2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

erneutes Schützenfest beim TV Barbing

Das Spiel begann bei optimalen äußeren Bedingungen, mit gleich mal zwei Halbchancen für den Gast aus Burgweinting. Jeweils in den ersten beiden Minuten ein Distanzschuss aber Torwartneuling Metin Celik auf Barbinger Seite muss nicht eingreifen, da beide Schüsse über das Gehäuse gehen. 3. Minute dann die erste gute Kombination in Reihen der Barbinger und gleich das 1:0. Goalgetter Felix Tiebel schlägt wieder zu und schiebt überlegen den Ball ins linke Toreck. Jetzt dreht Barbing immer mehr auf und macht Druck auf´s Burgweintinger Tor. Burgweinting versucht es weiterhin mit Distanzschüssen aber immer wieder über das Gehäuse. In der nächsten Aktion schieben die Barbinger erneut gut drauf. Mainka fängt den Ball ab, spielt sofort auf Tiebel und der macht nach gerade mal 10. Minuten bereits seinen zweiten Treffer zum 2:0. Keine zwei Zeigerumdrehungen später können sich die Barbinger durch ihr massives Pressing den Ball erneut erobern und abermals Tiebel macht mit einem satten Schuss das 3:0. Wieder nur eine Minute später aber dann der 3:1 Anschlusstreffer für Burgweinting. Der Spieler wird nicht richtig angegriffen und aus ca. 20 Metern zieht er einfach mal ab und durch die sehr tief stehende Sonne kann Metin Celik den Ball nicht richtig sehen und der Ball schlägt im Tor ein. Was für turbulente erste 13. Minuten. Anschließend gibt es weitere Torraumszenen, vor allem auf Barbinger Seite, die aber allesamt keinen Torerfolg bringen. Die Barbinger schieben weiterhin gut drauf und Burgweinting kommt dadurch immer wieder in Bedrängnis und wird zu Fehlern gezwungen. In der Folge weitere Abschlüsse durch den bis dato heute überragend aufgelegten Tiebel aber auch Tobias Paroth und Michael Mainka haben ihr Möglichkeiten aber jetzt kann sich auch mal der Burgweintinger Torhüter auszeichnen. Der Barbinger rechte Abwehrspieler Reinhold Freudenberg bringt sich oft in den Angriff mit ein und verteilt die Bälle an seine Vorderleute. In der 20. Minute dann wieder eine tolles Kombinationsspiel der Barbinger Tobias Paroth lässt sich nicht zweimal bitten und erzielt das 4:1. Bis dato eine starke Mannschaftsleistung. 25. Minute ein satter 20 Meter Schuss von zentraler Position von Paroth aber gut abgewehrt vom Burgweintinger Schlussmann. 28. Minute Zuckerpass von Tiebel auf Eugen Frei, der scheitert aber knapp am Keeper. 30. Minute dann wieder ein strammer Fernschuss der Burgweintinger und sogleich fällt der nächste Treffer zum 2:4. In der 36. Minute zieht Tiebel aus gut 18 Meter einfach mal ab, der Ball wird abgefälscht und landet unhaltbar zum 5:2 in den Maschen des Burgweintinger Gehäuses. Bereits sein vierter Treffer am heutigen Abend, überragend! 40. Minute wieder Paroth auf Tiebel und der macht beinahe seinen fünften Treffer. Kurz vor der Halbzeit dann nochmal die Riesenmöglichkeit für Burgweinting zum abermaligen Anschlusstreffer. Der Spieler läuft alleine auf Celik zu, dieser kann den Ball aber bravourös im Eins-Gegen-Eins abwehren. Klasse Abwehraktion! Anschließend ist dann Halbzeit. Bis dato eine verdiente Führung für Barbing, die das klare Chancenplus auf Ihrer Seite haben. Zur zweiten Halbzeit wechselt dann Barbing zweimal. Für Stefan Höpfl und Daniel Zimmer, kommen neu ins Spiel, Karsten Merkel und Christian Schmid.

In der 52. Minute eine gute Kombi zwischen Eugen Frei und Christian Schmid aber Schmid kann den Ball nicht im Tor versenken. Bis zur 61. Minute dann weitere gute Vorstöße und Möglichkeiten durch Merkel und Paroth aber kein weiteres Tor. Dieses fällt dann aber in der 63. Minute, wo Merkel den Ball zum 6:2 vollstrecken kann. Burgweinting versucht es weiter mit Distanzschüssen aber diese sind alle zu ungenau und gehen meistens am Gehäuse der Barbinger vorbei bzw. drüber. In der 68. Minute nimmt sich dann der Barbinger Debütant Ladislaus Brilz ein Herz und zieht aus gut 25 Meter zentral einfach mal ab und der Ball schlägt über dem Torwart zum 7:2 ein. Jetzt muss Burgweinting aufpassen, dass die Niederlage nicht zu hoch wird. 5. Minuten später scheppert es aber mal wieder auf der anderen Seite. Burgweinting abermals mit einem Fernschuss und somit der dritte Treffer für die Gäste. Burgweinting kann das Spiel jetzt sogar etwas mehr an sich reißen und kommt so in der 85. Minute nochmal auf 4:7 ran. Als dann zwei Minuten später noch das 5:7 fällt, erneut durch einen Weitschuss, könnte es jetzt fast nochmal eng werden für Barbing. Abwehrchef Guerrero feuert seine Männer an jetzt die letzten Minuten nochmal alles zu geben, um nicht doch noch in Bedrängnis zu geraten. Gesagt getan! In der 89. Minute ein schönes Zusammenspiel der Barbinger auf der linken Seite. C. Schmid bekommt den Ball zentral am Sechszehner, schiebt die Kugel weiter zu Mainka und der macht einen Hacken und vollstreckt zum 8:5 Endstand.

Das war´s! Ein torreiches AH-Spiel geht zu Ende. In der Summe ein mehr als verdienter Sieg für die Heimelf. Wenn sie vorne Ihre Chancen noch etwas konsequenter genutzt hätten und hinten nicht so viele Weitschussbälle zugelassen hätten, dann wäre das Spiel vielleicht noch deutlicher ausgegangen. So ist jetzt für Barbing erstmal ein Spieltag Pause (spielfrei) und es geht am 8 Oktober in Wenzenbach wieder weiter, Burgweinting hat nächste Woche ein Nachholspiel.

Aufrufe: 025.9.2021, 12:49 Uhr
Michael MainkaAutor