Tugra-Süleyman Koc (65.)

Aufrufe: 028.3.2022, 12:00 Uhr
Marcel EichholzAutor