2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Schützenfest für den SV Obertraubling

Das Spiel begann unter Flutlicht am Kunstrasenplatz des SV Obertraubling mit gleich mal einem Paukenschlag. Nach genau 57 gespielten Sekunden (danke für´s genaue mitstoppen Hr. Reier :-)) ist bereits das erste Tor für die Gäste aus Barbing gefallen. Ein kapitaler Abwehrfehler in Form eines Querpasses in eigener Hälfte. Felix Tiebel fängt den Ball ab und schieb zur frühen Führung ein. Aber bereits 3. Minuten später fällt der Ausgleich zum 1:1. Obertraubling kombiniert sich sauber durch die Reihen und schließt mit einem satten Schuss zum Ausgleichstreffer ab. Weitere 3. Minuten später eine Großchance für die Barbinger in Form von Felix Tiebel, der aber frei vor Obertraublings Torhüter nicht verwandeln kann und im Gegenzug fällt mit der zweiten Chance für Obertraubling bereits das zweite Tor zum 2:1. In der 12. Minute und der dritten Chance für Obertraubling, dann das 3:1. Dieses mal etwas unglücklich für die Barbinger, da der Ball abgefälscht worden ist und über Christian Schmid im Tor einschlägt. Zuvor allerdings war erneut Barbing am Zuge und hätte das 2:2 eigentlich machen müssen, aber wieder ein glänzend herausgespielter Gegenzug. Sehr ärgerlich für die Barbinger, da das Spiel bisher eigentlich sehr ausgeglichen war und es auch 3:1 für Barbing hätte heißen können. Obertraubling jetzt immer besser im Spiel und mit guten Kombinationsfußball. Der Kunstrasenplatz kommt ihnen dabei natürlich entgegen. Barbing hält aber gut und körperbetont dagegen und so entwickelt sich eine sehr ansehnliche Partie. In der 16. Minute dann auch eine schöne Ballstafette von Paroth, Mainka und Tiebel aber der letzte Pass in die Mitte des Strafraumes fand dann nicht den gewünschten Abnehmer. 19. Minute wieder ein schöner Ball durch die Mitte der Obertraublinger und diese schließen erneut gekonnt zum 4:1 ab. Proteste von Seiten der Barbinger wegen Abseits aber der Schiedsrichter gibt das Tor. Jetzt muss Barbing aufpassen. Sie hatte so gut begonnen und jetzt steht es plötzlich nach nicht einmal 20. Minuten bereits 4:1 für die Heimelf und das obwohl Barbing ebenfalls bereits etliche Großchancen hatte. In der Folge weitere gute Aktionen auf Seiten der Obertraublinger aber dieses mal ohne Torerfolg. In der 33. Minute dann eine tolle Einzelleistung von Ulrich Hammerl, dieser tankt sich in den Strafraum der Obertraublinger, kann den Ball aber nicht mehr richtig unter Kontrolle bringen, da er entscheidend gestört wird und so bleibt es beim satten Vorsprung der Heimelf. 35. Minute Freistoß für Obertraubling. Der Ball wird auf´s kurze Eck geschnippelt aber Christian Schmid ist auf seinem Posten und fischt den Ball aus dem linke unteren Eck heraus und klärt zur Ecke. In der 39. Minute dann ein rüdes Foulspiel von Felix Tiebel der dafür den gelben Karton sieht. In der 41. Minute zeigt Tiebel dann wieder sein anderes Bild. Er setzt sich im Strafraum wuchtig gegen seinen Gegenspieler und den Torwart durch und vollstreckt zum 2:4 Anschlusstreffer für Barbing. Ganz wichtiger Treffer kurz vor der Halbzeit. Vielleicht können die Barbinger in der zweiten Halbzeit nochmal was reißen und hier was mitnehmen. Zuvor nochmal eine Klasse Parade von Schmid, der einen satten Schuss von halbrechts parieren kann.

In der 49. Minute muss dann verletzungsbedingt Dominik Schindlbeck auf Seiten der Barbinger ausgewechselt werden. Im Vollsprint hat er sich wohl eine Zerrung zugezogen. 55. Minute wieder eine super Aktion durch Felix Tiebel. Der setzt sich auf rechts durch und geht alleine auf den Torwart zu, setzt den Ball aber gegen den Pfosten. Keine Minute später erneut Tiebel aber wieder kein Tor. Jetzt ist Barbing dran um hier vielleicht doch noch das Unmögliche möglich zu machen. Ein ausgeglichenes Spiel aber auch Obertraubling immer wieder mit gefährlichen Angriffen. In der 61. Minute dann ein Sonntagsschuss von Obertraublings Weinfurtner. Der zieht einfach mal aus rund 30 Meter ab und der Ball geht genau unter die Latte und es steht 5:2. Kommt Barbing jetzt nochmal zurück? 67. Minute dann ein Zuckerpass auf den Barbinger Eugen Frei. Der umkurvt den Obertraublinger Torhüter, hat eigentlich das leere Tor vor sich, zögert aber einen Moment zu lange und als er schießt kann sein Gegenspieler den Ball noch blocken und so bleibt es beim alten Spielstand. Und so kommt es wie es kommen musste und in diesem Spiel ja bereits zweimal der Fall war. Barbing macht vorne das Ding nicht rein und Obertraubling macht mit der nächsten Aktion das nächste Tor. Wieder ein guter Vorstoß der Heimmannschaft und es steht jetzt 6:2. Bitter für die Barbinger, weil sie hier wirklich ein gutes Spiel abliefern aber jetzt mit 4 Toren in Rückstand sind. In der 75. Minute dann wieder eine Großchance durch Mainka, der dribbelt auf rechts seinen Gegenspieler aus, wartet aber zu lange mit seinem Abschluss und so kann der Ball geklärt werden. Eine Minute später Freistoß durch Tiebel aber ein paar Zentimeter am linken Pfosten vorbeigezirkelt. 81. Minute ein schöner Schuss vom Barbinger Stefan Höpfl aber ebenfalls daneben. Obertraubling ist weiter gefährlich, spielt das Match jetzt aber auch gekonnt runter. In der 86. Minute dann nochmal einen Handelfmeter für Barbing. Tobias Paroth tritt an und vollstreckt mit einem tollen Schuss ins linke obere Dreieck zum 3:6 Anschlusstreffer. Eine Minute später dann nochmal eine riesen Chance nach einer Ecke für Barbing, aber der Torwart der Obertraublinger kann zweimal klären. Zuerst den Kopfball von Deutsch und dann den Nachschuss von Mainka kann er bravourös abwehren. Nochmal eine Minute später ein klasse Pass von Deutsch auf Mainka. Der alleine vor dem Tor, könnte auch auf rechts abspielen auf Tiebel, macht es aber alleine und scheitert am Torhüter. Das war die letzte Aktion in diesem Spiel.

Fazit: Ein schön anzusehendes AH-Spiel. Spielerisch war der SV Obertraubling zwar besser aber Barbing hat gut dagegen gehalten und hätte hier auch etwas zählbares mitnehmen können, wenn sie mal wieder ihre Vielzahl an Chancen genutzt hätten.

Aufrufe: 019.9.2021, 08:59 Uhr
Michael MainkaAutor