2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Nur noch Vorletzter: Moguntia-Coach Boukhallouk ärgert sich besonders darüber, dass sein Team "oft die bessere Mannschaft" sei.
Nur noch Vorletzter: Moguntia-Coach Boukhallouk ärgert sich besonders darüber, dass sein Team "oft die bessere Mannschaft" sei. – Foto: Stefan Haas

"Sehr ärgerlich": Moguntia nach Heimniederlage Vorletzter

SAMMELBERICHT B-KLASSE MAINZ-BINGEN OST +++ Mogunita Mainz verliert 1:4 gegen Selzen +++ Aksu Diyar und Ober-Olm bleiben Top

Kreis. Nach dem 17. Spieltag der B-Klasse Mainz-Bingen Ost befindet sich Aufsteiger SC Moguntia Mainz erstmals auf einem Abstiegsplatz. Mit 1:4 ging man gegen Selzen baden, die Gäste waren laut Moguntia-Coach Boukhallouk "nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft" und distanzieren damit die Abstiegsränge. Aksu Diyar zeigt in Uelversheim mentale Stärke, Ober-Olm schießt Willy Wacker ab und bleibt Erster.

FSV Saulheim II - TSG 1846 Bretzenheim III 1:1

Nach sechs Niederlagen in Folge hat die zweite Mannschaft des FSV Saulheim gegen die TSG Bretzenheim zumindest mal wieder einen Punkt eingefahren und damit den Relegationsplatz gehalten. Trotz des späten Führungstreffers der Bretzenheimer per Elfmeter von Benedikt Geiben gaben die Gastgeber nicht auf und erzielten in der Schlussminute den Ausgleich in Person von René Novo. Bretzenheim steht nun vier Zähler hinter dem Vierten auf Rang fünf. Beide Aufeinandertreffen in dieser Saison endeten somit 1:1.


Schiedsrichter: Markus Haas (Bechtolsheim) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Benedikt Geiben (70. Foulelfmeter), 1:1 René Novo (90.)


1. FC Willy Wacker Hechtsheim - SV Ober-Olm 2:7

Im Duell der Gegensätze zwischen Tabellenschlusslicht Willy Wacker und Tabellenführer SV Ober-Olm hat der Favorit die Erwartungen erfüllt und souverän mit 7:2 gewonnen. Der 19 Jahre junge Stürmer Suhayb Mahamed brachte die Gäste auf die Siegerstraße, indem er die ersten beiden Treffer und damit seine Saisontore 13 und 14 erzielte. Die Gäste bleiben also vorn, während die Gastgeber durch den Sieg von Lörzweiler nun noch schlechter dastehen als vorher.


Schiedsrichter: Sebastiano Rametta (Jugenheim) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Suhayb Mahamed (8.), 0:2 Suhayb Mahamed (25.), 0:3 Pascal Pronobis (37.), 0:4 Aaron Rütz (39.), 1:4 Dominik Kratz (45.), 1:5 Samory Pouhè (45+1.), 1:6 Tarkan Zintl (86.), 1:7 Lukas Preußer (88.), 2:7 Yannick Adolphy (90.)


1. FC Schwabsburg - FSV Oppenheim II 3:1

Der 1. FC Schwabsburg hat seine beeindruckend gute Form der vergangenen Wochen fortgesetzt. Acht Spiele sind die Gastgeber nun unbesiegt, sechs davon endeten siegreich. Auch der Tabellendritte Oppenheim II konnte dem Team von Kai Herzog keine Punkte abjagen und rutscht damit auf Platz vier ab. Das Spiel war jedoch spannend bis kurz vor Ende: Eine Viertelstunde vor Schluss erzielten die Gäste erst den Ausgleich, die Siegtreffer für den FCS fielen erst in den Schlussminuten. Schwabsburg rückt auf Rang sechs vor und hat die Abstiegszone noch vor der Winterpause deutlich distanzieren können (zehn Punkte).


Schiedsrichter: Adem Usta - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Fabian Hauf (41.), 1:1 Leon Bernhöft (74.), 2:1 Timon Gräber (82.), 3:1 Ramon Lagerin (86.)


TSV Uelversheim - FC Aksu Diyar Mainz 2:3

Im Duell Abstiegskandidat gegen Aufstiegskandidat wurde der FC Aksu Diyar Mainz seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte den TSV Uelversheim. Die drei Punkte waren jedoch ein hartes Stück Arbeit. Nach der 2:0 Führung der Gäste durch die Torjäger Morchid (19 Saisontore) und Massaoudi (20 Saisontore) kamen die Gastgeber überraschend zurück ins Spiel und glichen aus. Aksu Diyar zeigte jedoch die richtige Mentalität und erzielte direkt nach dem Ausgleich, zehn Minuten vor Schluss, den Siegtreffer, erneut in Person von Nabil Morchid. Seine Mannschaft bleibt damit an Tabellenführer Ober-Olm dran, Uelversheim ist mit einem Zähler Vorsprung nach unten Zwölfter.


Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Nabil Morchid (19. Foulelfmeter), 0:2 Jaouad Massaoudi (33.), 1:2 Tim Ebli (73.), 2:2 Damir Schwind (79.), 2:3 Nabil Morchid (80.)


