2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Raffaele Wiebusch (r.) erzielte heute seine Saisontreffer sieben bis neun.
Raffaele Wiebusch (r.) erzielte heute seine Saisontreffer sieben bis neun. – Foto: Florian Dickgreber

SG Boke/Bentfeld zerlegt den SV Brenken II

Wiebusch-Elf feiert 12:0-Erfolg - David Kremin schießt Mastbruch II zum Sieg - zehn Tore im Aufsteigerduell - mit Fotostrecke

Die Restpartien des 6. Spieltages geizten nicht mit Toren. Besonders die SG Boke/Bentfeld ließ sich nicht lumpen und schickte den SV Brenken mit 12:0 auf die Heimreise. Und auch beim vogelwilden Aufsteigerduell in Dahl standen am Ende zehn Tore zu Buche. David Kremin sorgte mit drei Toren für einen Heimerfolg der DJK Mastbruch II, während Sebastian Gockel Holtheim mit einem Traumtor einen knappen Derbyerfolg bescherte.

SF DJK Mastbruch II - SV Grün-Weiß Steinhausen 3:2

David Kremin avancierte in Mastbruch zum Mann des Tages. Die Bezirksliga-Leihgabe schoss die Hausherren mit drei Treffern (18./42./84.) quasi im Alleingang zum dritten Saisonsieg. "Unsere erste Halbzeit war katastophal. Zur Pause hätten wir auch gut mit vier oder fünf Toren zurückliegen können", ärgert sich Steinhausens Coach Daniel Ringkamp. Christian Pekala gelang zwar zwei Mal der Ausgleich für die Gäste (22./62.), zu mehr sollte es unterm Strich jedoch nicht reichen. "Wir haben in der zweiten Hälfte einiges besser gemacht, aber insgesamt verdient verloren", urteilt sein Trainer.

Torschützen: 1:0 David Kremin (18.), 1:1 Christian Pekala (22.), 2:1 David Kremin (42.), 2:2 Christian Pekala (62.), 3:2 David Kremin (84.)


SC Grün-Weiß Holtheim - VfL Lichtenau (Do 19:15)
In einem über weite Strecken wenig ansehnlichen Derby setzten sich die Hausherren letztlich durch ein Traumtor von Sebastian Gockel durch, der einen Fernschuss unhaltbar im Lichtenauer Tor versenkte (36.). Beide Mannschaften waren stark ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen. "Wir konnten unsere Offensivspieler leider nicht ersetzen. In der zweiten Hälfte sind wir noch einige Male gefährlich vor das Holtheimer Tor gekommen, aber der Keeper hat jeweils gut pariert", berichtet Lichtenaus Spielertrainer Hasib Nassery. Er steht mit seinem Team weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz, während sich die Hausherren durch den Sieg auf Tabellenplatz zehn verbessern konnten.

Torschützen: 1:0 Sebastian Gockel (36.)



FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II - SV Heide-Paderborn II 1:3
Die Heider Bezirksliga-Reserve fuhr im Aatal-Stadion einen Arbeitssieg ein. Die Hausherren erwischten dabei zunächst den besseren Start und stellten die Rot-Weißen vor einige Probleme. "Zu Beginn war die FSV uns leicht überlegen und wir mussten viele Zweikämpfe gewinnen, um das Spiel an uns zu ziehen", bestätigt Heides Coach Christopher Bolte. Mitte der ersten Hälfte erzielte Mike Franz dann jedoch die Führung für die Rot-Weißen (25.). In der zweiten Halbzeit erhöhte Bezirksliga-Leihgabe Marwin Nowakowski auf 0:2 (62.) und Moritz Müller legte wenig später das 0:3 nach (68.). Als ein FSV-Akteur dann noch den roten Karton kassierte (74.) war das Spiel gelaufen, obwohl Lukas Heinen kurz vor Abpfiff nach einer Ecke noch das 1:3 gelang (87.). "Insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn das Spiel lange Zeit recht offen war", resümmiert Bolte.


Tore: 0:1 Mike Franz (25.), 0:2 Marwin Nowakowski (62.), 0:3 Moritz Müller (68.), 1:3 Lukas Heinen (87.)


FC Dahl/Dörenhagen II - SV Blau Weiß Benhausen 4:6
Die beiden Aufsteiger lieferten sich auf dem Dahler Kunstrasen eine hochklassige Partie mit insgesamt zehn Treffern. Jan Bontrup erzielte per Foulelfmeter das frühe 1:0 für die Hausherren (3.). Tommaso Melilli glich diese jedoch wenig später wieder aus (7.), bevor Timo Heidloff das Spiel zugunsten der Gäste drehte (9.). Torjäger Nils Jaksties netzte Mitte der ersten Hälfte zum Ausgleich (27.). Vor der Pause legte dann zunächst der SV Benhausen das 2:3 durch Michel Weskamp-Lorenz vor (37.), das Bastian Brinkmann zum 3:3-Halbzeitstand ausgleichen konnte (41.). Nach der Pause traf FC-Stürmer Andreas Fibich zur Führung für den Fusionsclub (48.), doch Benhausen ließ sich davon nur kurz schocken und drehte das Spiel in Person von Tommaso Melilli (73.) und Fabian Niggemeier (80.) noch einmal zum umjubelten Auswärtssieg. Dank diese rückt der SV Benhausen auf Rang drei der Tabelle vor.


Tore: 1:0 Jan Bontrup (3. Foulelfmeter), 1:1 Tommaso Melilli (7.), 1:2 Timo Heidloff (9.), 2:2 Nils Jaksties (27.), 2:3 Michel Weskamp-Lorenz (37.), 3:3 Bastian Brinkmann (41.), 4:3 Andreas Fibich (48.), 4:4 Timo Heidloff (67.), 4:5 Tommaso Melilli (73.), 4:6 Fabian Niggemeier (80.)


SG SuS Boke / RW Bentfeld - SV Blau-Weiß Brenken II 12:0
Die SG Boke/Bentfeld holte sich mit einem eindrucksvollen Kantersieg die Tabellenführung zurück. Ganze zwölf Treffer gelangen der Wiebusch-Elf gegen den ersatzgeschwächt angereisten und über weite Streckehn überforderten Gegner aus Brenken. Spielertrainer Raffaele Wiebusch eröffnete den Torreigen (8.) und legte später noch zwei weitere Treffer nach (45./61.). Auch Christian Keuter (21./42./65.) trug sich dreifach in die Torschützenliste ein. Zwei Treffer steuerten neben Sebastian Wiebusch (74./87.) auch Sami Tuncel (13./55.) und Niels Beine bei. Letzterem gelang dies sogar in zwei aufeinanderfolgenden Minuten (78./79.). "Ein überragender Sieg mit sehr schönen Toren. Die Niederlage gegen Atteln haben wir damit gut weggesteckt", freut sich Raffaele Wiebusch, der es gleichzeitig genoss erstmals seit langem gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian auf dem Platz zu stehen.


Tore: 1:0 Raffaele Wiebusch (8.), 2:0 Sami Tuncel (13.), 3:0 Christian Keuter (21.), 4:0 Christian Keuter (42.), 5:0 Raffaele Wiebusch (45.), 6:0 Sami Tuncel (55.), 7:0 Raffaele Wiebusch (61.), 8:0 Christian Keuter (65.), 9:0 Sebastian Wiebusch (74.), 10:0 Niels Beine (78.), 11:0 Niels Beine (79.), 12:0 Sebastian Wiebusch (87.)

Aufrufe: 012.9.2019, 22:30 Uhr
Florian DickgreberAutor