2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Schönbach wird für tolle Moral nicht belohnt

+ + + SFV-Elf holt einen 0:2-Rückstand auf und steht am Ende trotzdem mit leeren Händen da + + +

Der Schönbacher FV hat am Sonntag das Nachholspiel vom 14.Spieltag der Eibauer Schwarzbierliga Staffel 2 gegen den SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig mit 2:3 (0:2) verloren und hat nach der Hälfte der Saison 20 Punkte auf der Habenseite.
Der Rasenplatz in Kunnerwitz, im November noch unbespielbar, präsentierte sich nun in einem bespielbaren Zustand. Schönbachs Trainer Hartmut Hatscher musste während der Winterpause einen Abgang hinnehmen. Richard Freundreich zog es in die Kreisoberliga und wird fortan nicht mehr das Schönbacher Trikot tragen. Für den verbliebenen Kader geht es darum, so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zusammenzutragen.

Die Hausherren begannen hellwach und spielten aus dem Mittelfeld heraus einen schnellen Ball auf Tommy Junge. Die Schönbacher Abwehr bekommt keinen Druck mehr auf den Gegner und dieser überlupfte Tom Förster zum 0:1. Mit dem frühen Rückstand im Nacken entwickelte sich aus Schönbacher Sicht eine durchwachsene erste Halbzeit. Als Quittung musste die SFV-Elf noch vor dem Seitenwechsel das zweite Gegentor durch Budig zum 0:2 hinnehmen.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts legte der Schönbacher FV ein anderes Gesicht an den Tag. In der 55. Spielminute konnten die Gastgeber einen Schuss von Florian Kießlich noch blocken. Das Spielgerät landete allerdings bei Felix Adler und dieser stellte den Anschluss her. Die Hatscher-Schützlinge danach weiterhin besser im Spiel und belohnen sich gar mit dem Ausgleich. Nach einer guten Ecke von Fabien Ludwig reagierte Marco Kügler im Strafraum am schnellsten und schob zum umjubelten 2:2-Ausgleich ein.

Vor 22 Zuschauern hatte Schönbach nun Lunte gerochen und war drauf und dran das Spiel gänzlich zu drehen. Marco Kügler hatte den Führungstreffer nach guter Vorarbeit von Kapitän Gebauer auf dem Fuß. Deutsch-Ossig klärte und Franz Hanspach konnte den Konter nicht unterbinden. Das sollte Folgen haben. Tommy Junge, bester Goalgetter der Liga, nahm aus gut 20 Metern Maß und traf sehenswert zum 3:2. Schönbach steckte nicht auf, kämpfte bis zum Schlusspfiff um den erneuten Ausgleichstreffer, der aber nicht mehr gelingen wollte.

Schönbach verpasste nach einer guten zweiten Halbzeit einen möglichen Punktgewinn und muss wohl über die erste Halbzeit diskutieren. Allerdings war dieses Gastspiel in Deutsch-Ossig das erste Freiluftspiel seit dem 2. Dezember 2017.

Die erste Niederlage im ersten Spiel des Jahres 2018 sah SFV-Spieler Paul Schmidt so: „Wir haben es Deutsch-Ossig bei den ersten beiden Toren viel zu einfach gemacht. Da müssen wir uns besser verhalten, die Treffer dürfen so nicht passieren. Am Ende haben wir Druck gemacht und einen Punkt mindestens verdient gehabt. Umso bitterer, dass man dann noch so ein Traumtor zur Niederlage kassiert.“

Bis zum Rückrundenstart am 17. Februar gegen Oppach sind noch drei Wochen Zeit. Die Mannschaft um Trainer Hartmut Hatscher wird in dieser Zeit noch zwei Testspiele bestreiten. Am kommenden Wochenende ist man bei der 2.Mannschaft des SV Oberland Spree zu Gast. (stw)
Aufrufe: 029.1.2018, 16:53 Uhr
stwAutor