2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Das Laufduell zwischen dem Schott-Talent Leon Robinson (links) und dem 05er Marc Fichtner verlief so ausgeglichen wie die gesamte Partie der beiden B-Junioren-Mannschaften.	Foto: hbz/Stefan Sämmer
Das Laufduell zwischen dem Schott-Talent Leon Robinson (links) und dem 05er Marc Fichtner verlief so ausgeglichen wie die gesamte Partie der beiden B-Junioren-Mannschaften. Foto: hbz/Stefan Sämmer

Schott erkämpft sich Derby-Punkt

B-JUNIOREN-REGIONALLIGA TSV-Fußballer trotzen Spitzenreiter FSV Mainz 05 ein 0:0 ab

Mainz. Die Abwehr hat gehalten. In einem mitunter hitzigen Regionalliga-Derby haben die B-Junioren-Fußballer des TSV Schott Mainz der U 16 des FSV Mainz 05 ein 0:0 abgetrotzt – und damit den Sprung weg von den Abstiegsplätzen geschafft. Für Schott ist dies ein Punkt, der im engen Tabellenkeller am Ende Gold wert sein kann. „Es war ein typisches Derby, in dem Mainz 05 zwar mehr Ballbesitz hatte, aber nicht in der Lage war, unsere Abwehr zu knacken“, freut sich TSV-Trainer Eckhard Rosenbaum über den überraschenden Teilerfolg.

Schon in der Startviertelstunde zeichnete sich ab, wie das Spiel verlaufen würde. Die 05er hatten meist den Ball, Schott stellte zu. Auch wenn sich Lücken im Deckungsverbund des Underdogs auftaten, kam nichts Zählbares dabei herum. Weil es auch der Schott-Elf nicht gelang, nach Balleroberungen zwingend nach vorne zu kommen, entwickelte sich eine Partie mit wenigen Torraumszenen. Kein Wunder, dass es in der 38. Minute ein Distanzschuss Tom Gürels war, der ans Aluminium klatschte. Die 05er reagierten nach der Pause, Paul Nebels (45.) Schuss wurde pariert, Johannes Moogs Kopfball ging knapp über den Querbalken (65.). „Letztendlich hat beiden Teams die letzte Konsequenz gefehlt, um den Lucky Punch zu setzen“, erzählt Rosenbaum.

„Wir mussten viel gegen den Ball arbeiten, was dem Team bei diesen Temperaturen körperlich alles abverlangt hat“, resümiert der TSV-Trainer, „die Jungs haben eine große kämpferische Leistung abgeliefert. Um allerdings einen solch spielstarken Gegner zu besiegen, müssen wir in Zukunft nach einem Ballgewinn schneller und vor allem mutiger nach vorne agieren.“

Mit nun 13 Punkten aus sechs Spielen hat der TSV einen starken Zwischenspurt hingelegt und dadurch wieder gute Chancen auf den Ligaverbleib. Die 05er bleiben auch nach dem dritten Remis am Stück an der Tabellenspitze.

SV Gonsenheim – Schaumberg-Prims 3:0

Tore: 1:0 Levi Mukamba (20.), 2:0 Joscha Marzi (80.), 3:0 Nicolas Obas (85.).

Gonsenheim-Trainer Marco Jantz: „Das war souverän. Wir sind völlig verdient 1:0 in Führung gegangen, haben es dann aber versäumt nachzulegen. Die Chancenauswertung war nicht gut, sodass wir auf einmal unnötig zittern mussten. Mit dem 2:0 war der Drops gelutscht. Es war ein hoch verdienter Sieg, wir haben schöne Tore gemacht – nur leider zu wenige.“

FSV Offenbach – TSV Schott Mainz 2:2

Tore: 0:1 Mehmet Gül (18.), 1:1 Gianluca Lucchese (32.), 2:1 Leonard Schilling (76.), 2:2 Felipe Bergmann (88.).

Schott-Trainer Alexander Mangiapane: „Es war ein blutleerer Auftritt, das ist das Traurige. Offenbach hatte den Trainer gewechselt, war von Anfang an engagiert und hat mit seinen Mitteln dagegen gehalten. Wir haben versucht, Fußball zu spielen, was wir auch in der ein oder anderen Situation gut geschafft haben, aber nicht über 90 Minuten. Und wir haben uns gravierende Fehler erlaubt. Wir hatten ein Mentalitätsproblem, das Engagement hat gefehlt. Ich bin gespannt auf die Reaktion im Nachholspiel am Mittwoch um 19.30 Uhr gegen Rhein-Hunsrück.“



Aufrufe: 010.4.2018, 17:00 Uhr
Torben SchröderAutor