UDP Mainz - FSV Alemannia Laubenheim 4:0

Thomas Schirmers Team UDP Mainz hat am Sonntagnachmittag seine gute Form fortgesetzt und die ebenso gute Form vom FSV Laubenheim krachend gestoppt. Mit 4:0 schickte man die Gäste zurück nach Hause, die zuvor sechs Spiele ungeschlagen waren und vier davon gewannen. Mit seinen Saisontoren Nummer 16 und 17 entschied Fabio Caricato die Partie und sorgte dafür, dass der Rückstand auf die beiden Top-Teams der Liga nicht noch weiter anwächst. Der Aufsteiger liegt aktuell neun Zähler hinter dem oberen Relegationsplatz, die Gäste hingegen stehen nur durch die bessere Tordifferenz nicht auf dem unteren.


Schiedsrichter: Mehmet Enön - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Atif El Alami (14.), 2:0 Oral Cetin (26.), 3:0 Fabio Caricato (75.), 4:0 Fabio Caricato (84.)


SC Moguntia Mainz - SpVgg Selzen 1:4

Der SC Moguntia Mainz musste am Sonntagnachmittag im Abstiegskampf einen herben Rückschlag einstecken. “Es ist sehr, sehr ärgerlich”, resümierte Aufstiegstrainer Mohamed Boukhallouk. Der Gegner aus Selzen, der letzten Endes deutlich mit 4:1 gewann, sei “nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft” gewesen. Schlüsselmoment könnte der frühe Elfmeter für die Gäste und der damit verbundene Platzverweis für die Gastgeber gewesen sein. Hinzu kamen sieben Ausfälle, wie Boukhallouk betonte. “Dann wird es natürlich extrem schwer. Wir haben dem Gegner zudem mit unseren Fehlpässen ein paar Tore geschenkt”. Dennoch wollte er der Mannschaft keinen Vorwurf machen: “Mund abputzen, weiter geht’s. Aufgeben werden wir nicht. Wir glauben dran und wollen nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern.” Dort ist man nun gelandet, als Vorletzter mit einem Punkt Rückstand. Beim letzten Spiel des Jahres in Bretzenheim möchte man jedoch wieder siegen, um es dann “nach der Winterpause besser” zu machen. Seit fünf Spielen sind die Gastgeber sieglos, sind laut ihrem Trainer jedoch “oft die bessere Mannschaft”. Die Gäste hingegen gewannen nun schon zum dritten Mal nach Gang und schafften es damit, sich ein Polster von acht Punkten nach unten aufzubauen und liegen auf Rang zehn.


Schiedsrichter: Idris Yagci - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Pascal Kalbfuß (21. Foulelfmeter), 1:1 Reda Dadach (29.), 1:2 Philipp Gensler (45.), 1:3 Philipp Gensler (45.+1), 1:4 Dominik Wolf (63.)
Platzverweise: Rot gegen Abdihafid Mohamud Ali (20./SC Moguntia Mainz/Foul im 16er. Letzter Mann. )


Sportfreunde Dienheim - TV 1817 Mainz 1:4

Die Sportfreunde Dienheim setzten am Sonntag ihren Negativtrend ungewollt fort. Beim Mittelfeldduell Zuhause gegen 1817 Mainz mussten die Gastgeber ihre vierte Niederlage im fünften Spiel hinnehmen. Das Team von Trainer Patrick Grimes rutschte in dieser Zeit von Rang vier auf Rang sieben ab. Die Gäste fahren einen deutlichen Auswärtssieg ein durch die Doppelpacks von Valon Osmani (14 Saisontore) und den 23-jährigen Julian Günther, der als Abwehrspieler schon elfmal einnetzte in dieser Saison. Acht Zähler vor dem Relegationsplatz trennt 1817 nur noch ein Punkt von den Gastgebern aus Dienheim.


Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Valon Osmani (12.), 0:2 Valon Osmani (53.), 0:3 Julian Günther (70.), 1:3 Kevin Heeg (76.), 1:4 Julian Günther (86.)


FC Lörzweiler - SV Vitesse Mayence 1:0

Nach sieben sieglosen Partien gelang dem FC Lörzweiler gegen Mittelfeldmannschaft Vitesse Mayence von Trainer Rimah Khalouf endlich wieder ein Sieg. Das späte 1:0 von Sebastian Menk befördert die Gastgeber vom vorletzten Abstiegsplatz noch vor den Relegationsrang auf PLatz 13. Nach zuvor drei Siegen in Serie müssen die Gäste damit die zweite Niederlage in Folge gegen einen krisengeplagten Abstiegskandidaten hinnehmen, nachdem man vergangene Woche zuhause gegen Willy Wacker verlor. Wie schon beim verrückten 4:4 im Hinspiel klaut Lörzweiler Vitesse spät wichtige Punkte.


Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Sebastian Menk (78.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Mansor Alakol (59./SV Vitesse Mayence/Meckern)
Aufrufe: 025.11.2019, 13:34 Uhr
Marco RauchAutor