2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
In dieser Szene war noch alles in Ordnung: Später musste das Spiel zwischen TuS Haste II (grün) und SC Türkgücü III abgebrochen werdenF: Nico-Andreas Paetzel
In dieser Szene war noch alles in Ordnung: Später musste das Spiel zwischen TuS Haste II (grün) und SC Türkgücü III abgebrochen werdenF: Nico-Andreas Paetzel

Schubser führt zu Spielabbruch

Türkgücü-Spieler geht nach roter Karte Schiedsrichter an

Am Samstag musste das Meisterschaftsspiel zwischen TuS Haste II und dem SC Türkgücü III beim Stand von 5:0 für die Haster abgebrochen werden. Beide Vereine bezeichneten den Abbruch als korrekt und auch über die Situation, die zum Abbruch führte, sind sich die Beteiligten einig. Über den vorherigen Spielverlauf herrschen hingegen unterschiedliche Meinungen.

„Das Spiel war aufgeheizt und wurde von beiden Mannschaften hart geführt. Der Schiedsrichter war völlig überfordert mit dem Spiel. Auch mit den Zuschauern gab es einige Scharmützel“, beschreibt Bülent Kenar, Trainer vom SC Türkgücü, aus seiner Sicht das Spiel vor dem Abbruch, gibt aber zugleich zu, dass er das Verhalten seiner Mannschaft nicht akzeptiert: „Das war absolut fehl am Platz. Diese Disziplinlosigkeiten werde diese Woche im Verein definitiv besprochen.“

Haste-Trainer Muhamed Kameric schildert die Situation etwas anders als sein Gegenüber: „Es stand 5:0, meine Spieler haben eher zurückgezogen. Es gab zwar einige kritische Entscheidungen des Schiedsrichter, aber die muss man akzeptieren – zumal keine spielentscheidenden Entscheidungen dabei waren.“

In der 75. Minute brach der Schiedsrichter das Spiel schließlich ab. Nachdem ein Spieler des SC Türkgücü kurze Zeit zuvor den Schiedsrichter schubste, schickte ihn der Unparteiische mit Rot vom Platz. Nur wenige Momente später stürmte ein anderer Türkgücü-Spieler aus größerer Distanz zum Schiedsrichter und schubste diesen erneut. Daraufhin wurde das Spiel abgebrochen. „Die Entscheidung war absolut korrekt, auch wenn es jetzt keine grobe Handgreiflichkeit, sondern eben nur ein Schubser war. Trotzdem habe ich 100% Verständnis für den Abbruch“, gesteht Kenar ein. Der SCT-Trainer habe den Schiedsrichter daraufhin vom Platz begleitet, um Diskussionen seiner Spieler zu vermeiden.

Nach dem Spiel beruhigten sich die Gemüter schnell wieder. „Beide Mannschaften sind ruhig vom Platz, haben nach dem Spiel noch entspannt miteinander geredet“, so Kameric. Eine Wertung der Partie steht noch aus. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass die Partie mit 5:0 für den TuS gewertet wird und der SC Türkgücü zudem mit Sperren und einer Geldstrafe rechnen muss.

Kommentar: Vier Wahrheiten, auf die sich alle Beteiligten eines Fußballspiels besinnen sollten.

Mehr News, Ergebnisse, Tabellen und die Elf der Woche in der 1. Kreisklasse Osnabrück-Stadt gibt es hier: https://www.fupa.net/liga/erste-kreisklasse-osnabrueck-stadt

Aufrufe: 013.9.2016, 17:27 Uhr
Lennart AlbersAutor