2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht

Heimsieg für den SV Wenzenbach

Die ersten Minuten des Spiel begannen mit einem abtasten beider Mannschaften. Die erste halbwegs gefährliche Aktion dauerte bis zur 7. Minute. Hier ein Fernschuss der Wenzenbacher, der aber kein Problem für den Debütanten und Barbinger Oldi Christian Greipl darstellte. Eine Minute später dann auch ein Konter über den Goalgetter Felix Tiebel aber dieser kann abgedrängt werden und somit bleibt der Abschluss relativ harmlos. In der 13. Minute dann aber ein Fehler in der Hintermannschaft der Barbinger. Der Ball wird leichtfertig vertändelt und Wenzenbachs Nummer 11 Alexander Ermisch kann die Chance nutzen und zum 1:0 einschieben. 14. Minute wieder ein Abschluss durch Barbings Stürmer Tiebel aber gut gehalten von Andreas Mayer im Kasten der Wenzenbacher. In der 18. Minute dann wieder die Barbinger in Form von Wolfgang Schindelbeck. Der versucht es dieses mal mit einem Lupfer aber über das Tor. In der 20. Minute dann eine gute Kontergelegenheit der Wenzenbacher aber Abwehrhüne Florian Pechtl mit einem riesen Tackling. In der 23. Minute dann ein schneller Vorstoß der Barbinger. Waldemar Beck passt zu Peter Imlohn, der sieht auf rechts außen Mainka durchstarten. Spielt ihm den Ball perfekt in die Gasse. Mainka läuft alleine auf den Torwart zu, zwei weitere Abwehrspieler kommen hinzu, diese lässt er mit einem Hacken ins leere laufen und vollstreckt mit dem linken Fuß ins lange Eck zum 1:1 Ausgleichstreffer. Tolle Aktion von allen Beteiligten. In der Folge schenken sich beiden Mannschaften nichts. Zum Teil harte Zweikämpf am Rande des erlaubten. Der Schiedsrichter muss auch immer wieder bei Foulspielen das Spiel unterbrechen. Wenzenbach setzt weiterhin die Barbinger Abwehr immer wieder durch ihr ständiges Anlaufen unter Druck und dadurch werden sie zu Fehlern gezwungen. So resultiert dann auch das 2:1 für Wenzenbach. Abermals versuchen die Barbinger den Ball von hinten rauszuspielen. Sie bleiben aber im Pressing der Wenzenbacher hängen und Sebastian Kastl kann die erneute Führung für die Heimelf erzielen. In der 35. Minute dann ein Eckball für Barbing. Mainka bringt die Flanke in den Strafraum, Kopfball aber auf die Latte des Wenzenbacher Gehäuses. Fast im Gegenzug dann auch ein Pfostentreffer für die Wenzenbacher. Bis zur Halbzeit passiert dann nichts mehr und es geht mit einer knappen Führung für die Heimelf in die Pause.

Nach der Halbzeit dann 15. Minuten Leerlauf auf beiden Seiten. In der 61. Minute dann ein Eckball für die Hausherren. Der Ball geht Richtung zweiter Pfosten, keiner will so richtig hingehen und der Ball trudelt ins hintere Eck zur 3:1 Führung. Eine direkt verwandelte Ecke durch Sebastian Kastl, dass sieht man auch nicht alle Tage. Barbing stellt jetzt um. Peter Imlohn spielt jetzt den Libero und Ilhan Capar rückt auf die Sechs. Anschließend dann wieder Bemühungen der Barbinger über die Außen durch Sorin Sonea und den eingewechselten Sebastian Voß aber sie kommen nur sehr schwer durch die Abwehr der Wenzenbacher hindurch. 72. Minute dann ein langer Ball der Wenzenbacher. Der Spieler geht in den Zweikampf und fällt an der Strafraumkante und der Schiedsrichter pfeift zur Verwunderung aller Elfmeter. Diesen kann Stefan Scherr sicher zum 4:1 verwandeln. Das dürfte dann die Entscheidung in diesem Spiel gewesen sein. In den darauffolgenden Minuten probiert Barbing nochmal alles aber die Wenzenbacher Abwehr kann alles wegverteidigen was so in den Strafraum kommt. In der 80. Minute dann nochmal Eckball für Barbing. Der Ball kommt zu Peter Imlohn. Dieser köpft den Ball auf den Wenzenbacher Kasten. Der Torhüter kann den Ball nur abprallen lassen und Felix Tiebel steht genau richtig und vollstreckt zum 4:2 Anschluss. Sein zehnter Treffer in dieser Saison. Ein paar Minuten später dann aber die gelb-rote Karte für Tiebel. Er wird von hinten rüde gefoult. Der Schiedsrichter pfeifft aber Tiebel beschwert sich lautstark über das harte Einsteigen. Er kann sich einfach nicht mehr beruhigen und sieht dafür die gelb-rote Karte. Jetzt wird es für Barbing natürlich nicht einfacher hier nochmal ranzukommen. Die Barbinger probieren aber nochmal alles und werfen auch alles was sie haben nach vorne um vielleicht doch nochmal zumindest ein Tor zu schießen. Dadurch entstehen natürlich auch Räume für die Wenzenbacher. So auch in der 85. Minute als sie die Barbinger Abwehr überspielen. Der Ball wird einmal quer gelegt aber der Wenzenbacher Scherr vergibt völlig frei und jagt den Ball über das Tor von Christian Greipl in den Wenzenbacher Bach. Dies letzten Minuten dann nochmal ein anrennen der Barbinger aber ohne zählbaren Ertrag und so bleibt es bei einem nicht unverdienten 4:2 Heimsieg.

Fazit: Ein recht ausgeglichenes Spiel, wobei die Wenzenbacher durch ihr ständiges Pressing die Barbinger immer wieder vor Schwierigkeiten brachten und so zu Fehlern zwangen. Dadurch resultierten auch die ersten beiden Treffer, die heute wohl auch entscheidend waren, dass das Spiel gewonnen werden konnte. Barbing wird somit am Ende der Saison im Mittelfeld der Tabelle landen und Wenzenbach wird Dritter. Es stehen für beide Mannschaften noch ein Spiel aus und dann ist die heurige verkürzte Saison beendet.

Aufrufe: 023.10.2021, 06:43 Uhr
Michael MainkaAutor