2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Schmerzliche Derbyniederlage

Trotz der wohl besten ersten Halbzeit der Saison konnte sich die Kirchenbauer/Blank-Elf bei der hochgehandelten SG Stupferich leider nicht belohnen und kehrte ohne Punkte vom Eichwald zurück an den Mühlenweg. Bestens eingestellte startete der TSV in die Partie und konnte durch Geisler bereits nach vier Minuten die erste zaghafte Torannäherung aus der Distanz verzeichnen. Eine Riesenchance bot sich Meier nach einer knappen Viertelstunde, als Bayer eine präzise Flanke auf den langen Pfosten schlug, wo Meier den Ball aus kurzer Distanz augenscheinlich etwas überrascht von seiner Freiheit neben den rechten Pfosten setzte. Knapp zehn Minuten später hatte Spielertrainer Blank nach starkem Ballgewinn an der Grundlinie die Chance, selbst abzuschließen, entschied sich aber uneigennützig auf den besser postierten Rapp abzulegen, der leider nicht das Tor, sondern nur SG-Keeper Mall traf. Nun häuften sich die Großchancen für den TSV: Mall musste sich bei einem Versuch von Sahin sowie dem folgenden Nachschuss von Rapp auszeichnen (25.). Die Offensivaktionen der Gastgeber konnten die Auerbacher nahezu komplett unterbinden, lediglich eine scharfe Hereingabe von rechts musste Nolte kurz vor der Linie klären (28.). Die nächste Hundertprozentige für den TSV vergab abermals Rapp nach schönem Zuspiel von Blank am zweiten Pfosten (32.). Kurz vor der Pause sorgte ein Pfeiffer-Freistoß dann nochmal für einen Hauch von Gefahr, doch Mall war zur Stelle, bevor ein Auerbacher entscheidend verlängern konnte. So ging es zwar mit einem deutlichen Chancenplus für den TSV, aber dennoch torlos in die Pause.

In der zweiten Hälfte machte man sich das Leben dann mal wieder selbst schwer und geriet unter einsetzenden Regenfällen unnötig in Rückstand. Kahn verschätzte sich bei einem langen Ball der SG und so hatte Fückel keine größere Mühe, zum 1:0 für seine Farben anzuschreiben (53.). Mit der Führung im Rücken zwangen die Hausherren dem TSV nun mehr und mehr ihr Spiel auf und kamen durch Amodio (61.) und Krämer (65.) zu aussichtsreichen Chancen. Der TSV tat sich hingegen immer schwerer, weitere Möglichkeiten herauszuspielen und kam in der zweiten Hälfte kaum mehr gefährlich vor das SG-Gehäuse. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Eisele nach einem Eckball per Kopf mit dem 2:0 dann endgültig für die Entscheidung. Zwar hätte der umsichtig leitende Schiedsrichter Knoch in der Nachspielzeit nach einem Foul von Widmann an Kapitän Denzel im Strafraum dem TSV noch einen Elfmeter zusprechen müssen, doch auch das hätte an der unnötigen Derbyniederlage vermutlich nichts mehr geändert. Vor allem die erste Hälfte hat wieder mal gezeigt, dass die TSV-Elf auch mit Spitzenteams der Liga mithalten kann. Jetzt gilt es, an der Chancenverwertung zu arbeiten, um sich für einen solchen Auftritt dann auch mal zu belohnen!

Aufrufe: 030.9.2019, 08:06 Uhr
Katharina GuthmannAutor